Coaching-Session mit Nicole-Maria Weimar begeistert Teilnehmende des Neuwieder Jungen Unternehmernetzwerks
Neuwied: Unter dem provokanten Titel „Charakter statt Krawatte – Vom Manager zum Leader“ lud die Regionalgeschäftsstelle Neuwied das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied zu einer außergewöhnlichen Coaching-Session ein, die sich deutlich von herkömmlichen Business-Tipps abgrenzte. In einer dynamischen, interaktiven Atmosphäre vermittelte Nicole-Maria Weimar wertvolle Einblicke in Führungskompetenz und persönliche Weiterentwicklung.
Der Fokus der Session lag auf der Frage, was es braucht, um zu einer authentischen und souveränen Führungskraft zu werden. Dabei standen nicht traditionelle Management-Techniken im Vordergrund, sondern menschliche Eigenschaften, die wahre Führungspersönlichkeiten auszeichnen: Authentizität, Empathie, Selbstdisziplin und Selbstführung. Weimar zeigte auf, dass eine gute Führungskraft mehr ist als das bloße Delegieren von Aufgaben – sie inspiriert, fördert Selbstständigkeit und schafft ein Umfeld, in dem sich Mitarbeitende sicher fühlen und mutige Entscheidungen treffen können.
Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin, zog abschließend ein positives Fazit: „Es war ein sehr inspirierender Abend, der den Teilnehmenden nicht nur neue Perspektiven auf das Thema Führung eröffnet hat, sondern ihnen auch konkrete Ansätze für die praktische Umsetzung im Berufsalltag vermittelt hat.“
Auch im kommenden Jahr sind weitere Netzwerktreffen und Betriebsbesichtigungen geplant. Eine Übersicht der Termine sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter www.ihk.de/koblenz, indem Sie die Nummer 5319758 im Suchfeld eingeben.
Das „Junge Unternehmernetzwerk Neuwied“ richtet sich an Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren aus dem Landkreis. Es wurde von der IHK-Regionalgeschäftsstelle ins Leben gerufen und bietet eine Plattform, auf der sich junge Fach- und Führungskräfte aus der Region vernetzen, Erfahrungen austauschen und neue Ideen entwickeln können – auch über Branchen hinweg.
Interessierte können sich bei Kristina Kutting (kutting@koblenz.ihk.de) melden.