Mayen. Wir suchen das Familienstück 2026 und brauchen dazu Eure Stimme! Welches Stück möchtet ihr auf der Bühne der Burgfestspiele nächstes Jahr sehen? Letztes Jahr haben sich über 600 Leute für „Das kleine Gespenst“ entschieden – nun sind wir gespannt, welches Stück ihr dieses Jahr aussucht!
Wir suchen ein Stück, das allen Freude macht: ein Stück für kleine Menschen, die in den Kindergarten gehen, für Schulkinder in der Grundschule, Teenager, die die Geschichten immer noch lieben, für Eltern und Großeltern, die genug Kind geblieben sind – oder einfach alle, die Lust haben auf eine spannende, schöne Geschichte.
Denn das sind die drei Stücke auf jeden Fall: sehr besondere Geschichten, die von Abenteuern, Freundschaft und von dem erzählen, was wirklich wichtig ist. „Man sieht nur mit dem Herzen gut“, gilt für alle diese drei Stoffe, auch wenn das berühmte Zitat aus dem ersten Stück stammt, das zu Wahl steht.
Die Auswahl ist schwer – ihr entscheidet: mit eurem Kindergarten, der Schulklasse oder mit Eurer Familie stimmt ihr ab über das Familienstück 2026.
Mit diesem Link geht es direkt zur Abstimmung: www.burgfestspiele-mayen.de/abstimmung
Und hier sind die drei Stücke, die ihr wählen könnt:
Der kleine Prinz
nach Antoine de Saint-Exupéry
Nach einer Bruchlandung in der Wüste trifft ein Pilot auf den kleinen Prinzen – einen ungewöhnlichen Jungen von einem winzigen Planeten. Auf seiner Reise durch das Universum begegnet der Prinz skurrilen Erwachsenen, die ihm die Absurditäten der Erwachsenenwelt zeigen. Auf der Erde lernt er von einem Fuchs das Geheimnis echter Freundschaft: „Man sieht nur mit dem Herzen gut“. Diese Begegnungen verändern nicht nur den Prinzen, sondern auch den Piloten. Das Familientheaterstück erzählt diese poetische Geschichte mit Fantasie, Musik und Herzenswärme – eine berührende Erinnerung daran, dass das Wesentliche für die Augen unsichtbar ist.
Peter Pan
nach J.M. Barrie
Eines Nachts taucht Peter Pan mit seiner frechen Fee Tinkerbell im Kinderzimmer von Wendy, John und Michael auf. Er nimmt sie mit nach Nimmerland – eine Insel voller Abenteuer, Piraten und verlorener Jungen, die nie erwachsen werden. Dort begegnen sie der mutigen Tigerin Lily, Käpt’n Hook und seinen Piraten. Die Kinder erleben aufregende Abenteuer und geraten immer wieder in gefährliche Situationen. Als Hook die Kinder entführt, kommt es zum großen Showdown auf dem Piratenschiff! Mit Mut, Magie und Cleverness siegt Peter Pan. Das Familientheaterstück erzählt mit Musik, Fantasie und Witz von Freundschaft, Abenteuerlust und dem Zauber des Kindseins.
Die Bremer Stadtmusikanten
nach den Brüdern Grimm
Ein alter Esel wird verstoßen und macht sich auf nach Bremen, um Stadtmusikant zu werden. Unterwegs trifft er einen Hund, eine Katze und einen Hahn – alle ausgemustert und auf der Suche nach einem neuen Leben. Gemeinsam träumen sie vom Musiker-Dasein. Im Wald entdecken Sie ein Räuberhaus und vertreiben mit einem cleveren Plan die Räuberbande. Stolz und zufrieden richten sie sich im Haus ein und haben ihr neues Zuhause gefunden! Das Theaterstück erzählt mit Witz, Musik und Fantasie von Mut, Freundschaft und dem Neuanfang – ein tierisches Abenteuer für die ganze Familie.