Ausbildungsmesse „Zukunft mit Tarif!“ bringt starke Betriebe und junge Talente zusammen
[Neuwied und Koblenz] – Am 3. September 2025 von 9 – 16 Uhr, öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Tore für die Ausbildungsmesse der IG Metall Neuwied und Koblenz. Über 16 tarifgebundene Unternehmen aus dem Raum Neuwied und Koblenz präsentieren sich dort mit ihren vielfältigen Ausbildungsangeboten. Mit dabei sind zahlreiche, namhafte Industriebetriebe:

•    thyssenkrupp Rasselstein
•    Eaton Industries
•    BW Converting (ehemals Winkler- und Dünnebier)
•    AGO Stahlbau
•    Mittelrh. Metallg. Beyer
•    TWE Dierdorf
•    ZF Friedrichshafen mit den Standorten, Koblenz, Neuwied und Bad-Neuenahr Ahrweiler
•    Spie SAG
•    Stabilus
•    Ardagh Metal 
•    Novelis
•    Bomag
•    Deutz und Kestenholz

IG Metall informiert über faire Ausbildungschancen
Als Deutschlands größte Einzelgewerkschaft ist die IG Metall mit einem eigenen Stand vertreten. Unter dem Motto „Gute Ausbildung. Guter Tarif.“ informieren Gewerkschaftsvertreter:innen über die Vorteile einer tarifgebundenen Ausbildung. Dazu zählen unter anderem:
•    Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (z. B. über 1.000 € im ersten Lehrjahr in der Metall- und Elektroindustrie),
•    geregelte Arbeitszeiten und Urlaubstage,
•    hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
•    sowie Mitbestimmungsmöglichkeiten im Betrieb.
Mitmachen, ausprobieren, bewerben
Die Messe bietet nicht nur Informationen, sondern auch zahlreiche interaktive Angebote: An Mitmachstationen können die Besucher:innen selbst Hand anlegen – etwa beim Löten, Programmieren kleiner Roboter oder im virtuellen Fahrsimulator. Zudem können Interessierte direkt vor Ort Bewerbungsunterlagen einreichen, kostenlose Bewerbungsfotos machen oder sich für ein Praktikum vormerken lassen. Ein besonderes Highlight: In Kooperation mit dem DGB hat die IG Metall einen kostenlosen Bus-Shuttle organisiert, der interessierte Schulen im Einzugsgebiet der Betriebe anfährt und die Schüler:innen zur Veranstaltung und wieder zurückbringt.

Ein starkes Signal für die Zukunft
Die Ausbildungsmesse „Zukunft mit Tarif“ hat sich in den vergangenen Jahren als voller Erfolg erwiesen. Sie zeigt eindrucksvoll, dass tarifgebundene Unternehmen nicht nur faire Arbeitsbedingungen bieten, sondern auch attraktive und zukunftssichere Ausbildungsplätze.

David Jansen, politischer Sekretär der IG Metall Neuwied und Marko Seibel, politischer Sekretär der IG Metall Koblenz, beide verantwortlich für die Jugendarbeit, bringen es auf den Punkt:
„Gute Ausbildung, gutes Leben ist kein Zufall – gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, die richtige Entscheidung zu treffen.“
Die IG Metall freut sich auf zahlreiche Besucher:innen aus den umliegenden Schulen sowie interessierte Familien und bedankt sich bei allen Beteiligten, die diese Veranstaltung möglich machen.