Das Deutsche Bimsmuseum in Kaltenengers darf sich ab sofort als „Museum des Monats Juli 2025“ bezeichnen. Die ehemalige Schwemmsteinfabrik konnte sich durch eine herausragende Museumsarbeit bei den Verantwortlichen durchsetzen. Am Donnerstag, 24.07.2025 fand an dem bedeutenden Originalschauplatz der Bimsindustrie in Kaltenengers die offizielle Auszeichnung durch das rheinland-pfälzische Kulturministerium statt.
Als eines von insgesamt sieben Museen des Vulkanparks im Landkreis Mayen-Koblenz klärt das Deutsche Bimsmuseum in Kaltenengers über das geologische und kulturelle Erbe der vulkanischen Osteifel auf. Das Bimsmuseum dokumentiert dabei insbesondere die Entwicklung der Bimsindustrie der letzten 150 Jahre. Das Vorkommen von Bims im Neuwieder Becken ist dem Ausbruch des Laacher See-Vulkans vor rund 13.000 Jahren zu verdanken. Dieser setzte den Starpunkt für die Erfolge der Bimsindustrie und dem daraus resultierenden wirtschaftlichen Aufschwung in der Region.

Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte im Bimsmuseum die Auszeichnung zum "Museum des Monats" Foto: (Deutsches Bimsmuseum / Stefan Neudeck)

Unter anderem durch diesen besonderen regionalen Bezug konnte die ehemalige Schwemmsteinfabrik die Verantwortlichen bei der Ernennung zum Museum des Monats überzeugen. Die offizielle Auszeichnung zum „Museum des Monats Juli“ erfolgte am Donnerstag, 24.07.2025 auf dem Gelände der ehemaligen Schwemmsteinfabrik. Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte feierlich die Urkunde und ehrte die herausragende Museumsarbeit und das ehrenamtliche Engagement der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer. Mit viel Herzblut wird an diesem Ort die besondere Bedeutung der Bimsindustrie und ihre Geschichte für die Bevölkerung zugänglich gemacht.
Nach der feierlichen Übergabe folgte für die geladenen Gäste eine Führung über das Museumsgelände. Begleitet von Geschichten und Erzählungen der Zeitzeugen und fachkundigen Gästebegleiter, begaben sich die Gäste am Originalschauplatz auf eine kurzweilige und authentische Zeitreise zurück in die Zeit des aktiven Betriebs der ehemaligen Firma Dott.
Hinter der Auszeichnung „Museum des Monats“ verbirgt sich das Kulturministerium des Landes Rheinland-Pfalz, Unterstützung erhält es dabei vom rheinland-pfälzischen Museumsverband. Die Ernennung zum Museum des Monats ist mit einer Summe von 1.000 Euro dotiert und findet seit August 2022 im gesamten Bundesland Rheinland-Pfalz statt. Sie dient als Anerkennung für außergewöhnliches Engagement kleiner und mittelgroßer Museen und wird nach verschiedenen Kriterien verliehen.
Das Bimsmuseum kann nach Voranmeldung besucht werden. Interessierte werden gebeten, sich eine Woche im Voraus per E-Mail (info@bimsmuseum.de) anzumelden. Weitere Informationen sind auf www.bimsmuseum.de verfügbar.