Wingertsberg und Datzeroth jeweils eine Nacht ohne WasserNeuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) führen dringende Arbeiten an Wasserleitungen durch. Im Bereich Oberbieber Wingertsberg wird ein Leck an der Leitung gesucht. Auf der L255 zwischen Laubachsmühle und Datzeroth wird eine Leitung außer Betrieb genommen. 
In der Nacht von Donnerstag, 21. August, auf den 22. August kann es auf dem Wingertsberg zwischen 23 und 4 Uhr zu Störungen in der Wasserversorgung kommen. „Wir versuchen, eine Leckage durch Schiebern des Rohrnetzes zu lokalisieren, erklärt Teamleiter Dennis Haberer.  „Wir werden vom Hochbehälter aus das Rohrnetz Stück für Stück abstellen, um die Leckage einzugrenzen.“  

 Umfangreicher sind die Arbeiten an der L255. Dort werden ab Freitag, 22. August, Ampeln aufgebaut, die ab Montag, 25. August, für zwei Wochen den Verkehr zwischen der Laubachsmühle und der Ortslage Datzeroth regeln. Hier sollte man auch mehr Zeit für den Arbeitsweg einplanen. Grund ist eine Wasserleitung mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern und einem Druck von 22 Bar, die auf einer Länge von drei Kilometern außer Betrieb genommen wird. Außerdem stehen   Instandhaltungsarbeiten an, die dem sicheren Betrieb der Wasserleitung dienen.
„Wir müssen dort in der Nacht vom 28. auf den 29. August ebenfalls das Wasser zwischen 22 Uhr und 4 Uhr abstellen“, so Haberer, der um Verständnis bittet: „Für die Toilettenspülung sollte man sicherheitshalber ein oder zwei Eimer Wasser bereitstellen.“ Betroffen sind Niederbreitbach (Bereich Hochbehälter), Bürder, Clemenshütte, die Campingplätze Bürder und Seiferts Au, Datzeroth und das Nonnenbachtal.