Hallo, Ihr Lieben,
nun habe ich schon zwei Mal den Historischen Garten in Andernach erwähnt, aber Euch noch keine direkten Fotos gezeigt. Das hole ich heute nach – und ich bin gespannt, ob Ihr meine Begeisterung teilen könnt.
Der Garten ist ein wahres Kleinod: Zwischen alten Mauern, blühenden Beeten und liebevoll angelegten Wegen kann man wunderbar zur Ruhe kommen. Wer genauer hinsieht, entdeckt immer wieder neue Details – kleine Ecken, die wie für sich allein geschaffen wirken.
Seht Ihr die Häuser auf einem der Fotos? Wenn da eines frei wäre und ich genug Geld hätte – ich glaube, ich käme wirklich in Versuchung. Einen so schönen Garten direkt vor der Haustür, den Skulpturenpark gleich nebenan, das Rheinufer in Laufnähe und die charmante Innenstadt nicht weit entfernt – was will man mehr?
Und doch sage ich das, obwohl ich mich hier in Neuwied-Irlich in unserer Wohnung am Berg wirklich wohlfühle. Aber manchmal darf man ja ein wenig träumen, oder? Und ganz gut, dass ich mich nicht entscheiden muss.
Seid Ihr eher Team Neuwied oder Team Andernach – oder kommt es bei Euch eher auf die Wohnung an? Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
Ich wünsche Euch einen Tag voller kleiner Entdeckungen – möge Euch heute etwas begegnen, das Euer Herz lächeln lässt.
Eure Elke
Interesse an dem Kalender „Unser Neuwied 2026“, dem Heft „Wenn die Heimat lebendig wird“, regionalen Grußkarten, Kühlschrankmagneten und mehr? Infos: www.elke-doebbeler.de
#Andernach #HistorischerGarten #EntdeckeDieHeimat #AuszeitImGrünen #LebendigeGeschichte #ElkeEntdeckt