G101.1-25-2 Superhirn - Namen und Gesichter merken (Online) 1x, 02.10.25, Do, 19:00 - 21:30 Uhr. online. Dozent*in: Helmut Lange, Diplom Pädagoge, Diplom Sozialpädagoge. Gebühr: 23,00 €

G107-25-2 Helden der Antarktis: Der Wettlauf zum Südpol (Online) Ein Kooperationsangebot regionaler Volkshochschulen (VRO) 1x, 06.10.25, Mo, 19:00 - 20:30 Uhr. online (Zoom-1). Dozent*in: Anuschka Dinter-Mathei. Gebühr: 13,00 € (gültig von 10 bis 12 Teilnehmenden) 9,00 € (gültig von 13 bis 20 Teilnehmenden)

G144.3-25-2 Welche Heizung passt zu mir? (Online) Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale 1x, 01.10.25, Mi, 18:00 - 19:30 Uhr. online (Zoom-1). Dozent*in: Christian Schmidt, Referent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Gebühr: kostenfrei

G156-25-2 Finde deinen eigenen Weg (Online) 1x, 18.11.25, Di, 18:30 - 21:00 Uhr. online (Zoom-1). Dozent*in: Martina Morenzin, Diplom-Pädagogin, Mental- und Bewusstseinscoach. Gebühr: 15,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) 11,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden)

G339-25-2 Innere Balance trotz vollem Alltag (Onlinevortrag) Die 3 Säulen der Selbstfürsorge 1x, 29.09.25, Mo, 19:00 - 20:30 Uhr. online. Dozent*in: Steve Windisch, Trainer für Stressmanagement und Resilienz, Wildnispädagoge, Systemischer Coach. Gebühr: 8,50 €

G542-25-2 KI trifft PowerPoint: Künstliche Intelligenz für Präsentationen (Online) 1x, 01.10.25, Mi, 17:00 - 17:45 Uhr. Anmeldeschluss: 28.09.2025 online. Dozent*in: Robin Weniger, Staatl. geprüfter Betriebswirt, Ausbilder (ADA-Schein), Digitaler Dienstleister. Gebühr: 16,00 €

R101-25-2 Hausaufgaben mit System und Erfolg! Für Eltern mit Kindern mit Konzentrationsschwierigkeiten, Dyskalkulie (Matheschwäche), LRS und / oder ADHS 1x, 30.09.25, Di, 19:00 - 20:30 Uhr. Deutschherrenschule, Realschule Plus (Eingang über den Schulhof), In der Au 38, 56588 Waldbreitbach, Klassenraum R306. Dozent*in: Dagmar Habel, Zert. Familiencoach, Staatl. anerk. Erzieherin, Staatl. gep. Motopädin, Qual. Sprachförderkraft, Sonderpäd. Fachkraft. Gebühr: 12,00 €

Weitere Informationen, Online-Anmeldungen und viele weitere Kurse auf unsere Homepage: www.kvhs-neuwied.de (Bitte beachten Sie die zusätzlichen Hinweise).