(Foto: Kristian Bermel) - Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen. Nach der Begrüßungsansprache durch den 1. Vorsitzenden wurden verdiente Mitglieder, die dem Verein schon lange die Treue halten, geehrt. So erhielten Nikita Benoit Beul, Lukas Bialek, Sabrina Hillen, Leo Niggemann und Ulrich Winkelmeyer für 20-jährige Mitgliedschaft die Silberne Vereinsnadel und Beate Manz sowie Jörg Litz wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet, weil sie bereits im Besitz der Goldenen Vereinsnadel sind.

Foto: Kristian Bermel

Gisela Müller, 70 Jahre Vereinsmitglied sowie Kurt Koch, 80 Jahre Mitgliedschaft, waren an dem Abend leider verhindert. Im Anschluss an die Ehrungen gab es den ersten Auftritt auf der Kleinkunstbühne und zwar besuchten die Hip Hopper der Tanzfabrik Mittelrhein die Wassersportler und präsentierten eine tolle Show. Ein lang anhaltender Applaus war der verdiente Lohn. Nach dem Abendesssen, das von den Bootshausgastronomen Jessica und Markus liebevoll hergerichtet wurde, erfolgt der zweite Teil der musikalischen Unterhaltung. Die Vereinsmitglieder Claus-Peter Hollendung (Schifferklavier) und Bernhard Senn (Tenorhorn) präsentierten ihr Musik-Bingo, dass bei den NWV-lern hervorragend ankam und sie dafür großen Zuspruch erhielten. Die Gewinner des Bingos, Jörg Litz und Franz-Josef Oster erhielten als Preis jeweils einen Verzehrgutschein für die Bootshaus-Gaststätte. Danach war das offizielle Programm der Vereinsfeier beendet, was natürlich nicht das Ende des schönen Abends bedeutete, da die Wassersportler noch lange im Saal verweilten, zumal die beiden NWV-Musiker, Claus-Peter und Bernhard, weiter aufspielten. Die Mitglieder und Gäste des NWV waren sich einig, dass es ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Vereinsabend war, der den Wassersportlern im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke geboten wurde. Der schöne Abend wird unseren Mitgliedern, die das Herzstück des Vereins bilden, noch lange in Erinnerung bleiben, so der 1. und 2. Vorsitzende, Reiner Bermel und Jürgen Straub abschließend.