Stadtrat bestätigt nächsten wichtigen Planungsschritt für die Erlebniswelt
Die Arbeiten an der künftigen „Erlebniswelt“ in der Deichkrone gehen voran. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nächste Projektstufe bestätigt, in der festgelegt, wie das Museum inhaltlich aufgebaut sein soll und welche Elemente es bieten wird. 
Oberbürgermeister Jan Einig unterstrich im Rat die eminente Bedeutung des Projektes  für Neuwied: „Die Erlebniswelt Deichkrone ist ein touristisches und identitätsstiftendes Schlüsselprojekt. Die Konzeption ist modern, interaktiv, barrierefrei und familienfreundlich“, sagte Einig. Sie passe als „Leuchtturm“ perfekt zur Tourismusstrategie der Stadt und des Landes. Die Zustimmung des Rats sichere nicht nur die Chance auf bis zu 85 Prozent Förderung, sondern stärke auch das Stadtprofil: mehr Tourismus, mehr Wertschöpfung und mehr Sichtbarkeit.

Die Erlebniswelt entsteht an einem der prägendsten Orte Neuwieds – dem fast 100 Jahre alten Baudenkmal, das wie kaum ein anderer Standort für den Hochwasserschutz der Stadt steht. Die inhaltliche Ausarbeitung liegt bei Fabian Kochmann, der das Projekt weiterentwickelt und mit Leben füllt. Mit dem aktuellen Beschluss setzt Neuwied das Projekt Schritt für Schritt fort. Parallel laufen weitere Detailplanungen, damit die Deichkrone als Nationales Projekt des Städtebaus zu einem starken Anziehungspunkt für Bürger, Schulen und Gäste wird.