Der Markt in der Schloßstraße in Koblenz zählt zu den größten Kunsthandwerkermärkten im nördlichen Rheinland-Pfalz und findet vom 19.- 21. September 2025 im Rahmen des Schängelmarktes in Koblenz statt. Am Sonntag den 21.09.2025 haben zusätzlich die Geschäfte ab 13:00 bis 18:00 geöffnet.

Rund 80 Aussteller aus der Region und dem benachbarten Ausland stellen liebevoll gestaltete Unikate, kreative Handwerkskunst, moderndes und traditionelles Handwerk aus. Unter anderem sind Aussteller aus den folgenden Bereichen vertreten: Keramik, Glas, Leder, Stoff, Papier und Metall, Schmuckstücke, Kleidung und Taschen, Gartenskulpturen, Gold- und Silberschmuck, in Handarbeit hergestellte Bekleidung, Buchbinder, Bildhauer und Kunstschreiner. Auch begeistern Babyartikel aus eigenem Atelier und Holzspielzeug für die Kleinsten. Hersteller vielfältiger Accessoires bieten Gold- und Silberschmuck sowie handwerklich hergestellte Kleidung aus verschiedensten Materialien.

Familien- und Abendprogramm im Schloßrondell

Mit einer Töpferwerkstatt, Holzwerkstatt, Zauberkünstlern und vielem mehr gibt es samstags und sonntags ab 10:00 ein großes Familienprogramm und ein gastronomischen Angebot im Schloßrondell direkt am Ende der Schloßstraße. Erstmals wird in diesem Jahr zusätzlich ein Abendprogramm im Schloßrondell angeboten - mit Livebands, stimmungsvoller Beleuchtung und gemütlicher Atmosphäre zum Genießen und Verweilen. 

Livebands

Freitag von 18:00 - 22:00 Uhr: Tri3o
Samstag von 18:00 - 22:00 Uhr: Umsuka Music
Sonntag von 14:00 - 17:00 Uhr: Rumbacoustic

Markzeiten

Freitag von 14.00 bis 19.30 Uhr
Samstag von 10.00 bis 19.30 Uhr 
Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr 


Historie des Marktes

Geboren wurde der Markt 1992 zum 2000. Geburtstag von Koblenz. Anlass: Das Handwerk schenkte damals der Stadt die Gestaltung der Fläche zwischen Herz-Jesu-Kirche und Löhr-Center. Damals hieß es alle zwei Jahre auf dem Löhrrondell: Das Handwerk feiert, feiern Sie mit! Das Handwerksfest ist seit jeher eine Besonderheit im Veranstaltungsprogramm am Mittelrhein.


Veranstalter & Kooperationspartner 

Sarah Reuther (Fotostudio Reuther) und Stephan Schunk (BARISTAZ COFFEE HEROES), beide  Mitglieder des BID Schloßstraße Koblenz e.V., organisieren den Markt im Ehrenamt gemeinsam mit dem BID Schloßstraße Koblenz e.V.

Der 2023 neu gegründete Verein BID Schloßstraße Koblenz e.V. ist der Aufgabenträger des Business-Improvement-District Schlossstraße und managed im Auftrag der Hauseigentümer der  Schloßstraße die Aktivitäten im Rahmen eines definierten Budgets und Maßnahmenkatalogs. Ziel ist die Steigerung der Aufenthaltsqualität sowie eine nachhaltige Belebung der Schloßstraße.