Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2816 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 116 mal gelesen

Melanie Wionzek ist Gemeindeschwesterplus

Neue Fachkraft verstärkt nun die Beratung und Unterstützung älterer Menschen im Landkreis Neuwied
Kreis Neuwied. - Foto: Carina Corzilius / Kreisverwaltung Neuwied - Birgit Boos ist im Landkreis Neuwied nicht mehr allein im Einsatz als Fachkraft Gemeindeschwesterplus. Gemeinsam mit Melanie Wionzek bildet sie nun ein Team, das sich für die älteren Menschen im gesamten Kreisgebiet einsetzt: Minderung von Einsamkeit, Beratung und Vernetzung, Informationsweitergabe oder auch die Initiierung von neuen Angeboten – all das steht auf der Agenda der gelernten Pflegefachkräfte.
„Das erfolgreiche und bereits seit vielen Jahren in einigen Kommunen des Landkreises Neuwied etablierte Landesprogramm Gemeindeschwesterplus wird 2025 ausgedehnt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (633 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 85 mal gelesen

Kreative Ferienaktion im Spieletreff Feldkirchen

Kinder gestalten bunten Eingangsbereich
(Foto: Eva Falkenburg) Wer den offenen Spieletreff in Feldkirchen besucht, wird ab sofort von einer farbenfrohen Unterwasserwelt begrüßt. Im Rahmen einer kreativen Ferien-Mal-Aktion haben zehn Kinder aus dem Neuwieder Stadtteil den Eingangsbereich des Spieletreffs verschönert. Mit bunten Farben, Pinseln und großer Begeisterung malten die kleinen Künstlerinnen und Künstler fleißig. In einer leuchtenden Pflanzenwelt tummeln sich nun Fische, Kraken, Quallen, Schildkröten und Seesterne auf den Wänden, die neue Besucherinnen und Besucher willkommen heißen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3102 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

IUB-Genusswanderung ist voller Erfolg

Teilnehmer erlebten Sorten- und Genussvielfalt

16.07.2025  PD-Nr. 213-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK/Lina Jaeger
KREIS MYK. In Filsen hat jüngst die Genusswanderung der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz (IUB) stattgefunden. Die  „kulinarische Rendezvous-Wanderung“ über den Filsener Kirschenpfad mit Landschaftsarchitekt, Kirschexperte und Hobbykoch Frank Böwingloh erfreute sich großer Beliebtheit und war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Der kleine Spaziergang stand unter dem Motto „Kirsche trifft Schokolade“. Hierbei konnten die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Historie und Kulinarik der besonderen Kirschen lernen. 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (826 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 140 mal gelesen

Stadt Bendorf begrüßt neue Klimaanpassungsmanagerin

– neue Informationsseite online 
   Bendorf. (Foto: T. Artzdorf/Stadt Bendorf): Seit dem 1. Juni 2025 ist Alexandra Mil die neue Klimaanpassungsmanagerin der Stadt Bendorf. Ihre zentrale Aufgabe wird es sein, die Umsetzung des in den vergangenen zwei Jahren entwickelten Nachhaltigen Klimaanpassungskonzepts voranzutreiben. Dabei ist das Leitziel, Bendorf zur „Grünen Entdeckerstadt“ zu entwickeln. Erste grüne Impulse liefert hierfür die Ende April errichtete „Grüne Entdeckerlounge“ auf dem Kirchplatz (www.entdeckerstadt.de). 
Um die Bendorfer Bürgerinnen und Bürger künftig gezielter über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung zu informieren, wurde die Unterseite „Klima und Umwelt“ auf der städtischen Webseite eingerichtet. Sie ersetzt die bisherige Unterseite „Klimakompetenz“ und kann unter www.bendorf.de/klima-und-umwelt aufgerufen werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1182 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 91 mal gelesen

Zum Wasserspaß kommt ein großer Pool ans Eck

Foto (Stadt Koblenz / Jennifer Sczech): Auch wenn der Wasserspielplatz immer noch defekt ist, findet der „Wasserspaß am Eck“ der Stadtgärtner trotzdem am Sonntag, 20. Juli, von 11 bis 18 Uhr auf den Wiesen hinter dem Deutschen Eck statt. Neben dem großen Wasserbecken mit kleinen Tretbooten wird diesmal auch ein acht mal acht Meter großer Pool zum Abkühlen und Planschen aufgebaut. Außerdem gibt es eine noch größere Hüpfburg, auf der bis zu 50 Kinder gleichzeitig toben können. 

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (4084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk

Festliche Freisprechungsfeier der Nahrungsmittelhandwerke in Koblenz ehrt Leistungen des diesjährigen Ausbildungsjahrgangs
KOBLENZ / Foto-Quelle: Michael Jordan - Feierlich, emotional und voller Stolz: Auch in diesem Sommer wurden wieder zahlreiche junge Handwerkstalente für ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss gewürdigt – so auch bei der Freisprechungsfeier der Nahrungsmittelhandwerke in Koblenz. Insgesamt 103 neue Fachkräfte haben erfolgreich ihre Lehrzeit in der Backstube, der Wurstküche oder im Verkauf beendet – ein starkes Zeichen auch für die gelungene Zusammenarbeit der regionalen Betriebe mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, den Kreishandwerkerschaften Mittelrhein und Rhein-Westerwald sowie den Berufsschulen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1635 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 74 mal gelesen

Messe „Unikat sucht Liebhaber“ auf der Sayner Hütte

 Am Wochenende 26. und 27. Juli wird die Sayner Hütte einmal mehr zum Messeplatz, denn dann heißt es wieder „Unikat sucht Liebhaber“. Die beliebte Reihe ist bereits zum fünften Mal in Folge zu Gast auf dem Areal des Industriedenkmals. Freunde des originellen Kunsthandwerks und einzigartiger Artefakte können in der Gießhalle und der Krupp’schen Halle von Stand zu Stand schlendern und auf Entdeckungstour gehen, wozu über 50 Aussteller:innen, Handwerker:innen und Künstler:innen einladen, die ihre Produkte in liebevoller Handarbeit herstellen und damit ein Statement gegen Massenproduktion und Konsumterror setzen.

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (1163 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

Karibisches Feuer zum Abschluss: Riddim Posse auf dem Deichstadtfest!

Hallo Ihr Lieben,

hier sind sie nun, die Fotos der letzten Band des Deichstadtfestes (letzten in der Reihenfolge, nicht in der Qualität!): Riddim Posse.

Das war im Programm zu lesen:
”Riddim Posse – Vier Nationen, ein Sound: Reggae, Soca und Calypso pur! Mit fetten Grooves, knalligem Bläsersatz, mehrstimmigem Gesang und jeder Menge Spielfreude brachte die Band karibisches Feuer auf die Bühne. Unverwechselbar und treibend – Musik, die direkt in Bauch und Beine ging!”

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2694 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 87 mal gelesen

Weinfahrt für Neuwieder Senioren versüßt den Spätsommer

Vorverkauf für vier Ausflugstermine startet am 1. August

Foto Susanne Thiele - Ein spätsommerlicher Nachmittag inmitten der Weinberge, ein Glas feinfruchtiger Tropfen, dazu ein Stück frischer Zwiebelkuchen – genau dieses Erlebnis erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der geselligen Weinfahrten im Rahmen der „Veranstaltungen 67+“. Die Stadt Neuwied lädt ihre Seniorinnen und Senioren ein, im August und September gemeinsam genussvolle Stunden im Weingut Zwick in Hammerstein zu verbringen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4117 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 112 mal gelesen

Wenn Künstler gerne wiederkommen

Rommersdorf Festspiele sind auch bei vielen Stars beliebt

(Foto: Wolfgang Hartmann) Wenn der Schauspieler Walter Sittler zu einem Gastspiel in die Abtei Rommersdorf kommt, kennt er den Weg zur Garderobe genauso wie den etwas versteckt liegenden Zugang zur Bühne. Er gehört zu den vielen deutschen Fernsehstars, die in den letzten Jahren nicht zum ersten Mal im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zu Gast waren. Bei den diesjährigen Festspielen, die vor einigen Tagen zu Ende gingen, betrat er zusammen mit seiner Schauspielerkollegin Barbara Auer für eine Lesung die Bühne. Wieder war die Veranstaltungsreihe in der besonderen Location ein Höhepunkt im Sommerkalender – für Publikum und Auftretende.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2836 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 72 mal gelesen

Neues Semester, neue Impulse

KreisVolkshochschule Neuwied präsentiert ihr Programm für das 2. Halbjahr 2025

Mit mehr als 400 Kursen, Workshops, Vorträgen und Exkursionen geht die kvhs Neuwied ins zweite Semester 2025. Ob in Präsenz in den sieben Verbandsgemeinden des Kreises oder digital von zu Hause aus – das neue Programm ist ein echtes Ideenfeuerwerk für alle, die neugierig bleiben wollen. Das Motto „Future Skills: Sei bereit für die Zukunft“ lädt dazu ein, die Herausforderungen von morgen aktiv anzugehen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1779 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

NonPlusX auf dem Deichstadtfest: Energiegeladen und mitreißend!

Hallo Ihr Lieben,

es ist wieder so weit, die nächsten Fotos vom Deichstadtfest 2025 sind fertig und warten auf euch! Dieses Mal habe ich die Bilder der Band NonPlusX im Gepäck.

Eine weitere Band und die Hutparade, wird noch folgen und eventuell gibt es auch noch ein paar Einzelfotos. Das alles muss ich aber erst noch sichten, habt also bitte noch ein wenig Geduld.


4644 Artikel (387 Seiten, 12 Artikel pro Seite)