Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (688 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Große Kunst von kleiner Meisterhand

Kinder der Kita St. Peter & Paul kreieren Werk mit Irlicher Künstler Jack Müller

Malen und Basteln gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der meisten Kita-Kinder. Doch wie arbeitet eigentlich ein richtiger Künstler? Dieser Frage konnten die Kinder aus der Bärengruppe der katholischen Kita St. Peter & Paul Irlich ausgiebig nachgehen: Eine ganze Woche lang durften sie dem Künstler Jack Müller nicht nur bei seiner Arbeit über die Schulter schauen, sondern selbst tatkräftig mithelfen. Dabei herausgekommen ist ein eindrucksvolles Werk mit dem Titel „In der Nacht verschwinden die Farben“, das ab sofort in der Neuwieder Stadtbibliothek bewundert werden kann.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Neue Broschüre für „Etappenwandern im Westerwald“ veröffentlicht

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel „Etappenwandern im Westerwald - WesterwaldSteig, Druidensteig & Wiedweg“ herausgebracht. Diese neue Publikation vereint erstmals die zuvor getrennten Broschüren zu den drei beliebten und zertifizierten Fernwanderwegen im Westerwald und steht symbolisch für die enge Zusammenarbeit der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (42 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Jens Firmenich und Achim Hütten sind neue ehrenamtliche Kreisbeigeordnete

11.07.2024  PD-Nr. 236-2024  Fotos: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

KREIS MYK. Bei der konstituierenden Kreistagssitzung des Landkreises Mayen-Koblenz sind Jens Firmenich (CDU) und Achim Hütten (SPD) zu neuen ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten gewählt worden. Landrat Dr. Alexander Saftig und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong gratulierten den beiden neuen Mitgliedern im Kreisvorstand und wünschten viel Erfolg im herausfordernden Amt.
Gleichzeitig verabschiedete der Landrat die langjährigen Kreisbeigeordneten Birgit Meyreis (Grüne) und Judith Lehnigk-Emden (FDP). Dr. Saftig lobte das Engagement der beiden und überreichte den ehemaligen ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten zum Dank jeweils einen Strauß Blumen.

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (860 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

Sommertraum am Laacher See – Genießen mit allen Sinnen

Nach den erfolgreichen „Genuss-Wanderungen“ in den „Jahren vor Corona“ bietet die Tourist-Information der Sagenhaften Vulkanregion Laacher See während der Erlebniswoche „Nacht der Vulkane 2024“ in Kooperation mit dem heimischen Benediktinerkloster allen Wanderfreunden mit Lust zum kulinarischen Erlebnis eine Genuss-Wanderung „Sommertraum am Laacher See“ mit dem bekannten Wanderführer Walter Müller an.

Der erlebnis- und informationsreiche „Maria-Laach-Tag“ beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück ab 8:30 Uhr im Seehotel.

Um 10:00 Uhr startet sodann die Wanderung und führt durch das Kloster zum See. Unterwegs gibt es Einblicke und Informationen zur Abtei, Erläuterungen zum Vulkangeschehen vor ca. 13.000 Jahren, zu den Absenkungen des Seespiegels und den Kohlensäurebläschen im Wasser am Ostufer.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (301 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 715 mal gelesen

Celina Medinger glänzt bei Deutschen Meisterschaften

Celina Medinger vom VfL Waldbreitbach (in der LG Rhein-Wied) hat am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der U18 in Mönchengladbach einen beeindruckenden Erfolg im 100-Meter-Hürdenlauf erzielt. Mit ihrem 7. Platz in dieser Disziplin hat sie ihre kontinuierliche Leistungssteigerung eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Bereits im Halbfinale lief Medinger eine persönliche Bestleistung und qualifizierte sich damit souverän für das Finale. Dort steigerte sie sich noch einmal und durchbrach erstmals die 14-Sekunden-Marke. Mit einer herausragenden Zeit von 13,98 s verbesserte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung, sondern auch den Vereinsrekord.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2039 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 277 mal gelesen

Stadt Neuwied gratuliert SSB zum 25-jährigen Jubiläum

Mit innovativen Lösungen stets „brandaktuell“ im Brandschutz-Geschäft
Vor 25 Jahren begann in Neuwied eine wahre Erfolgsgeschichte: Brandschutzpionier Wolfgang Winter, der in den 1980er-Jahren mit dem Werkfeuerwehrverband und dem rheinland-pfälzischen Innenministerium den ersten Lehrgang zum Brandschutzbeauftragten entwickelte, gründete das „Service- und Schulungscenter für Brandschutz Neuwied“ (SSB). 2016 übernahmen seine Tochter Stefanie Buchner-Hartzmann und ihr Geschäftspartner Tim Klapper die Leitung und führen das Unternehmen seitdem erfolgreich weiter. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz gratulierten der SSB Neuwied OHG nun zum 25-jährigen Bestehen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1670 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Diedenhofen (SPD): 4,5 Millionen Euro für die Deichkrone aus Berlin

Foto: Martin Schmitz
Landkreis Neuwied. Millionen-Förderung für Neuwied: Insgesamt 4,5 Millionen Euro erhält die Deichstadt vom Bundesbauministerium für den Umbau der Deichkrone zu einem Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel. Das verkündet jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er sitzt nicht nur im Bauausschuss, sondern pflegt auch enge Kontakte ins Bauministerium. Dort setzt er sich immer wieder vehement für die Förderung von Projekten in der Region ein.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2651 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 323 mal gelesen

Schweinepest in Rheinland-Pfalz: Veterinäramt MYK informiert

10.07.2024   PD-Nr. 233-2024
KREIS MYK. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Rheinland-Pfalz erreicht. Im Landkreis Mayen-Koblenz sind alle bislang auf das Virus untersuchten Wildschweine erfreulicherweise negativ getestet worden. Darauf weist das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz nach Bekanntwerden des ersten positiven Falls im Landkreis Alzey-Worms hin. „Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir nicht davon aus, dass sich infizierte Tiere bereits bis in den Landkreis Mayen-Koblenz ausgebreitet haben“, sagt Amtstierärztin Dr. Simone Nesselberger.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (799 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Erklärung zur Linken-Kritik an Tsiko Amesses Entscheidung

Zugegebenermaßen hätte ich es als Sozialdemokrat natürlich lieber gesehen, wenn Ratsmitglied Tsiko Amesse sich der SPD angeschlossen hätte. Doch trotzdem halte ich es nicht für gerechtfertigt, wenn die politische Gewissensentscheidung von Tsiko Amesse nun mit unqualifizierter Kritik seitens der Linkspartei kommentiert wird. Von meiner Arbeit bei Amnesty International kenne ich Tsiko Amesse seit 1995 und kann nur feststellen, dass Amesse ein von tiefer Überzeugung getragener Menschenrechtsaktivist ist, der es nicht verdient hat, jetzt mit Plattitüden und Vorwürfen seitens des Neuwieder Ortsverbandes der Linken überzogen zu werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1419 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Bibliothek der Dinge – jetzt auch in Koblenz

Foto (Stadt Koblenz/T. Knaak)  Was haben eine Nähmaschine und ein Buch gemeinsam? - Beides kann in der Stadtbibliothek Koblenz ausgeliehen werden. Am Mittwoch, 10. Juli, startet die Stadtbibliothek Koblenz ihre „Bibliothek der Dinge“ offiziell. „Leihen statt kaufen“ lautet das Motto des neuen Angebots.
Ab sofort stehen rund 100 Gegenstände aus den Bereichen Technik, Haushalt, Handwerk, Spiel und Sport zur Ausleihe bereit. Gummitwist, Slackline, Badminton-Spiel, Bohrhammer, Nähmaschine, Schallplattenspieler, Hanteln oder Leselupe sind nur einige Beispiele aus dem Angebot der „Bibliothek der Dinge“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3000 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 522 mal gelesen

Mitwirken an guter Entwicklung des Landkreises

Konstituierende Kreistagssitzung: Pierre Fischer und Birgit Haas zu ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten gewählt
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. Nimmt man ein Kartenspiel als Metapher, geht der Kreistag Neuwied mit bewährten Assen und frischen Trümpfen in die Wahlperiode 2024 bis 2029. Ein Spiegelbild dessen sind die beiden ehrenamtlichen Beigeordneten Pierre Fischer (2. Beigeordneter) und Birgit Haas (3. Beigeordnete), die auf der konstituierenden Kreistagssitzung in Neustadt/Wied gewählt, ernannt und vereidigt wurden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1858 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 430 mal gelesen

Neuer Ausbildungsgang im Landesamt für Steuern gestartet:

Fünf Nachwuchskräfte werden in der Landesoberkasse zum Verwaltungswirt ausgebildet

Seit dem 1. Juli 2024 bildet die Landesoberkasse (LOK), die zum Koblenzer Landesamt für Steuern gehört, erstmals Nachwuchskräfte für das 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) aus, mit dem Ausbildungsziel „Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt“.
Fünf Ausbildungsplätze konnten zum 1. Juli 2024 besetzt werden.


4591 Artikel (383 Seiten, 12 Artikel pro Seite)