Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2990 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1079 mal gelesen

Neues Heimat-Jahrbuch 2024 ist erschienen

 Historische und aktuelle Beiträge auf 448 Seiten – Landrat dankt Autoren für die vielen tollen Beiträge
Foto: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)
Kreis Neuwied. Die Präsentation neuer archäologischer Funde, ein langjähriger Erbstreit eines wiedischen Pastors, eine historische Retrospektive zum 400-jährigen Bestehen des Junggesellenvereins in Bruchhausen, eine achteinhalbmonatige Reise nach Indonesien bei der Neuwieder Seeleute an Bord waren, lokale Ereignisse wie eine Wirtshausschlägerei, die Zwergschule im verschwundenen Rockefeld, oder die Auswertung relevanter Daten zum Klimawandel der letzten 70 Jahre – das neue Heimat-Jahrbuch (HJB) 2024 hat auf 448 Seiten einiges zu bieten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1495 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 758 mal gelesen

Ein Licht für den Frieden

 DIF und „AK Palästina“ entzünden gemeinsam eine Kerze am „Engel der Kulturen“ – OB Jan Einig: Ich bete dafür, dass dieser Albtraum endet“
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
 Angesichts der Eskalation im Nahen Osten haben Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann gemeinsam mit Pfarrer Werner Zupp vom Deutsch-Israelischen Freundeskreis Neuwied, Inke Thiesen-Hart und Prof. Josef Freise vom „Arbeitskreis Palästina“ der Lokalen Agenda in Stadt und Kreis Neuwied sowie Landrat Achim Hallerbach ein Licht am Engel der Kulturen in der Neuwieder Innenstadt entzündet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (319 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 744 mal gelesen

Elke Doebbeler stellt im Innenstadtlabor aus

  Die bekannte Fotografin Elke Doebbeler stellt als erste Künstlerin im Innnenstadtlabor aus, und zeigt dort ihre Impressionen auf Neuwied.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (812 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 883 mal gelesen

Tag der offenen Tür Innenstadtlabor und Eröffnung AUsstellung "Unser Neuweid"

 Foto-Ausstellung im Innenstadtlabor: Nächster Termin: Dienstag, 10.10. von 14 bis 16 Uhr
Schön war es! Eine richtig  toller Tag der offenen Tür im Innenstadtlabor bei herrlichstem Wetter und Markttagen, die mehr wie gut besucht waren.
Richtig toll auch, Marc Daumas und Manu Ela von der Tanzschule Marc Daumas waren mit dabei, brachten viel gute Laune, Tanzkunst und ein Verlosungsrad mit, die Deichstadtfreunde waren vor Ort, und unsere kompetente Citiymanagerin Michaela Ullrich begrüßte alle Interessierten am Innenstadtlabor - und das waren nicht wenige. Da bin ich ja mal gespannt, was uns noch alles Schönes erwartet in Neuwied.

 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (946 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 681 mal gelesen

Ausstellung "Unser Neuwied" - startet heute

 Am liebsten würde ich gleich schon loslegen:
Jetzt um 13 Uhr geht es los mit dem Tag der offenen Tür des Innenstadtlabors in der Langendorfers Straße (ehemals Bäckerei Geisen), in der Nähe des Kinderspielplatzes.
Alles ist schon vorbereitet, die Bilder hängen, und die letzten Grußkarten sind auch gerade rechtzeitig fertig geworden. Und alles mitten drin in der schönsten Stimmung von den Markttagen.
Also kommt vorbei, wir sind ein schönes "Trio" hier.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2529 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1504 mal gelesen

Ausstellung "Unser Neuwied" im Innenstadtlabor

 Termine:

Samstags von 12 bis 14 Uhr
und nach Vereinbarung

 Jetzt ist es offiziell:
 Am verkaufsoffenen Sonntag bei den Markttagen darf ich am Tag der offenen Tür in dessen Räumlichkeiten ausstellen. Das Innenstadtlabor (ehemals Bäckerei Geisen) befindet sich in der Langendorfer Straße in der Höhe des Spielplatzes.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2191 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 950 mal gelesen

Gruß aus Neuwied nach Andernach

Guten Morgen, Ihr Lieben und einen Gruß aus Neuwied nach Andernach.
Wie schon öfters beschrieben, haben beide Städte jeweils ihre ganz eigenen Besonderheiten. Andernach hat zum Beispiel diesen tollen Teich mitten in der Stadt an der herrlichen Stadtmauer. Und wer genau hinschaut, kann darin auch Goldfische entdecken.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2101 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 689 mal gelesen

Sprachförderprojekt der Universität Koblenz ausgezeichnet

Bildquelle: Joachim Herz Stiftung/Jann Wilken
 Ende September wurde das Projekt FUNK (Fachsprachlicher Förderunterricht an der Universität Koblenz) der Forschungsstelle Wissenstransfer des Fachbereichs Philologie / Kulturwissenschaften der Universität Koblenz mit dem Megafon Förderpreis der Joachim Herz Stiftung für Sprachbildung und Sprachförderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen prämiert.

Stellvertretend für das gesamte Projektteam nahm Dr. Iris Meinen, Geschäftsführerin des FUNK-Projektes der Universität Koblenz den mit der Fördersumme von 5.000€ dotierten Preis auf der feierlichen Verleihung im Opernloft in Hamburg entgegen (siehe Bild). In der Begründung der Jury wurde die hohe gesellschaftliche Relevanz und der deutschlandweite Vorbildcharakter des Projektes hervorgehoben.  

 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1229 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 698 mal gelesen

Erste Baustellenführungen rund um die Pfaffendorfer Brücke

 Erste Baustellenführungen rund um die Pfaffendorfer Brücke nach kurzer Zeit ausgebucht

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
Der Neubau der Pfaffendorfer Brücke begleitet die Koblenzerinnen und Koblenzer nicht erst seit dem Spatenstich im Januar 2023. Mit Laufe des Jahres haben auch die eigentlichen Bautätigkeiten immer weiter zugenommen, so dass viele Bürgerinnen und Bürger die Arbeiten mit Interesse verfolgen. Um einen Einblick vor Ort geben zu können, hat das Tiefbauamt der Stadtverwaltung Koblenz für die gesamte Bauzeit immer wieder Führungen geplant.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2281 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1023 mal gelesen

Mitra-Clip ermöglicht schonende Therapie der Mitralklappeninsuffizienz

 Herzkatheterlabor Kemperhof setzt interventionelles Verfahren ein
 Foto: GK-Mittelrhein/Bettina Petry
KOBLENZ. Patienten, die an einer Mitralklappeninsuffizienz leiden, werden täglich von Atemnot, Schwindel und Wasser in den Beinen begleitet. Ein Zustand, der Auswirkungen auf den Alltag und damit die Lebensqualität der Patienten hat. Eine operativer Klappenersatz kann die nötige Abhilfe schaffen. Doch dieser ist leider nicht bei allen Erkrankten durchführbar, da  aufgrund eines hohen Alters oder bestehender Begleiterkrankungen das Risiko einer konventionellen offenen Herzoperation zu hoch wäre. Durch den Einsatz des Mitra-Clips konnte seit 24. August 2020 am Kemperhof nunmehr auch diesen Patienten mit einem schonenden und minimalinvasiven Eingriff geholfen werden.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (4110 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 644 mal gelesen

In Herbstferien auf ausgezeichneten Traumpfädchen wandern

 Sechs Premium-Spazierwanderwege im Rhein-Mosel-Eifel-Land nachzertifiziert

 06.10.2023  PD-Nr. 350-2023  Fotos: REMET/Kappest

 KREIS MYK. Die Herbstferien stehen vor der Tür. Für Familien bietet sich damit endlich wieder die perfekte Gelegenheit, Zeit miteinander in der Natur zu verbringen und die Schönheit der Umgebung zu entdecken. Großartige Möglichkeiten für derlei Familienabenteuer bieten die Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land. Für 6 der insgesamt 14 familienfreundlichen Wanderrouten stand jüngst die Nachzertifizierung als Premium-Spazierwanderweg an. Mit Erfolg! Die Traumpfädchen „Moseltraum“ in Winningen, „Kleiner Stern“ in Andernach, „Eifeltraum“ bei Kürrenberg sowie der „Langscheider Wacholderblick“, der „Riedener Seeblick“ und die „Niederfeller Schweiz“ haben die begehrte Urkunde des Deutschen Wanderinstituts erhalten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2141 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1020 mal gelesen

Neuwied - Stadt der Märkte

Uns steht wieder ein tolles Wochenende bevor und das Wetter scheint es gut mit uns zu meinen, und schickt auch die Sonne vorbei.
Freuen wir uns schon einmal auf die wunderschönen, morgen startende Markttage.
Irgendwie hat jeder Markt hier in Neuwied seine ganz besondere Stimmung: die geschäftige Aufbruchsstimmung des Gartenmarktes,...

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2449 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 544 mal gelesen

Was ist beim Heizungstausch zu beachten?

 Mehr als 100 Besucher informierten sich im Heimathaus

Foto: Stephanie Angersbach
Rund um das Thema Heizungstausch und damit zusammenhängend auch über das Gebäudeenergiegesetz konnten sich jüngst interessierte Bürger im Heimathaus informieren. Mehr als 100 Teilnehmende folgten der Einladung der Stadt und erhielten dort bei einer Informationsveranstaltung mit Messe viele nützliche Infos zu den neusten Entwicklungen und Möglichkeiten. „Das freut uns natürlich ungemein, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde. Es zeigt, wie wichtig es ist, Verbraucherinnen und Verbraucher über die Möglichkeiten einer Energie- und Wärmewende zu informieren. Und es zeigt auch, dass es richtig war, eine solche Veranstaltung anzubieten“, resümiert der Beigeordnete Ralf Seemann nun und dankt nochmals allen Beteiligten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1952 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 677 mal gelesen

Umfassende Straßensanierung und Ausbau auf der K58 abgeschlossen

 Gesamtkosten von 1,7 Millionen Euro – 72 Prozent durch Förderung finanziert
Foto: Kreisverwaltung Neuwied
 Kreis Neuwied. Die Kreisstraße 58 in der Ortsgemeinde Mendt ist kaum wieder zu erkennen. Die Straße wurde im Zuge von Sanierungsarbeiten umfassend ausgebaut und erweitert. Zusätzlich wurde eine seitliche Verbreiterung auf der freien Strecke bis zum Industriepark errichtet. Am Brückenbauwerk über dem Hanfbach wurden ebenfalls Sanierungsarbeiten durchgeführt. Der Ausbauabschnitt umfasste den Bereich vom Ortseingang Buchholz-Mendt bis hin zum Industriepark Mendt, mit einer Gesamtlänge von etwa 1,070 Kilometern, von denen 409 Meter innerhalb der Ortsgemeinde Mendt liegen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1102 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 835 mal gelesen

Der Vulkanpark lockt zur herbstlichen Reise in die Welt der Eifelvulkane

 Welt der Vulkane, Geysire und Bergwerke freut sich auf Besucher
 06.10.2023   PD-Nr. 349-2023  Foto: Vulkanpark GmbH/Kappest

KREIS MYK. Der Herbst verwandelt die einzigartige Vulkanlandschaft der Osteifel in ein feuriges Farbenspiel. Die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres laden zu ausgiebigen Herbstspaziergängen inmitten einer bunt leuchtenden Landschaft ein. Der Vulkanpark ermöglicht einzigartige Einblicke in die Besonderheiten der vulkanischen Osteifel: Wo einst Vulkane Feuer spuckten, geht es heute inmitten erkalteter Lavaströme und antiker Steinbrüche für Groß und Klein auf Entdeckungsreise.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3979 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 555 mal gelesen

Buntes Veranstaltungsangebot im Herbst und Winter

 Info- und Erlebniszentren bieten Aktionen für die ganze Familie
 06.10.2023  PD-Nr. 347-2023 Foto: Vulkanpark GmbH/S. Zimpfer

 KREIS MYK. Auch in der Herbst- und Wintersaison haben die interaktiven Info- und Erlebniszentren im Vulkanpark allerhand für die ganze Familie zu bieten. Spaß, Erlebnis und Abenteuer rund um die heiße Entstehungsgeschichte der vulkanischen Osteifel sind dabei garantiert:


4887 Artikel (306 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login