Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1701 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 407 mal gelesen

Max, das Mammut, schickt Euch ins Wochenende!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Habt Ihr schon Pläne fürs Wochenende? Unser guter alter Freund, das Mammut "Max" vor "Schloss" Monrepos in Neuwied-Segendorf, kann es kaum erwarten, Euch ins Wochenende zu schicken!
Max ist schon ganz aufgeregt – was habt Ihr alles vor? Vielleicht einen entspannten Stadtbummel mit einem Spaziergang am Rhein? Oder Ihr besucht Max höchstpersönlich und genießt die fantastische Aussicht auf Neuwied und den Rhein.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1614 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 410 mal gelesen

Leutesdorf: Ein doppelter Blick auf Rheinidylle und Weinparadies

Guten Morgen, liebe Leser!
Viele von euch kennen sicherlich den malerischen Blick auf Leutesdorf. Im Laufe der Zeit konnte ich Leutesdorf aus zwei besonderen Perspektiven einfangen, diesen Ort aus zwei besonderen Perspektiven festzuhalten. Das erste Bild, aufgenommen vom Krahnenberg in Andernach Anfang März, zeigt Leutesdorf in seiner frühlingshaften Vorfreude. Das zweite Foto, entstanden letzten Sommer von der Edmund-Hütte in Leutesdorf, fängt die grüne, lebendige Seite des Ortes ein.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2836 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 424 mal gelesen

Frische Farben, freche Gerüchte: Neuwieds Wochenmarkt überrascht!

Guten Morgen, ihr Lieben!

Kennt ihr das Gefühl, wenn der Freitag einfach schon mit einem Lächeln beginnt? Genau das erlebe ich jedes Mal, wenn ich den Wochenmarkt auf dem Luisenplatz in Neuwied besuche. Jeden Freitag von 7 bis 13 Uhr verwandelt sich der Platz in ein buntes Paradies voller Köstlichkeiten und freundlicher Gesichter.

Da müssen die Tische und Stühle vom Eiscafé Teatro für eine kurze Zeit weichen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1303 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

Der Wald als sanfter Tröster – Licht und Stärke in stillen Momenten

Guten Morgen, Ihr Lieben,

Geht es Euch auch so? Es gibt manchmal Tage, die schwer auf der Seele liegen. Tage, an denen wir uns klein und verletzlich fühlen. Doch der Wald ist immer da – mit seiner ruhigen, beständigen Kraft. Er trägt das Licht auch durch dichte Schatten, zeigt uns mit seinen hohen, starken Bäumen und den zarten jungen Trieben, dass Leben Wandel bedeutet. Dass Stärke wächst, selbst aus der kleinsten Wurzel.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1789 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Fürstlich genießen: Theater, Musik und Kultur in Neuwied

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ein neuer Tag beginnt, und was gibt es Schöneres, als mit einem Blick auf unser wunderbares Schlosstheater in Neuwied in den Tag zu starten? Dieses geschichtsträchtige Haus ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein lebendiger Ort der Kultur und Begegnung.

Hier ein paar Beispiele aktueller Veranstaltungen:  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1228 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 428 mal gelesen

Ein Ausblick zum Verlieben – So schön ist der Frühling am Rhein!

Guten Morgen und einen wunderbaren Start in die neue Woche!

Die Frühlingssonne hat uns bereits mit wärmeren Temperaturen und längeren Tagen verwöhnt, doch diese Woche zeigt sich das Wetter leider wieder etwas wechselhaft. Dennoch habe ich euch zwei Aussichtsfotos von der neu renovierten Plattform am Krahnenberg in Andernach mitgebracht – einer der vielen perfekten Orte in unserer Heimat, um die Natur zu genießen und sich bewusst zu machen, wie schön wir hier leben.
Von hier oben hat man einen atemberaubenden Blick auf den Rhein, der sich majestätisch durch die Landschaft schlängelt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (913 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 494 mal gelesen

Schlossstraße im Wandel – Ein Blick auf die Baustelle

Guten Morgen, an alle!

Ich hoffe, ihr hattet einen guten Start in den Tag. Heute habe ich wieder einmal ein paar Fotos von letzter Woche von der Baustelle Schlossstraße in Neuwied mitgebracht (07.03.2025).

Wie man sieht, geht es langsam, aber stetig voran. Besonders im ersten Abschnitt kann man bereits erahnen, wie die Straße später einmal aussehen wird. Ehrlich gesagt, ist mir vorher nie wirklich aufgefallen, dass die Schlossstraße eine so schöne Straße mit teils beeindruckenden Gebäuden ist. Jetzt, wo sich das Gesamtbild langsam formt, bin ich wirklich gespannt, wie es am Ende aussehen wird!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1201 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

Verborgene Schätze: Die prächtigen Villen von Neuwied

Guten Morgen, liebe Leser!

Bestimmt wisst ihr, dass Neuwied ein wahres Paradies für Liebhaber alter Hausfassaden ist, oder? Bei meinem letzten Spaziergang durch die Stadt bin ich wieder einmal auf diese wunderschöne spätklassizistische Villa in der Deichstraße gestoßen. Das Gebäude aus dem Jahr 1860 zieht mich jedes Mal in seinen Bann.

Ein Blick in die Vergangenheit

Die Villa ist ein beeindruckendes Beispiel für die repräsentative Architektur des 19. Jahrhunderts. Mit ihrer eleganten Fassade und den kunstvollen Details versetzt sie uns in eine Zeit zurück, in der Neuwied sich zu einer blühenden Stadt entwickelte.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2690 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 368 mal gelesen

Krahnenburg: Zwischen Lost Place und Hoffnung auf Neues Leben

Guten Morgen, liebe Leser!

Verlassene Orte haben eine ganz besondere Anziehungskraft, nicht wahr? Sie sind wie Fenster in die Vergangenheit, die uns einladen, in Erinnerungen zu schwelgen und uns Geschichten von vergangenen Zeiten auszumalen. So geht es mir, wenn ich die Krahnenburg auf dem Krahnenberg in Andernach besuche. Einst ein beliebtes Ausflugsrestaurant, ist sie heute ein „Lost Place“, der viele Fragen aufwirft und Raum für Fantasie lässt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2228 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Vom Schloss Monrepos zur Villa Waldheim – Ein Stück Segendorfer Geschichte

Guten Morgen, Ihr Lieben! 
Habt Ihr Euch auch schon einmal gefragt, was es mit dem prachtvollen Gebäude in Segendorf auf sich hat? Manche halten es für Schloss Monrepos – doch die Wahrheit ist eine andere. Heute lüften wir das Geheimnis und nehmen Euch mit auf eine kleine Reise in die Vergangenheit.

Von Schlössern, Bränden und einer Villa mit Geschichte
- Das Schloss, das es nicht mehr gibt

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1641 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 340 mal gelesen

Abschied vom Winter mit dem majestätischen Wisent

Ein Hauch von Winter liegt noch in der Luft, als wir dieses beeindruckende Foto eines Wisents im Zoo Neuwied betrachten. Der Schnee im Hintergrund erinnert uns an die kalten Tage, die wir gerade hinter uns lassen. Ein letzter, melancholischer Gruß an eine Jahreszeit, die nun dem Frühling weicht. Schnee wollen wir bis zum nächsten Winter jetzt nicht mehr bei uns sehen, sondern Blumen, Farbe und viel Grün.
Der Wisent: Ein Gigant mit Geschichte
Der Wisent, auch als Europäischer Bison bekannt, ist das größte Landsäugetier Europas.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1317 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

Konfetti, Kamelle & ganz viel heimatliche Freude

Ein letzter Blick auf den Karnevalszug in Irlich!

Guten Morgen, liebe Karnevalsfreunde!

Ich hoffe, ihr hattet alle eine wundervolle Zeit in den letzten Tagen! Das Wetter hat ja glücklicherweise mitgespielt und uns prächtige Umzüge beschert. Heute möchte ich euch mit den letzten Fotos vom Karnevalszug in Neuwied-Irlich noch einmal in Feierlaune versetzen.Was mich dieses Jahr besonders beeindruckt hat, war die Großzügigkeit beim Verteilen von Kamelle und die Achtsamkeit, mit der geworfen wurde.


444 Artikel (37 Seiten, 12 Artikel pro Seite)