Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (759 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1073 mal gelesen

Er ist wieder da! Der neue Kalender von mir "Unser Neuwied" 2024.

 Ihr habt mich echt sprachlos gemacht, so schnell war der Kalender vergriffen, bzw. reserviert und verkauft. Da es noch früh im Jahr ist, habe ich noch einmal nachbestellt, und er ist jetzt wieder in kleiner Auflage für 10 Euro das Stück erhältlich.
Ganz lieben Dank auch an Axel Wöckner, der sich spontan angeboten hat, als Verkaufsstelle im Schuhhaus Ara zu agieren.
Ebenso an das Team von Café Auszeit an der Marktkirche. Auch dort könnt Ihr ihn zu den Café-Öffnungszeiten erhalten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1435 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1164 mal gelesen

Heddesdorf in Neuwied und Dinos in der Stadt

 Es gibt viele schöne Ecken und Stadtteile in Neuwied, die ihren ganz besonderen, manchmal eigenen Reiz haben. Schöne Plätze und ganz besondere Häuser. Nicht zu vergessen, die Menschen, die eine Gemeinschaft bilden, darunter einige, die viel tun, um ihren Ort zu etwas ganz besonderen zu machen. So auch in Alt Heddesdorf, was man jedes Jahr bei der Heddesdorfer Pfingstkirmes mit dem Umzug und den Pfingstreitern sieht, hier wird Tradition gelebt, geliebt und gepflegt.
Und wie gehen die Heddesdorfer mit neu Zugezogenen um? Erzählt es mir in den Kommentaren, würde bestimmt nicht nur mich interessieren.

 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (5343 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 752 mal gelesen

Musik vom Feinsten – die Schöpfung von Joseph Haydn

 Das Konzert in der Marktkirche in Neuwied am Sonntag, 10. September war sehr gut besucht und endete mit minutenlangen Standing Ovations.
 Eingereiht in den Schöpfungsweg, der momentan in Neuwied stattfindet, konnte der Besucher nun das passende Konzert dazu besuchen. Und das Konzept der Veranstaltungsreihe war mehr wie stimmig, wenn man auf den Text des Oratoriums geachtet hat.
Aber wie immer hat die Entstehung solch eines Meisterwerkes seine eigene Geschichte, und diese hier ist recht interessant.


423 Artikel (22 Seiten, 20 Artikel pro Seite)