Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (284 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

Trotz Regen gute Stimmung bei der Ausstellung der Künstlergruppe Kultu(h)r

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch ein paar Fotos von unserer Ausstellung (der Künstlergruppe Kultu(h)r gestern, die Willi gemacht hat.
Das Wetter war leider recht bescheiden, aber unsere Stimmung nicht.
Einen ganz lieben Dank an all die treuen Seelen, die uns trotz dieses Regenwetters besucht haben. Das alleine schon hat es zu einem wunderschönen Tag gemacht.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (682 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 407 mal gelesen

Die Römer haben hier in der Region viele Spuren hinterlassen.

Überall findet man Überreste wie z.B. in Niederbieber, Oberbieber, Melsbach, Engers oder auch hier in Rheinbrohl. Ganz viele Menschen kümmern sich um die Pflege, Erhaltung und um das Lebendig machen der Geschichte. Die meisten davon Ehrenamtliche. Wie traurig wäre unsere Kultur, unser Sport, unsere Landschaft und unser Miteinander ohne all diese Menschen - einen ganz lieben Dank dafür!
So waren sie hier in Rheinbrohl gerade fertig mit der Rasenpflege, als ich angekommen bin.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (238 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Auch eine Friedhofsmauer kann wunderschön sein!

So gesehen in Hammerstein.
Könnte doch glatt als Vorbild für eine Begrünung von Flächen durchgesehen, oder?
Sage ich jetzt mal als blutiger Laie, lasse mich aber gerne auch aufklären.
Ich finde jedenfalls, es sieht gut aus, ist bestimmt  gut für Insekten und kleine Lebewesen und ist wahrscheinlich nicht so heiß, wie nur Steine.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (468 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 582 mal gelesen

Wein in Irlich, eine alte Tradition lebt wieder

Guten Morgen, Ihr Lieben! Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Mittwoch, bzw. Wochenteiler.
Auf den Fotos seht Ihr Weinreben vom Irlicher Weinberg, der 2017 angelegt wurde, um die Tradition des Weinbaus in Irlich wiederzuerwecken.
Der Wein trägt übrigens den interessanten Namen "Neuwieder Wahrheit".

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (716 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1101 mal gelesen

Ausflugstipp: Edmund-Hütte

Bestimmt hat jeder sie schon mal von weitem gesehen - die Edmund-Hütte über Leutesdorf. Ein ideales Ziel für Wanderer, die die wunderschöne Aussicht über den Rhein, Leutesdorf, Weinberge und manchmal sogar den sprudelnden Geysir genießen wollen.  Wir auf jeden Fall haben unseren wirklich leckeren Kaffee in diesem wunderbaren Ambiente echt genossen, und die Leute dort waren freundlich, offen und nett.
Sie eignet sich auch für einen kurzen Unterschlupf bei einem Schauer, wie die Fotos zeigen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (599 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 347 mal gelesen

Wechselhaft und doch schön - Oberbieber im Regen

Was für ein Sonntag - so voller Überraschungen und so gelungen, wenn auch teilweise mit kurzen, teils heftigen Regenschauern.
Wie gut, wenn man dann einen so liebevollen Mann hat, der den Schirm hält, damit die Kamera nicht nass wird.
Und wir haben uns nicht entmutigen lassen, und sind  erst einmal nach Leutesdorf ausgewichen. Dort war dann strahlender Sonnenschein. Wie wir anhand eines Videos sehen konnten, hatte es allerdings auch da vorher geschüttet.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (536 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 653 mal gelesen

Der Kalender "unser Neuwied" 2025 ist da!

Zugegeben, ich war schon ein wenig nervös, bis er dann endlich doch da war. Aber es hat alles geklappt, und auch noch rechtzeitig für die Ausstellung unserer Künstlergruppe Kultu(h)r am nächsten Samstag, den 27. Juli 10 -17 Uhr auf der Langendorfer Straße Höhe Tedi, ganz in der Nähe des Französischen Marktes.
Da ansonsten nur noch die Ausstellung am Rheinufer Irlich am 6. Oktober auf dem Plan steht, habe ich mich beeilt, ihn dieses Jahr früh fertigzustellen.
Wieder 12 Fotos von unserem schönen Neuwied für das nächste Jahr, in der gleichen Qualität wie letztes Jahr.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1052 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 421 mal gelesen

Neue Infotafel in Irlich

Zu welcher Kategorie gehört Ihr?
Lest Ihr solche Tafeln, überfliegt Ihr den Text nur oder ignoriert ihr sie.
Ich muss zugeben, ich gehöre meist zu der mittleren Kategorie, allerdings wenn ich dann zu Hause bin, dann schaue ich sie mir mit den Fotos gerne noch einmal näher an.
Bei diesem hier war ich dann doch überrascht und sehr erfreut, findet man das Schild doch an recht unzugänglicher Stelle an der Wied in Irlich. Also kein Weg für Radfahrer oder Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, aber um so informativer, da ich mich oft gefragt habe, was das Gebäude bedeutet hat, und nur vage Vorstellungen hatte.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2074 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 383 mal gelesen

Voneinander lernen

Die Bäckerjungenstadt Andernach ist wunderschön! Aber Neuwied auch, nur eben ganz anders.
Unschlagbar in Andernach sind die alten Stadtmauern und Tore, wie das hier, das direkt zum Rhein führt. Wahrscheinlich eher wenig beachtet werden hierbei die Bienenstöcke, die an die Geschichte Andernachs und den Bienenstich erinnern. Richtig schön und kommt gut an. Die Straße, die dorthin führt, zeigt, dass Andernach auch Probleme hat, besonders mit einem speziellen Haus dort.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (367 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

Pfauen-Skulptur in Feldkirchen

Jetzt habe ich es doch endlich geschafft, und habe den Pfau in Feldkirchen erwischt.
Ganz lieben Dank für den Hinweis für den Standort.
Man findet ihn in der Jahnstraße beim TV Feldkirchen, schräg gegenüber von dem Kiosk. Er ist wirklich noch wunderbar erhalten und strahlt in schönem Himmelblau. Da hab ich ihm doch gleich ein paar Blümchen mitgebracht.  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1620 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 634 mal gelesen

Der blaue Morpho im Garten der Schmetterlinge in Sayn

wie versprochen, hier noch etwas zu dem erstaunlichen blauen Morpho. Ein wunderschönes Wesen finde ich.
Beheimatet ist er von Mexiko bis Südamerika, aber wir können ihn hier auch im Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn zahlreich entdecken. Dort schwebt er zahlreich durch die Lüfte und lässt sich manchmal auf uns nieder.
 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (770 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Fortschritte beim Dach der Matthiaskirche in Neuwied

Guten Morgen, Ihr Lieben und allen einen guten Wochenstart!
Ich finde, wir haben richtig Glück gehabt mit dem Wetter am Deichstadtfest, der Sommer scheint sich so langsam doch immer mehr durchzusetzen.
Und auch unsere schöne Matthiaskirche strahlt mit ihrem Gerüst in der Sonne, und das Dach macht deutliche Fortschritte.


444 Artikel (37 Seiten, 12 Artikel pro Seite)