Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1720 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 162 mal gelesen

Diedenhofen und Braasch unterwegs in Waldbreitbach

Foto: Emma Erdmann
Landkreis Neuwied. Von der Bürgermeisterin über die Kugelstoßanlage bis hin zur Apotheke - der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich unterwegs in Waldbreitbach. Mit dabei war auch Achim Braasch, Fraktionssprecher der SPD im Rat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Beide kennen die Region bestens und erklären: "Uns ist es wichtig, immer im Austausch mit ganz verschiedenen Menschen und Einrichtungen vor Ort zu sein."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2934 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

Neue Naturgenuss-Rezeptbroschüre motiviert zum Nachkochen

Leckere Gerichte für Herbst und Winter mit den Lieblingsrezepten der Erzeugerpartner der Westerwälder Regionalinitiative

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Leckere Gerichte für Herbst und Winter finden ihre kulinarische Grundlage hierzulande auch in den Lieblingsrezepten der Erzeugerpartner der Westerwälder Naturgenuss Regionalinitiative. Beides vereint die neue Naturgenuss-Rezeptbroschüre – ein in Text gefasster Motivationsschub zum Nachkochen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2754 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

Schichtwechsel:

Projekttag fördert sozialen Austausch zwischen Heinrich-Haus Neuwied und der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR
Neuwied, 29.10.2024 – (Foto: Maria Burkart) -  Im Rahmen des Projekttags „Schichtwechsel“ haben die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR und das Heinrich-Haus Neuwied erneut einen wertvollen Austausch initiiert. Im Rahmen des Projekts am 10. Oktober 2024 tauschten zwei Mitarbeitende beider Institutionen ihre Plätze, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweisen und fachliche sowie persönliche Perspektiven des jeweils anderen zu entwickeln.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2874 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

Zwei PV-Anlagen verlost: Gewinner stehen fest

Kleine Balkongeräte decken großen Teil des Tagesbedarfs - Erfolgreiche SolarKreis NR-Messe in Linkenbach
Foto: Silke Läufer-Hermann.
Kreis Neuwied. Bei der Nutzung regenerativer Energien sind Klima und Umwelt die Gewinner, auf der Solarkreis-NR Messe des Landkreises Neuwied im Außerschulischen Lernort Linkenbach (ASL) wurden jetzt zwei ebenfalls glückliche Gewinner jeweiliger PV-Balkonkraftwerke ermittelt, die für eben diese regenerativen Energien stehen: Ein doppelter Gewinn in jeder Hinsicht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1789 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 213 mal gelesen

Werkstatträte fordern mehr Gerechtigkeit und Selbstbestimmung: „Wir verdienen me

Foto: Katrin Zieger
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Werkstatträte hat unter dem Motto „Wir verdienen mehr! Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Gemeinschaft“ eine Aktion gestartet, die auf Verbesserungen für Beschäftigte in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) aufmerksam macht. Mit dieser Initiative soll die Politik auf die Forderungen nach höherem Lohn, verstärkter Inklusion, mehr Bildungschancen und einem größeren Maß an Selbst- und Mitbestimmung hingewiesen werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2409 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 174 mal gelesen

Landkreis trifft weiter Vorsorge für Notfälle

Drei stationäre Notstromaggregate und eine mobile Einheit sichern Handlungsfreiheit – Landrat Hallerbach: „Ein Stück mehr autark“
Fotos: Silke Läufer-Hermann.
Kreis Neuwied. „Stell´ Dir vor, Du braucht Energie, aber die Versorgung liegt brach“ - solche apokalyptisch anmutenden Szenarien möchte sich der Landkreis Neuwied erst gar nicht weiter ausmalen und sorgt deshalb vor: „In drei stationären Varianten und einer mobilen Version haben wir mit unserem Brand- und Katastrophenschutzzentrum Notstromaggregate beschafft, die uns Handlungsfreiheit sichern. Somit sind wir wieder ein Stück weit mehr autark und für den Fall der Fälle weiter gerüstet“, erklärt Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1920 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

Dominoeffekt hält bis heute an

Leutesdorf gedenkt 75. Todestag von Pater Haw

Foto: Bistum Trier/Julia Fröder
Leutesdorf – „Was würden Sie sagen, wenn ich Pater Johannes Maria Haw, als Dominostein bezeichnen würde?“, das hat der Trierer Weihbischof Robert Brahm die Gottesdienstgemeinde in der Pfarrkirche St. Laurentius in Leutesdorf anlässlich des 75. Todestags des Ordensgründers gefragt. Haw, der unter anderem in Leutesdorf gewirkt und dort verstorben ist, habe durch sein Handeln für Alkoholabhängige, die Gründung des Johannesbundes, der Johannesschwestern von Maria Königin und der Gemeinschaft der Missionare vom Heiligen Johannes dem Täufer eine Art Dominoeffekt ausgelöst:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4988 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

Mit Natur- und Regionalgenuss kräftig punkten

Landrat Hallerbach: Wichtige Erfolgsfaktoren in der touristischen Vermarktung - 4. Netzwerktreffen der Tourismusbranche in Unkel
Foto: Vanessa Selent
Kreis Neuwied. Welche touristischen Themen werden in Zukunft mehr Relevanz erhalten? Antworten auf diese Fragen standen im Mittelpunkt des jüngsten Touristiker-Netzwerktreffens in der Kulturstadt Unkel. Bei dem Austausch der Akteurinnen und Akteure aus der Freizeit- und Tourismusbranche im Weinhaus zur Traube kristallisierte sich noch mehr heraus, dass Natur- und Regionalgenuss die beiden Schwerpunkte für eine erfolgreiche Tourismusarbeit sein werden. Eingeladen hatte auch diesmal die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied (WFG).

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1762 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) besucht David-Roentgen-Schule in Neuwied

Foto: Sebastian Lück
Landkreis Neuwied. Im stetigen Austausch mit den Schulen vor Ort befindet sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Kürzlich besuchte er die David-Roentgen-Schule in Neuwied. Diese zählt zu den größten Schulen im Landkreis. Der Abgeordnete erklärte vor Ort: "Die Bildungspolitik liegt mir sehr am Herzen. Bildung ist entscheidend für gute Lebensperspektiven und den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes. Immer wieder eine Priorität auf unsere Schulen und Kindertagesstätten zu legen, ist ein Dauerauftrag für die Politik und die gesamte Gesellschaft."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3431 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 277 mal gelesen

Arbeitsplatztausch offenbart Potenziale

Foto: Nadine Zimmermann
Menschen mit Behinderung aus dem Heinrich-Haus tauschten zum bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Arbeitnehmern aus der Region und überzeugten mit ihren Fähigkeiten.
Wenn es darum geht, Teilhabe am Arbeitsleben in Deutschland zu organisieren, kommt Werkstätten für Menschen mit Behinderung (kurz WfbM) eine zentrale Rolle zu. Sie bieten Rehabilitation durch arbeitsmarktnahe, wertschöpfende Tätigkeiten für Menschen mit Behinderungen. Von der Arbeit in Werkstätten haben die meisten Menschen aber nur eine sehr grobe Vorstellung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4975 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

Schützenerfolge im Kreis mit verstärkt weiblicher Note

Kreispokalschießen in Kurtscheid: Erika Weibers aus Hähnen ist Kreiskönigin, Maike Kröll aus Leubsdorf Kreisschülerprinzessin

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Im Landkreis Neuwied bekommen die Schützenerfolge eine verstärkt weibliche Note und das quer durch alle Generationen. So sicherte sich Erika Weibers aus Hähnen im Rahmen des Kreispokalschießens in Kurtscheid den Titel der Kreiskönigin; in der Schülerklasse war Maike Kröll aus Leubsdorf erfolgreich und darf sich jetzt Kreisschülerprinzessin nennen. Marie Rathmann aus Kurtscheid komplettierte den Dreifacherfolg der Damen als Treffsicherste in der Kategorie „Einzelschützen“ bei der Jugend.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1562 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) besucht Kunstverein auf Rasselstein-Gelände

Foto: Sebastian Lück
Landkreis Neuwied. Kunst sollte für alle da sein - dieser Ansicht ist der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Kürzlich besuchte er den Neuen Kunstverein Mittelrhein auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände in Neuwied. Der Verein hat seine Arbeit vor etwa zwei Jahren aufgenommen. Er verfolgt das Ziel, Kunst für alle Menschen zugänglich zu machen. Dabei bauen die Verantwortlichen auf Kooperationen mit Schulen aus Neuwied und Hochschulen der Region sowie auf regelmäßige Projekte mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3318 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Burbach schlängelt sich wieder im alten Bett

Renaturierungs-Maßnahme abgeschlossen – Landrat Hallerbach lobt ökologisches Plus und Aufwertung für Thalhausen
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Ein Bächlein schlängelt sich über saftig grüne Wiesen sanft den Hügel einer Pferdeweide hinunter, nebenan darf sich ein Weiher in Sicherheit wiegen, kostbares Nass zu erhalten, wenn ihm danach dürstet. Was jetzt wie ein romantisches Idyll aus einem Heimatfilm entflossen anmutet, ist das gute Ende eines langen Weges mit dem nüchternen Titel: Die Renaturierung des Burbachs bei Thalhausen ist abgeschlossen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3398 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

Migrationsbeirat wird am 10. November gewählt

21 Personen stehen für den Kreis-Migrationsbeirat zur Wahl - Landrat Achim Hallerbach wirbt für hohe Wahlbeteiligung
Kreis Neuwied. Die Wahlzeit des amtierenden Kreis-Migrations-Beirats neigt sich dem Ende entgegen - am 10. November 2024 wird der Beirat für Migration und Integration im Landkreis Neuwied neu gewählt. „Gerade in der heutigen Zeit ist es immanent wichtig, Verbindungen zwischen den Kulturen aufzubauen und zugleich mentale Grenzen abzubauen, um gegenseitiges Verständnis zu fördern“, wirbt Landrat Achim Hallerbach, zugleich Kreiswahlleiter, für eine möglichst hohe Wahlbeteiligung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (590 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

Geförderter Breitbandausbau:

Landkreis-Schreiben werden jetzt zugesendet
Kreis Neuwied. Zur Aufklärung von Irritationen innerhalb der Bevölkerung im Zusammenhang mit dem kostenlosen Hausanschluss zum geförderten Breitbandausbau hatte sich die Kreisverwaltung Neuwied ergänzend zu ihren vorherigen Pressemitteilungen auch mit persönlichen Schreiben von Landrat Achim Hallerbach an betroffene Haushalte in den Verbandsgemeinden Unkel, Linz am Rhein, Bad Hönningen, Asbach und Dierdorf gewendet. Aufgrund eines technischen Fehlers sind nicht alle Schreiben von Landrat Achim Hallerbach bei ihren jeweiligen Empfängerinnen und Empfängern angekommen. Diesen Umstand bittet die Kreisverwaltung Neuwied zu entschuldigen. Mittlerweile ist die Ursache ermittelt, so dass die flächendeckende Zustellung zeitnah erfolgen wird.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5871 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 391 mal gelesen

Landrat verlieh Lohn für großartige Leistungen

Renate Rüddel, Inge Rockenfeller, Rudolf Effert und Lothar Erich Heß erhielten die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz
Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. „Sichtbare Zeichen sind der Lohn für großartige Leistungen und ein leuchtendes Signal für nachahmenswerten Einsatz. Sinnstiftend, engagiert und vorbildlich handeln viele Frauen und Männer aus unserem Landkreis, die im Ehrenamt wirken. Dass ich davon vier Persönlichkeiten besonders würdigen konnte, freut mich sehr.“ In Persona wird das von Landrat Achim Hallerbach hervorgehobene Quartett von Renate Rüddel, Inge Rockenfeller, Rudolf Effert und Lothar Erich Heß gebildet. Den vier ausgezeichneten Ehrenamtlern konnte der Landrat im großen Saal des Roentgenmuseums kürzlich die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verleihen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3306 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 170 mal gelesen

Bekenntnis zu Deutschland und seinen Werten

Landrat Achim Hallerbach verlieh die deutsche Staatsbürgerschaft an 28 Mitbürgerinnen und Mitbürger aus zwölf Nationen
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober schenkte Landrat Achim Hallerbach 28 Einzelpersonen aus zwölf Nationen einen ganz persönlichen Feiertag: Die offizielle Einbürgerung.
Bei einem Festakt im Roentgenmuseum konnte der Landrat die deutsche Staatsbürgerschaft an 15 Frauen und 13 Männer aus Russland, Syrien, der Türkei, dem Irak, Nigeria, Afghanistan, Polen, Serbisch-Kosovo, Kosovo, Albanien, der Ukraine und Vietnam verleihen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Nach Gewinnspiel: Diedenhofen (SPD) grillt für Fußballverein SV Melsbach

Foto: Sebastian Lück
Landkreis Neuwied. So sehen Sieger aus: Die Fußball-Europameisterschaft ist jetzt schon einige Zeit her - mit einem unglücklichen Ende für die deutsche Nationalmannschaft. Im Gegensatz zu ihr konnte eine Mannschaft aus dem Landkreis Neuwied dennoch als Sieger aus dem Turnier gehen: der SV Melsbach. Die Fußballer hatten beim EM-Gewinnspiel des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) teilgenommen und gewonnen. Kürzlich kam deswegen der Abgeordnete auf den Sportplatz.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2493 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 213 mal gelesen

„Klimaschutz bei Gebäudeplanung bringt Lebensqualität“

Bauherren-Infobroschüre der Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt der Kreisverwaltung Neuwied jetzt verfügbar
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz hat die Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt der Kreisverwaltung Neuwied eine neue Bauherren-Infobroschüre erstellt. „Diese Broschüre ist ab sofort in der Kreisverwaltung erhältlich und richtet sich an Bauherren, Bauinteressierte und Immobilienkäufer, die sich über klimagerechtes Bauen und Sanieren informieren möchten“, empfiehlt Landrat Achim Hallerbach das neueste Produkt seines Hauses.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1796 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Kinder erleben den Wertstoffkreislauf hautnah

Foto: Andrea Berkholz
Neuwied, 16.10.2024, – Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR hat am 01. und 02. Oktober ein spannendes Abfallbildungsprogramm mit zwei dritten Klassen der Margaretenschule Heimbach-Weis durchgeführt. Im Rahmen des Programms durften die Schülerinnen und Schüler den Wertstoffhof und die mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) in Linkenbach besichtigen. Zudem hatten sie die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und aus alten Zeitungen neues Papier herzustellen.


728 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)