Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2368 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) macht auf Eigenheim-Förderungen aufmerksam

Foto: Christian Spies
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Mit mehreren Förderungen unterstützt die Bundesregierung den Traum vom Eigenheim. Erst kürzlich hatte sie die Förderung "Jung kauft Alt" vorgestellt. Zum 1. Oktober folgt ein weiteres Förderprogramm: "Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment" (KNN). Darauf macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) aufmerksam. Das Programm richtet sich an Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Im Fokus steht vor allem die Begrenzung der Baukosten in Kombination mit einer klimaangepassten Bauweise.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2357 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 224 mal gelesen

Höchste Ordens-Repräsentantin besuchte Asbach

Landrat Hallerbach und Bürgermeister Christ im Austausch mit der Generaloberin der Töchter des Heiligen Kamillus, Madre Andrighetti
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Für alle Angelegenheiten rund um das Thema „Gesundheit“ und deren Wiederherstellung hat die katholische Kirche den Heiligen Kamillus als Patron auserkoren. Auch die gleichnamige Klinik in Asbach beruft sich auf den Ordensgründer aus den italienischen Abruzzen und unter seinem Siegel hat sich das Hospital einen hervorragenden Namen in der Neurologie und der Spezialisierung auf Schlaganfall- und MS-Patienten erworben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1079 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

KeiDiedenhofen (SPD) macht sich für Sanierung der Erpeler Brückentürme stark

Foto: Martin Schmitz
Landkreis Neuwied. Sie sind weit über die Region hinaus bekannt: die Erpeler Brückentürme. Als Teil der ehemaligen Brücke von Remagen, die die Alliierten im 2. Weltkrieg zur Überquerung des Rheins nutzten, haben sie historische Bedeutung für die gesamte Bundesrepublik. Ungeachtet dessen verfallen die Brückentürme immer weiter. Das liegt auch daran, dass eine Sanierung bis heute aufgrund des nahezu durchgängigen Bahnverkehrs auf den angrenzenden Schienen kaum möglich war. Nun hat der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) angeregt, die anstehende Generalsanierung der Strecke auch für die Sanierung der Brückentürme zu nutzen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Wald- und Naturpädagoginnen zertifiziert

Foto: Helga Kober
Die KreisVolkshochschule Neuwied gratuliert den ersten Absolventinnen der neu konzipierten Zertifikatskurses Wald- und Naturpädagogik. Nach acht Fortbildungstagen innerhalb von vier Monaten voller Theorie und Praxis rund um den Wald und das Draußen sein mit Kita-Kindern haben 12 Teilnehmerinnen das Zertifikat von Wolfgang Kunz, dem stellvertretenden Vorsitzenden der kvhs Neuwied und Dozentin Helga Kober überreicht bekommen. Viel Spaß und viel Input haben die abwechslungsreiche Zeit auf dem Waldplatz in Raubach geprägt. Draußen sein war natürlich auch in der Fortbildung schon Programm und so konnte der Wald als ganzheitlicher Bildungsort erlebt werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (121 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 278 mal gelesen

Ausbildung an der kvhs Neuwied

Foto: Raisa Riske
Am 01. August 2024 hat auch an der KreisVolkshochschule Neuwied nach langer Pause wieder ein Ausbildungsjahr begonnen. Die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle auf dem Heddesdorfer Berg in Neuwied und der Vorstand freuen sich über das neue Teammitglied. Lara Plobner absolviert die Ausbildung zu Kauffrau für Büromanagement in den nächsten drei Jahren. „Wir freuen uns, dass wir erneut die Möglichkeit haben einem jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen und dabei zu begleiten“, erläutert Vorsitzender Volker Mendel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4339 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 199 mal gelesen

Vielfaches Dankeschön für einen echten „Bräpe Jong“

Waldbreitbacher Ortsbürgermeister Martin Lerbs verabschiedet – Anerkennung von Landrat Achim Hallerbach
Foto: Anna Albiez.
Kreis Neuwied. So, wie er unmittelbar auf die Nachricht von der Wahl Monika Kukla zur neuen Ortsbürgermeisterin von Waldbreitbach reagiert hat, ist Amtsvorgänger Martin Lerbs kürzlich offiziell als Orts-Chef des Krippen- und Weihnachtsdorfes verabschiedet worden: Mit Stil.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1922 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 188 mal gelesen

“Diedenhofen überall” - Sommertour erreicht zehntausende Menschen

Foto: Sebastian Lück
Landkreis Neuwied. "Diedenhofen überall” - unter diesem Motto tourte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) in diesem Sommer durch seinen Wahlkreis. Dabei führten er und sein Team unzählige Gespräche an Haustüren, verteilten hunderte Flyer und erreichten in Kombination mit Grillaktionen, weiteren Terminen und Plakaten zehntausende Bürgerinnen und Bürger. Diedenhofen dazu: “ Ich wollte die parlamentarische Sommerpause dafür nutzen, um noch mehr Termine als sonst zu machen. Dafür war meine Sommertour genau das richtige Format. Ich möchte mit den Menschen im Gespräch bleiben. Denn für sie arbeite ich als Abgeordneter.”

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2098 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 184 mal gelesen

Sozialraumbudget auf guten Weg gebracht

Konzept des Landkreises hat sich bewährt – Ergebnisse der Zwischenevaluation wurden kürzlich vorgestellt
Kreis Neuwied. Mit Inkrafttreten des neuen Kindertagesstätten-Gesetzes zum 1. Juli 2021 wurde den Jugendämtern auch ein sogenanntes Sozialraumbudget zur Verfügung gestellt. „Darüber können wiederum Personalkosten für sozialräumliche oder besondere Bedarfe von Kindertagesstätten, genauer gesagt die Kita-Sozialarbeit, finanziert werden“, konkretisiert der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses für den Kreisjugendamtsbezirk, Landrat Achim Hallerbach.
In der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses war es nun Nicole Bauer, Koordinatorin des Kreisjugendamtes für präventive Hilfen in Kitas vorbehalten, die Ergebnisse einer Zwischenevaluation vorzustellen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1775 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 176 mal gelesen

30 Jahre Kinderkrebshilfe Gieleroth - Diedenhofen (SPD) ruft zu Spenden auf

Foto: Emma Erdmann
Landkreis Altenkirchen. Ein runder Geburtstag: Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums hat sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) kürzlich mit den Verantwortlichen ausgetauscht. Diedenhofen: "Meinen Respekt für diesen ehrenamtlichen Einsatz. Das Engagement der Verantwortlichen ist beeindruckend. Das unterstütze ich sehr gerne."
Im Austausch mit der Vorsitzenden Ramona Fischer und Gründerin Jutta Fischer ging es unter anderem um den Generationenwechsel an der Spitze der Kinderkrebshilfe. Denn erst im Juli hatte Ramona Fischer das Amt als Vorsitzende von der Gründerin Jutta Fischer übernommen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2231 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 262 mal gelesen

Zusammenarbeit im Bereich Gefäßmedizin:

DRK Krankenhaus Kirchen vertieft Kooperation mit Klinikum Siegen

Kirchen, 25. September 2024. Bereits seit vielen Jahren besteht zwischen dem DRK Krankenhaus Kirchen und dem Klinikum Siegen eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit im neuromedizinischen Bereich. So hat die Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie des Klinikums Siegen erst kürzlich ihre Betten aufgestockt, um die Weiterversorgung der Patienten aus Kirchen zu sichern. Seit dem 15. September 2024 wird diese langjährige Partnerschaft nun im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Klinikum Siegen und der Abteilung für Gefäßchirurgie des DRK Krankenhauses Kirchen weiter ausgebaut. Im Fokus der Zusammenarbeit steht dabei vor allem die Behandlung von verengten hirnversorgenden Gefäßen, sogenannten Carotis-Stenosen, die zu einem Schlaganfall führen können.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (662 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) empfängt Schulklassen aus Dierdorf und Altenkirchen im Bundest

Foto: Christian Spies
Landkreis Neuwied/Altenkirchen/Berlin. Als Schulklasse einen besonderen Blick hinter die Kulissen im Bundestag werfen – das ermöglicht der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er empfängt immer wieder Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis. Kürzlich waren mehrere Klassen von der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf und der Realschule Plus Altenkirchen in Berlin zu Besuch.  

Diedenhofen dazu: “Mir ist es wichtig, dass ich mich für alle Menschen in meiner Heimat – egal ob Jung oder Alt – gut einsetzen kann. Und das geht nur, wenn man miteinander im Austausch bleibt.“  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

Neues Fahrzeug stärkt Katastrophenschutz im Landkreis

Landrat Achim Hallerbach übergibt „Gerätewagen Betreuung“ an DRK-Neuwied
Foto: Jennifer Schmidt.
Kreis Neuwied. Der Katastrophenschutz im Landkreis Neuwied wird mit einem weiteren Einsatzfahrzeug gestärkt. Landrat Achim Hallerbach übergab das Fahrzeug nun offiziell, so dass es ab sofort den ehrenamtlichen Helfern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Ortsverein Neuwied zur Verfügung steht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (899 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 153 mal gelesen

Landkreis stellt nochmals ÖPNV-Zuständigkeiten klar

Das Angebot in Hardert, Rengsdorf und Bonefeld hatte bei eingen Anwohnern für Unmut gesorgt

Kreis Neuwied. Die Verlautbarungen zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den Orten Hardert, Rengsdorf und Bonefeld nimmt die Kreisverwaltung Neuwied nochmals zum Anlass, auf die entsprechenden Zuständigkeiten hinzuweisen. Hintergrund ist der bei einigen Anwohnern seit geraumer Zeit offenkundig herrschende Unmut gegenüber dem Verkehrsunternehmen Bischoff.
Dort ist die Rede ist von gefährlichen Verkehrssituationen in beengten Ortsstraßen, zu großen Fahrzeugen (Doppelstockwagen) oder aber auch von zu langen Betriebszeiten in die Nacht hinein.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1016 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 198 mal gelesen

DRK Krankenhaus Kirchen: Erhalt der pädiatrischen Versorgung und Kooperation

Kirchen, 23. September 2024. Die pädiatrische Versorgung am DRK Krankenhaus Kirchen bleibt ein essenzieller Bestandteil des medizinischen Angebots in der Region. Die Geschäftsführung der DRK Trägergesellschaft Süd-West betont, dass die Schließung der pädiatrischen Abteilung weder geplant noch beschlossen ist und bekräftigt die Bedeutung der Kinder- und Jugendmedizin für die Gesundheitsversorgung im Kreis.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2787 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

SPD nominiert Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Jetzt ist es offiziell: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen möchte seine Arbeit für die Region im Bundestag fortsetzen. Einstimmig haben ihn die Kreisvorstände der SPD in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen für die kommende Bundestagswahl 2025 nominiert. Der Abgeordnete dazu: “Dieser starke Rückhalt aus meiner Partei und viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung freuen mich sehr. Im Sommer habe ich an aberhunderten Haustüren Gespräche geführt und viel Zuspruch von den Menschen erhalten. Mir ist bewusst, dass das bei den aktuellen Umfragewerten für die Regierungskoalition nicht selbstverständlich ist.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1505 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 199 mal gelesen

Diedenhofen: Mehr als 43 Millionen Euro für unsere Heimat aus Berlin!

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Auf dem Weg zu einer modernen Industrienation investiert die Bundesregierung hunderte Millionen Euro in die heimische Wirtschaft und versucht Bürgerinnen und Bürger mit gezielten Förderungen bestmöglich zu unterstützen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die viele Förderprogramme umsetzt, gab jetzt einen Überblick zu den ausgezahlten Summen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Insgesamt 43,2 Millionen Euro wurden im ersten Halbjahr 2024 an hunderte Unternehmen, Privatpersonen sowie Kommunen in der Region bewilligt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1693 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 260 mal gelesen

DRK Krankenhaus Kirchen stärkt Versorgung im konservativen Bereich

 Geriatrie in Kirchen vergrößert sich – Innere Medizin wieder bei Vollkapazität

Kirchen, 20. September 2024. Die internistische und geriatrische Abteilung des Krankenhauses in Kirchen kann seit September wieder ihre volle Kapazität ausschöpfen. Im geriatrischen Bereich wurde die Bettenzahl auf 25 erhöht und nach den Herbstferien im Oktober werden schon 30 geriatrische Patienten auf der Station versorgt werden können. Nach den Einschränkungen durch Personalengpässe im internistischen Bereich kann dank der Gewinnung neuer Kolleginnen und Kollegen auch hier wieder die reguläre Bettenkapazität ausgeschöpft werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1828 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Mädchen aus drei Landkreisen entdeckten Bonn

Angebot der Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises sorgte für Begeisterung
Foto: Simone Höhner / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. „Dass wir unter den drei Landkreises unserer Region gut harmonieren, ist nicht selbstverständlich und muss gepflegt werden. Am besten auf allen Ebenen und von klein auf.“ Ganz im Sinne von Landrat Achim Hallerbach vereinten die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises kürzlich Kultur, Geschichte und Gemeinschaftssinn in einer spannenden und kulturell inspirierenden Reise für Mädchen der entsprechenden Region nach Bonn.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2335 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 261 mal gelesen

Glasfaserausbau: Kostenfreier Hausanschluss für ...

Glasfaserausbau: Kostenfreier Hausanschluss für Adressen im geförderten Ausbaugebiet
Landrat Achim Hallerbach betont: „Keine Vertragsbindung mit MUENET erforderlich, um von einem kostenlosen Hausanschluss zu profitieren“

Kreis Neuwied. „Nachdrücklich möchte ich betonen, dass ein Vertragsabschluss mit dem Telekommunikationsunternehmen (TKU) MUENET nicht erforderlich ist, um von einem kostenlosen Hausanschluss zu profitieren. Alle Adressen, die im Rahmen des geförderten Netzausbaus erschlossen werden, erhalten den Hausanschluss kostenfrei, unabhängig davon, ob ein Endkundenvertrag mit MUENET zustande kommt. Dieser Punkt ist klar im Kooperationsvertrag zwischen MUENET und dem Kreis Neuwied geregelt.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2941 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 275 mal gelesen

Inspirierender Austausch

Junges Unternehmernetzwerk Neuwied zu Gast auf dem Hühnerhof Maur
Neuwied. Regelmäßig trifft sich das „Junge Unternehmernetzwerk Neuwied“ zum Austausch – Anfang September auf dem Hühnerhof Maur in Neuwied. Der Betrieb ist ein Familienunternehmen, das seit 65 Jahren – heute bereits in dritter Generation – geführt wird.
Der Einladung des Netzwerks zu den Jungunternehmern Axel und André Maur folgten rund 30 junge Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und der 1. Kreisbeigeordneter des Landkreises Neuwied Philipp Rasbach.


728 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)