Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1565 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Alles neu macht der… Oktober:

DRK MVZ Kirchen stellt sich für diabetologische Sprechstunde, Urologie und Leitung neu auf

Kirchen, 18. September 2024. Im Oktober stehen gleich mehrere Veränderungen am DRK MVZ Kirchen in der Diabetologie, Urologie und in der ärztlichen Leitung an.

Die diabetologische Sprechstunde im pädiatrischen Bereich des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Kirchen wird ab Oktober 2024 unter der Leitung von Frau Dr. Deibert fortgeführt. Frau Dr. Deibert, die vielen Patienten und deren Eltern bereits als langjährige Oberärztin bekannt ist, übernimmt die Sprechstunde nach ihrer Elternzeit. Termine können ab sofort vereinbart werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1497 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 316 mal gelesen

Lohn der Arbeit, Motivation für die Zukunft

Landrat Achim Hallerbach befördert insgesamt 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. „Wir wertschätzen unsere Kolleginnen und Kollegen. Dies auch offiziell zu zeigen, gehört zu den schönen Aspekten im Amt eines Landrats“. Nun konnte Landrat Achim Hallerbach dieser angenehmen Aufgabe gleich mehrfach gerecht werden. Insgesamt 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung konnte der Kreis-Chef jüngst befördern. „Wir nehmen die Zahl auf jeden Fall als Glücksfall. Unsere Beförderungen sind Lohn der Arbeit und Motivation für die Zukunft“, stellt Achim Hallerbach fest.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2415 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 261 mal gelesen

Junge Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen sich bei After-Work-Event

Start-Up-Spirit trifft Tradition

Neuwied. Rund 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Neuwied tra-fen sich Mitte September im Tannenhof Großmaischeid zum After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks. In entspannter Atmosphäre nutzten die Teilnehmenden die Gelegen-heit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und praxisnahe Impulse aus zwei Best-Practice-Vorträgen zu gewinnen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Großes Interesse an Westerwälder Regionalprodukten

Ein erfolgreicher Sonntag für die landwirtschaftliche Direktvermarktung. Der 3. Regionalmarkt der Weserwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) bescherte den Ausstellern viele hundert Besucher. Einkauf, Information und Genuss standen im Mittelpunkt
Kreis Neuwied. (Fotografin: Nadja Siemens ) Rund 30 Anbieter, darunter zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe, aber auch Gastronomen, Manufakturen und regionale Institutionen wie die Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder, der Naturpark Rhein-Westerwald, der Wällermarkt und die Verbandsgemeinde Asbach, zeigten unter dem Naturgenuss-Dach am vergangenen 8. September ihr Leistungsspektrum.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2177 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

Diedenhofen, Horstmann und Lefkowitz setzen sich für Heddesdorfer Pfingstkirmes

Foto: Sebastian Lück
Landkreis Neuwied. Gemeinsam für die Heddesdorfer Pfingstkirmes: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) traf sich kürzlich gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann (SPD) und dem Ortsvorsteher von Heddesdorf, Sven Lefkowitz, mit Vertretern der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes rund um den Vorsitzenden Marcus Preis zum Austausch und gemeinsamen Grillen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2442 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 239 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) unterstützt Kampf gegen Wohnungslosigkeit

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. (Foto: SPD-Bundestagsfraktion) Nicht nur in Großstädten wie Berlin und Hamburg gibt es Menschen ohne eigenen Wohnraum oder ohne Obdach auf der Straße - auch in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen sind Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen. Wie auch in anderen Teilen Deutschlands, versuchen der Staat und wohltätige Organisationen zu helfen. In Deutschland waren zu Beginn des Jahres fast 440.000 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht - Tendenz steigend. Dazu kommen Menschen ohne Obdach, die nicht in der Statistik auftauchen, weil sie bei Bekannten unterkommen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2834 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Anhausen ist Kreissieger in der Gesamtklasse des Dorfwettbewerbs

Kreisentscheid Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024“ –
1. Kreisbeigeordneter Philipp Rasbach: Wettbewerber sind alle auf einem sehr hohen Niveau

(Foto: Arzu Bulut / Kreisverwaltung Neuwied) Kreis Neuwied. Anhausen / Kreis Neuwied. „Für die Ortsgemeinde Anhausen freut es mich, dass sie erfolgreich aus dem Kreisentscheid des Landeswettbewerbes `Unser Dorf hat Zukunft´ hervorgegangen ist. Meinen herzlichen Glückwunsch. Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren viele Projekte auf den Weg gebracht und das gesellschaftliche Miteinander weiterentwickelt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2097 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Schichtwechsel 2024: Gemeinsam gegen Vorurteile

(Foto: Nadine Zimmermann) Die Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) im Heinrich-Haus laden am 10. Oktober wieder zum Schichtwechsel ein. Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen bundesweit für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Bereits in den vergangenen beiden Jahren hat sich gezeigt: Durch die direkte Zusammenarbeit mit behinderten Menschen eröffnen sich neue Perspektiven für beide Seiten: „Hier steckt jede Menge Potenzial für Firmen, in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter zu finden.“, so Christiane Kahlert vom Integrationsmanagement des Heinrich-Hauses.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1824 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 194 mal gelesen

Mitwirken im Beirat für Migration und Integration!

Wahlvorschläge bis 23. September einreichen - Wahl am 10. November - Landrat Hallerbach ruft zu Kandidatur und Teilnahme auf
Kreis Neuwied. „Gerade in der heutigen Zeit ist es immanent wichtig, Verbindungen zwischen den Kulturen aufzubauen und zugleich mentale Grenzen abzubauen, um gegenseitiges Verständnis zu fördern“. Was Landrat Achim Hallerbach auf den Punkt bringt, entspricht der Zielsetzung der Beiräte für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1284 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 243 mal gelesen

Ausbildungsstart bei der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR bildet in diesem Jahr erstmalig aus. Drei neue Auszubildende werden innerhalb von drei Jahren zur Kauffrau für Büromanagement ausgebildet. Die neuen Auszubildenden, Dijle Basibüyük, Valeriia Weckert und Fiona Dreher wurden persönlich von Landrat Achim Hallerbach begrüßt und herzlich in der Verwaltung der Abfallwirtschaft willkommen geheißen.
In Ihrer ersten Woche lernten Sie in einem Azubi-Workshop den Büroalltag kennen und wurden mit den ersten Aufgaben vertraut gemacht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2193 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

Diedenhofen setzt sich für Förderung “Altersgerecht Umbauen” ein

Landkreise Neuwied/Altenkirchen.(Foto: Martin Schmitz)  Sie gilt als ein Erfolgsprogramm: die Förderung “Altersgerecht Umbauen”. Der Bund unterstützt mithilfe dieses Programms Menschen mit körperlichen Einschränkungen finanziell beim barrierefreien Umbau der eigenen vier Wänden. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) setzt sich dafür ein, dass das auch weiterhin so bleibt. Er betont: “Unsere Gesellschaft altert. Das hat auf viele Lebensbereiche Auswirkungen – natürlich auch aufs Wohnen. Körperliche Einschränkungen gehören für viele ältere Menschen zur Lebensrealität.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3694 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 295 mal gelesen

Fördermöglichkeiten für Robotikzentrum erörtert

Expertinnen und Experten aus dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz zu Besuch auf dem Neuwieder Asas Gelände
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden, Kreisverwaltung Neuwied)  Das geplante Robotikzentrum, genannt „BiFAR“ für Bildungs-, Forschungs- und Anwendungszentrums für Robotik, auf dem Asas-Gelände in Neuwied zieht weiterhin viel Aufmerksamkeit auf sich. Forciert wird das Projekt von Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig, der Firma Asas und Professor Udo Gnasa von der Hochschule Koblenz sowie der Stadt Neuwied, und den Wirtschaftsförderungen aus den Landkreisen Mayen-Koblenz und Neuwied. Mit weiterem Erfolg: es ist jetzt gelungen, Fördermittelexpertinnen und -experten aus dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium zum Standort-Besuch auf dem ehemaligen Rasselstein-Areal zu bewegen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3813 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 181 mal gelesen

Landkreis handelt mit ersten Schutzmaßnahmen

Zugangs- und Taschenkontrollen an allen Verwaltungsgebäuden - Sicherheitsmaßnahmen als Konsequenz aus Überfall in Linz
Kreis Neuwied. „Wenn Einzelne unserer Gesellschaft vermehrt Schreckliches zufügen wollen, ist es fahrlässig, nach Bekundungen des Unfassbaren und Bedauerns einfach zur Tagesordnung überzugehen. Vielmehr wird zu Recht konkretes Handeln erwartet und das ist es, was wir im Rahmen unserer Fürsorgepflicht und unserer Möglichkeiten tun“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (6053 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 242 mal gelesen

Landkreis für bundesweiten Warntag bestens gerüstet

– Erstmalig werden neue Sirenen ausgelöst
Landrat Achim Hallerbach und BKI Holger Kurz können Vollzug bei der Inbetriebnahme von 32 Sirenenanlagen melden
Kreis Neuwied.  (Foto: Thomas Herschbach)Den bundesweiten Warntag am 12. September, 11 Uhr, nimmt Landrat Achim Hallerbach zum Anlass, auf die weitgehenden Fortschritte bei der Modernisierung und dem Ausbau des Sirenenwarnsystems im Landkreis Neuwied hinzuweisen. „Wir haben aus der Flutkatastrophe an der Ahr unmittelbar Konsequenzen gezogen, alles auf den Prüfstand gestellt und dem professionell aufgestellten Bevölkerungsschutz auf zeitgemäßen Sicherheitsstandards eine noch stärkere Priorität eingeräumt,“ hat der Landrat bei dem Ansatz von „Safety first“ neben der Einrichtung des kreiseigenen zentralen Brand- und Katastrophenschutz-Zentrums sowie des Krisenstabs vor allem den Aufbau des Sirenennetzes im Blick: „Insgesamt verfügen wir aktuell über 32 Sirenen.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3144 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Die Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für die RLP- Praktikumswochen im Herbst

Türöffner für die berufliche Zukunft
(Foto: Bechir Bedouihech) Neuwied, den 28. August 2024. Berufsorientierung stellt für viele Jugendliche eine große Herausforderung dar. Angesichts der Vielzahl an Berufen und Ausbildungswegen fällt es vielen schwer, den individuell passenden Weg zu finden. Trotz der bestehenden Angebote wie Betriebspraktika und Ausbildungsmessen bleiben viele Schüler unsicher, was sie nach dem Schulabschluss beruflich machen möchten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2434 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

„Zu Gast bei Freunden“: Delegation aus Surif besucht Neuwied

Eintrag ins Buch der Stadt - Im Rahmen der Projektpartnerschaft soll eine defekte Wasserleitung repariert werden
Ängste und Vorurteile abbauen, einander helfen, voneinander lernen: Kontakte zu Menschen in aller Welt bringen zahlreiche Vorteile. Deshalb pflegt die Stadt Neuwied verschiedene Partnerschaften – und sie steht dazu, auch wenn es einmal schwierig ist. Das gilt für die Städtepartnerschaft mit Drom Hasharon in Israel, das gilt aber auch für die – relativ junge – Projektpartnerschaft, die die Deichstadt zu Surif in Palästina unterhält. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Jan Einig nun zum bereits dritten Mal eine Delegation aus dem Westjordanland. Und der OB machte dabei gleich zu Beginn deutlich: „Wir begrüßen Sie hier als Freunde!“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2450 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

Diedenhofen und Bätzing-Lichtenthäler tauschen sich in Neitersen

mit langjährigem Ortsbürgermeister Klein und Nachfolger Bettgenhäuser aus

Landkreis Altenkirchen. (Foto: Tobias Erner)  Eine Epoche geht zu Ende: Kürzlich waren der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) und die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) in Neitersen - aus einem besonderen Grund. Denn die beiden Abgeordneten tauschten sich mit dem scheidenden, langjährigen Bürgermeister Horst Klein und seinem Nachfolger Frank Bettgenhäuser aus.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 196 mal gelesen

„Farbe bekennen- Aufstehen gegen Gewalt!“

Gleichstellungsbeauftragte von Landkreis und Stadt Neuwied starten mit neuem Großprojekt durch
Kreis Neuwied.(Foto: Silke Läufer-Hermann  „Wer vermeintliche Tabuzonen nicht durchbricht und kein Licht ins Dunkel bringt, macht sich mitschuldig an möglichen Vergehen“, stellt Landrat Achim Hallerbach auch mit Blick auf das Thema „Häusliche Gewalt“ unmissverständlich fest. Damit liegt er auf einer Linie mit den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Neuwied:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1165 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 198 mal gelesen

Umfrage zur Kinderbetreuung im Kreis Neuwied

Bedarfe der Familien sollen ermittelt und Betreuungsangebote vor Ort verbessert werden
Kreis Neuwied. Der Kreiselternausschuss Neuwied und das Jugendamt des Landkreises Neuwied haben gemeinsam eine Umfrage ins Leben gerufen, um die Bedürfnisse von Familien im Landkreis Neuwied hinsichtlich der Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen (Kita) besser zu verstehen.
Mit dieser Online-Umfrage erhalten alle betroffenen Familien die Möglichkeit, ihre aktuellen und zukünftigen Betreuungsbedarfe mitzuteilen. Dabei richtet sich die Befragung nicht nur an Familien, deren Kinder bereits eine Kita besuchen, sondern auch an jene, die in Zukunft eine Betreuung benötigen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (771 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 235 mal gelesen

Fröhliches und sportliches Sommerfest im Heinrich-Haus

Foto: Julia Steffenfauseweh
Das Sommerfest 2024 im Heinrich-Haus am vergangenen Sonntag hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Es war heiß, und es war festlich. Bereits zum Gottesdienst waren einige Gäste in die Kapelle gekommen, und im Laufe des Vormittags wurde es dann richtig voll auf dem Gelände in Engers. So viele Mitmach-Stände wie noch nie luden zu verschiedenen Aktionen und Angeboten ein. Rolliparcours, Süßigkeiten-Katapult, Hüpfburg, Klettern an der Boulderwand, Fotobox, Glücksrad Bastelaktionen und Motorrad-Beiwagenfahren: da war für jeden etwas dabei.


728 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)