Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1083 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 359 mal gelesen

„Eckpunkte zur Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz vereinbart“

Statement von Landrat Achim Hallerbach vom 12. April 2024 „Beim ersten Blick in die Eckpunkte war ich noch enttäuscht über den bisherigen Verlauf der langen Verhandlungen, die für uns im Jahre 2018 begannen. Bei näherer Betrachtung und auch im persönlichen Gespräch mit Bundesministerin Klara Geywitz wurde jedoch deutlich, dass wir einen Zwischenstand erreicht haben, der in den folgenden Monaten ausgearbeitet wird. Hierbei schauen wir besonders auf die im Papier enthaltene Öffnungsklausel und die damit verbundenen Chancen. und das regionsübergreifende Projekt der „Nachhaltigen Stadtund Raumentwicklung“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3391 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Bundesarbeitsgemeinschaft der ÖPNV-Aufgabenträger tagte in Koblenz

Landrat Achim Hallerbach begrüßte Staatsministerin Katrin Eder vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz

Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Die angespannte finanzielle Situation im Öffentlichen Personennahverkehr war Themenschwerpunkt der diesjährigen Plenumssitzung der Bundesarbeitsgemeinschaft der ÖPNV-Aufgabenträger (BAG ÖPNV), die in diesem Jahr erstmalig in Koblenz stattgefunden hat.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (130 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 353 mal gelesen

Praxisanleiter*innen qualifiziert

An der KreisVolkshochschule Neuwied wurden erneut pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und anderen Bildungseinrichtungen zu Praxisanleitern und Praxisanleiterinnen qualifiziert. Die Übergabe der Zertifikate fand nach der Präsentation der Abschlussarbeiten am 11. April in Neustadt/Wied statt. Die Teilnehmenden bewiesen in teils sehr kreativen Abschlussprojekten, dass sie das fachliche und methodische Wissen aber auch das nötige Einfühlungsvermögen haben, um Praktikanten und Praktikantinnen im Alltag aber auch in schwierigen Situationen zu begleiten. Es gratulierten Simone Kirst, Geschäftsführerin der kvhs Neuwied sowie die Dozentin Katharina Lörsch, die den Kurs gemeinsam mit Andrea Fuß geleitet hat. Für alle bereits qualifzierten Kräfte bietet die kvhs am 28.11.24 einen Freshup Kurs online an: www.kvhs-neuwied.de/G528

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3711 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

Von der Flüchtlingssituation zur Arbeitswelt

Letzte Sozialausschuss-Sitzung für den Vorsitzenden und scheidenden 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert

Foto: Arzu Bulut
Kreis Neuwied. Die aktuelle Flüchtlingssituation, die Jugendberufsagentur plus und die Vorstellung der neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuwied, Stefanie Adam, standen auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses des Landkreises Neuwied. Die Leitung oblag zum letzten Mal dem Vorsitzenden und 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert, der zum 30. April 2024 in den Ruhestand geht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1044 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 327 mal gelesen

Diedenhofen (SPD): 1,2 Millionen Euro für Aufbau einer Schwammlandschaft

Foto: Martin Schmitz
Neuwied. Gute Nachrichten aus Berlin: Der Landkreis Neuwied erhält vom Bund 1.225.800 Euro für den Aufbau einer sogenannten Schwammlandschaft entlang des Holzbaches in den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach. Diese hilft dabei, die Region gegen die Auswirkungen des Klimawandels widerstandsfähiger zu machen. Die frohe Botschaft teilt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) mit. Für die Entscheidung hatte er sich in Berlin stark gemacht. Diedenhofen dazu: "Unsere schöne Landschaft zeichnet die Region aus. Gerade weil sich die Erde immer weiter erwärmt, ist es gut, dass die Verantwortlichen vor Ort die Natur stärken wollen und der Bund hier mit Geld unterstützen kann."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1816 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Bund fördert mit über 1,2 Millionen Euro den Natürlichen Klimaschutz im NR-Land

Erwin Rüddel: Aufbau einer „Schwammlandschaft“ in der Holzbach-Aue

Berlin / Region. „Der Landkreis Neuwied erhält vom Bund 1.225.800 Euro
aus dem Programm ‚Fördermaßnahme zum Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum‘. Das ist das Ergebnis der Haushaltsausschusssitzung des Deutschen Bundestages vom Dienstag“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2011 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

Bauarbeiten auf der Wiedtalstrecke gehen weiter

Landesstraße 255 bei Bürder soll ab Mitte kommender Woche wieder frei sein – Ampelregelung an der Laubachsmühle bleibt

Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Nach einer Pause werden die beiden Baumaßnahmen an der Landesstraße 255 im Wiedtal nunmehr fortgeführt. Das teilte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mit.
Bei den Arbeiten an der Bachbrücke zwischen Datzeroth und Niederbreitbach in der Höhe Haus Nonnenbach wird ab dem morgigen Donnerstag die neue Schutzplanke auf dem bereits betonierten Randbalken errichtet. Bis zum 15. April werden dann Restarbeiten wie das Anpassen der Entwässerungsrinne durchgeführt. Anschließend wird der Unternehmer der Telekom die vorhandenen und für die Baumaßnahme freigelegten Leitungen wieder in die Erde verlegen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2523 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Erwin Rüddel sucht Gastfamilien

Erwin Rüddel sucht Gastfamilien für deutsch-amerikanisches Schüleraustausch-Programm

Region. „Das Parlamentarische Patenschafts-Programm – ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch – wir seit 1983 einmal im Jahr vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress angeboten. Dadurch können Jugendliche aus den USA und aus Deutschland, als Junior-Botschafter bzw. -Botschafterin, für ein Schuljahr jeweils das andere Land kennenlernen und somit die Freundschaft der beiden Länder sowie den Kulturaustausch stärken. Mitglieder des Bundestags übernehmen jeweils eine Patenschaft für die Teilnehmenden des Austauschs“, informiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3378 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 384 mal gelesen

Landkreis zeigt beeindruckenden Einsatz für die Integration

Große Vielfalt und Vielzahl von Angeboten zur Beratung von Migrantinnen und Migranten - Sitzung des Beirats für Migration und Integration

Foto: Kerstin Schwanbeck-Stephan/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Die große Vielfalt und Vielzahl von Angeboten zur Beratung und Integration von Migrantinnen und Migranten standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Beirats für Migration und Integration im Landkreis Neuwied. Zum Thema hatte Beiratsvorsitzende Violeta Jasiqi eine umfangreiche Tagesordnung vorbereitet und fachkundige Gäste eingeladen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1943 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

Wir vom DRK: für Vielfalt und Menschenrechte

Mit den Menschen für die Menschen da sein. Für uns eine Selbstverständlichkeit und Ausdruck der Werte und Grundsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Unabhängigkeit, Einheit und Universalität.

In Zeiten, in denen Herausforderungen die Welt und den Zusammenhalt in der Gesellschaft einer Bewährungsprobe unterziehen, wollen wir als DRK in Rheinland-Pfalz und im Saarland gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt und die Würde aller Menschen setzen. Da wir ihnen insbesondere in der Pflege viel verdanken, starten wir die Aktion #PflegeIstBunt. Wir laden Sie alle ein, sich in den sozialen Medien an dieser Kampagne zu beteiligen und die Botschaft der Einheit und Menschlichkeit zu teilen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3165 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 257 mal gelesen

Für ein besseres Klima in die Pedale treten

Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN beginnt am 25. Mai 2024 -  Aktion läuft bis zum 25. Juni
Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Ab dem 5. Mai wird im Landkreis Neuwied drei Wochen lang in die Pedale getreten. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder im Alltag und in der Freizeit – jeder Kilometer zählt bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN. Die Aktion läuft bis zum 25. Juni und es war wohl nie einfacher, sich anzumelden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1158 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 449 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) besucht HTZ Neuwied: Menschen selbstbestimmtes Leben ermöglich

Neuwied. Neulich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) in Neuwied. Dieses unterstützt Menschen mit Betreuungsbedarf, um ihnen ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Diedenhofen nach seinem Besuch: "Die Stärke unserer Gesellschaft zeigt sich besonders im Umgang mit denjenigen, die unsere Unterstützung benötigen. Jeder Mensch hat ein Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3200 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

Über Netzwerke den Tourismus fördern

Arbeitskreis Tourismus im Kreis Neuwied tagte in Oberlahr – Landrat Hallerbach appelliert an Zusammenspiel aller Akteure

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Dass der Landkreis Neuwied auch ein vortreffliches Reiseziel ist, erkennen immer mehr Urlauberinnen und Urlauber. Um für diesen Trend entsprechend gerüstet zu sein, trafen sich kürzlich und rechtzeitig vor Beginn der Hauptsaison die Touristiker des Landkreises Neuwied und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur turnusmäßigen Arbeitskreis-Tagung im „Westerwald-Treff“ in Oberlahr.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4396 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1681 mal gelesen

B 256-Ortsumgehung Willroth ist lange überfällig

Erwin Rüddel: „Der Bund hat schon 2016 geliefert, das Land pflegt den Verzug“

Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel
Willroth. „Die von Sorgen und Missmut getragenen Äußerungen zum längst überfälligen Baubeginn der entlastenden B 256-Ortsumgehung von Willroth sind nicht nur nachvollziehbar, sondern auch äußerst gerechtfertigt. Der Bund hat zur Realisierung dieser wichtigen und notwendigen Maßnahme alles erledigt und die Gelder bereitgestellt. Aber auch hier zeigt sich wieder einmal, dass die Mainzer Landesregierung ihren Aufgaben nicht nachkommt“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel im Austausch mit Vertretern des Ortsgemeinderates.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3369 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 300 mal gelesen

Frühjahrssitzung des Neuwieder IHK-Beirats

Generative KI-Lösungen und Gewerbeflächen im Fokus
Foto: Lisa Keppler, HB Protective Wear GmbH & Co. KG)
Die Mitglieder des IHK-Regionalbeirats Neuwied trafen sich Mitte März zu ihrer Frühjahrssitzung in den Räumlichkeiten der HB Protective Wear GmbH & Co. KG in Thalhausen. Zusammen mit Landrat Achim Hallerbach, Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsförderer Harald Schmillen wurden die Potenziale und Herausforderungen generativer KI-Lösungen sowie der Bedarf an Industrie- und Gewerbeflächen im Landkreis Neuwied erörtert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4278 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Loewenherz-Ehrenpreis an drei starke Frauen

Treffen von Landrat Hallerbach mit Georginah Nussbaumer, Margret Mertins und Ingrid Seume – Verdienste um Integration

Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. An gleich drei starke Frauen aus dem Landkreis Neuwied geht der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung 2024. Vor der Preisverleihung am 12. April hatte Landrat Achim Hallerbach das Damen-Trio mit Georginah Nussbaumer, Margret Mertins und Ingrid Seume zu einem ersten Treffen ins Kreishaus eingeladen, an dem auch die Gleichstellungsbeauftragte Daniela Kiefer teilnahm.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2255 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 388 mal gelesen

„Ausbildungs-Ass“

Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Bundeswettbewerb auf

Berlin / Region. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel informiert, dass auch in diesem Jahr die Wirtschaftsjunioren in einem Bundeswettbewerb wieder ein „Ausbildungs-Ass“ suchen. Mit diesem Preis werden Betriebe und Initiativen, die sich besonders engagiert und nachhaltig um ihre Auszubildenden kümmern, ausgezeichnet. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4615 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

Erkenntnisreiche Einblicke in vielfältige Aufgaben der Polizeidirektion Neuwied

Erwin Rüddel im Austausch mit Kriminaldirektor Torsten Runkel

Foto: Reinhard Vanderfuhr – Büro Rüddel
Region. „Unsere Aufgaben und die Anlässe dazu sind, auch bedingt flankierender politischer Entscheidungen und Ereignisse in unserem die Landkreise Neuwied und Altenkirchen betreffenden Dienstbezirk vielfältiger, umfangreicher und noch intensiver geworden. Dies ergibt sich einmal mehr auch durch die gesellschaftsrelevante Situation“, erfuhr der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich eines Austauschs mit Polizeidirektor Thorsten Runkel, dem Leiter der Polizeidirektion Neuwied.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1503 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

Heinrich-Haus: Neues Beratungsangebot für mehr Inklusion im Arbeitsleben

(Bild: Nadine Zimmermann, Heinrich-Haus) In seinem neuen Angebot „Berufsbegleitender Dienst (BBD)“ begleitet der Integrationsfachdienst (IFD) des Heinrich-Hauses Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder Gleichstellung und psychisch erkrankte Menschen im Arbeitsleben. Zudem richtet sich das Angebot auch an Arbeitgeber.
Seit Jahresbeginn bietet der Integrationsfachdienst des Heinrich-Hauses den Berufsbegleitenden Dienst an. Ziel der kostenfreien und vertraulichen Fachberatung ist es, sowohl Schwerbehinderte, gleichgestellte oder psychisch erkrankte Arbeitnehmer:innen als auch Arbeitgeber in allen Anliegen rund um die Beschäftigung zu beraten und zu unterstützen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2602 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 288 mal gelesen

Startschuss für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024“

Kommunen können sich jetzt bewerben - Zukunftsperspektiven in den Gemeinden sollen verbessert werden

Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Nach einer längeren Pause aufgrund der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe an der Ahr beteiligt sich das Land Rheinland-Pfalz wieder am Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Das Innenministerium (MDI) hat jetzt den Startschuss für die Teilnahme am Wettbewerb 2024 gegeben.


728 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)