Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Polizei-News



zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (2530 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 212 mal gelesen

POL-PDNR: Polizei warnt vor Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte

- Emotionale Auswirkungen bei Betroffenen und Einsatzkräften
2025-03-14T08:34:00

Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz (ots) -Am Donnerstag kam es im Laufe des Tages im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu 23 Meldungen zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Es blieb in allen bekannt gewordenen Fällen beim Versuch, ohne dass ein Schaden eintrat. In einem Fall erschien gestern erschüttert und voller Sorge ein älterer Mann bei der Polizeiinspektion Linz. Er berichtete von einem Anruf, bei dem ein angeblicher Polizeibeamter ihm mitgeteilt hatte, sein Kind sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Nur durch die Zahlung einer hohen Kaution könne eine Gefängnisstrafe verhindert werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1389 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 191 mal gelesen

POL-PDMY: Raubüberfall auf Supermarkt in Sinzig

2025-03-12T14:12:31   Sinzig (ots) -

Am Mittwoch, den 12.03.2025, gegen 05:30 Uhr, fand ein Raubüberfall auf den EDEKA in der Kölner Straße in Sinzig statt. Zur Tatzeit folgten zwei maskierte Täter über einen Seiteneingang zwei Mitarbeitern in den Markt, welche gerade ihre dortige Arbeit antreten wollten. Mittels Vorhalten eines Messers forderten die Täter die Angestellten dazu auf, diesen Zugang zu einem Tresor mit Tageseinnahmen zu verschaffen. Die Täter flüchteten im Anschluss mit erlangter Beute fußläufig in unbekannte Richtung. Zum Tatzeitpunkt befanden sich noch keine Kunden im Markt. Die Mitarbeiter blieben körperlich unverletzt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

POL-PDNR: Wechsel der Versicherungskennzeichen

2025-03-12T09:46:35

Neuwied (ots) -

Neuwied - Zum 01.03. erfolgt der jährliche Wechsel von Versicherungskennzeichen. In diesem Jahr wechseln die Farben von blau auf grün. Dieses gilt auch für E-Scooter. Wer nach dem 01.03.2025 nicht mit einem grünen Versicherungskennzeichen fährt, verstößt gegen das Pflichtversichungsgesetz und begeht eine Straftat. Seit dem 01.03.2025 wurden diesbezüglich 20 Verstöße in Neuwied festgestellt und entsprechend geahndet. Die Kontrollen werden fortgesetzt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (4382 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

POL-PDNR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024

- Kriminalitätsentwicklung im Bereich der Polizeidirektion Neuwied für das Jahr 2024
2025-03-11T18:23:26

Neuwied/Altenkirchen (ots) -

Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist eine jährlich veröffentlichte Statistik der Polizei, die alle bekannt gewordenen Straftaten (das sog. "Hellfeld") beinhaltet, die von den Strafverfolgungsbehörden registriert wurden. Die PKS dient der Darstellung und Analyse von Kriminalitätslagen und -entwicklungen und bildet die Grundlage für gezielte Maßnahmen zur Verbrechensbekämpfung und Kriminalprävention.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

POL-PDMY: Verkehrsunfall mit verletztem Feuerwehrmann

2025-03-06T14:20:12    53501 Grafschaft OT Esch, Schönbergstraße (ots) -

Auf Grund einer Alarmierung (Feuermeldung) der Freiwilligen Feuerwehr Grafschaft, OT Esch am 06.03.2025 gegen 12:59 Uhr, beabsichtige ein Feuerwehrmann möglichst schnell zum Gerätehaus der Feuerwehr zu gelangen. Hierzu überquerte er fußläufig die Schönbergstraße und wurde nach ersten Erkenntnissen von einem querenden PKW erfasst. Der Mann wurde durch umgehend alarmierte Rettungskräfte versorgt und wird zur weiteren Abklärung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Durch den Aufprall wurde der Mann höchst wahrscheinlich schwer verletzt. Die Fahrerin des PKW wurde ebenfalls medizinisch versorgt, sie erlitt vermutlich einen Schock. Am PKW entstand hoher Sachschaden im Frontbereich.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (726 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 233 mal gelesen

Betrugsmasche mittels Werbeflyer von angeblichen Antiquitätenkäufern

POL-PDNR: Warnhinweis - Betrugsmasche mittels Werbeflyer von angeblichen Antiquitätenkäufern
2025-03-06T08:30:10  Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz (ots) -

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz sind 2 Betrugsfälle angezeigt worden, bei denen die Geschädigten auf einen Werbeflyer reagierten.

In dem Flyer wirbt ein angeblicher Antiquitätenkäufer für 4 Tage zum Ankauf von Kunst & Antiquitäten (Antike Stühle, Barock-Möbel, alte Briefmarken, Orden, Medaillen, Silberbestecke, Porzellan aller Art, Schallplatten, Antike Pfeifen).

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 197 mal gelesen

POL-PDNR: Hilferufe aus der Heller - Mann stark unterkühlt

2025-03-05T08:46:18   Betzdorf (ots) -

Am Mittwoch, den 05.03.2025, meldete um 05:26 Uhr, ein Verkehrsteilnehmer, dass er aus dem durch Betzdorf verlaufenden Fluss, der Heller, Schreie höre. Eine männliche Person stehe im Wasser unter der Brücke zur Steinerother Straße. Die vor Ort eingetroffenen Polizeibeamten konnten mit dem Mann sprechen. Dieser war allerdings nicht zugänglich und kam nicht selbstständig aus dem Flussbett. Er verharrte weiter im kalten Wasser. Durch die steilen Ufermauern und die vom Frost bedeckten Uferböschungen konnte der Mann jedoch nicht erreicht werden. Es wurde die Feuerwehr mit der Drehleiter alarmiert. Der stark unterkühlte Mann konnte so aus dem Fluss gerettet und von dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (3107 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 28.02.2025, 06:00 Uhr bis Sonntag, 02.03.2025, 10:00 Uhr
2025-03-02T10:27:00  Neuwied (ots) -

Im Berichtszeitraum ereigneten sich vierzehn Verkehrsunfälle mit reinen Sachschäden, wobei sich in vier Fällen die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. Zwei der vier Verursacher konnten jedoch bereits ermittelt werden. Bei einem weiteren Verkehrsunfall zogen sich drei Personen Verletzungen zu. So missachtete eine 23jährige Frau aus Neuwied am Freitag, 28.02.2025, 18:26 Uhr auf der L 260 in Höhe der Einmündung zur L 258 (Dierdorfer Straße) Neuwied mit ihrem VW Up den Vorrang eines entgegenkommenden PKW (Mercedes-Benz A-Klasse), als die Unfallverursacherin auf die L 258 abbiegen wollte.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (505 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

POL-PDNR: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht im Industriegebiet Distelfeld

2025-02-28T11:58:11   Neuwied (ots) -

Vermutlich kam es in der Nacht von Schwerdonnerstag (27.02.2025) auf Freitag (28.02.2025) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht im Neuwieder Industriegebiet Distelfeld.

Zwischen dem Schnellrestaurant McDonald´s und Total-Tankstelle bog ein Pkw von der Rostocker Straße in die Rudolf-Diesel-Straße ein und kam aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Hierbei überfuhr der Pkw eine Mittelinsel, beschädigte dortiges Verkehrszeichen total, sowie seinen eigenen Pkw nicht unerheblich im Frontbereich. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (8253 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 230 mal gelesen

Verkehrsunfallbilanz 2024 der Polizeidirektion Neuwied

POL-PDNR: Verkehrsunfallbilanz 2024 der Polizeidirektion Neuwied / Zahl der Verkehrsunfälle rückläufig
2025-02-26T12:03:22

Neuwied / Altenkirchen (ots) -

Die Verkehrsunfallbilanz 2024 fasst das Verkehrsunfallgeschehen des vergangenen Jahres im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied (Kreise Neuwied und Altenkirchen) zusammen und stellt damit die wesentliche Grundlage zur Betrachtung der Unfallentwicklung dar, in deren Folge polizeiliche Maßnahmen, orientiert an erkannten Entwicklungen weitergeführt oder gegebenenfalls in Teilbereichen intensiviert werden müssen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 242 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht in der Tiefgarage des Media Marktes

2025-02-25T20:12:17  Neuwied (ots) -

Am heutigen Dienstag, den 25.02.2025, ereignete sich in der Tiefgarage des Media Marktes Neuwied eine Verkehrsunfallflucht zum Nachteil eines schwarzen Kleinwagens. Der Verkehrsunfall wurde durch einen Zeugen beobachtet, welcher an dem PKW des Geschädigten eine Notiz hinterließ. Insbesondere dieser Zeuge, aber auch weitere Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich auf hiesiger Dienststelle zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 195 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

2025-02-25T18:31:43   Melsbach (ots) -

Am 25.02.2025 ereignete sich gegen 17:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 106 / Friedrich-Ebert-Straße in 56581 Melsbach. Hierbei stieß ein in Richtung Oberbieber fahrender PKW in Höhe des Sportplatzes mit einem Fußgänger zusammen. Dieser wurde durch den Zusammenstoß schwerstverletzt mittels Krankenwagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Genauere Informationen zum Unfallhergang und den Verletzungen des Fußgängers liegen noch nicht vor. Die Kreisstraße ist in beide Richtungen voll gesperrt. Diese Sperrung wird noch für unbestimmte Zeit, aufgrund der andauernden Unfallaufnahme, aufrechterhalten. Zeugen des Unfalls werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.


138 Artikel (12 Seiten, 12 Artikel pro Seite)