Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4682 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Interkulturelle Wochen in Neuwied schaffen „Neue Räume“

Programm läuft vom 16. September bis 12. Oktober
(Foto: Tasnim Haddad) Spannende Begegnungen und bereichernden Austausch versprechen die Interkulturellen Wochen (IKW) in Neuwied. Am Montag, 16. September, beginnt der Aktionszeitraum mit dem Leitthema „Neue Räume“. Auch in diesem Jahr beteiligen sich zahlreiche Institutionen, Organisationen, Vereine und ehrenamtliche Netzwerke an der Veranstaltungsreihe. Sie alle schaffen mit ihren Angeboten Räume für Begegnung und Dialog.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (907 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

Ausstellung "Kunstfreu(n)de" im JuBüZ

Unter dem Motto „Kunstfreu(n)de“ stellen befreundete Künstlerinnen und Künstler bereits zum vierten Mal im Jugend- und Bürgerzentrum (JuBüZ) auf der Karthause, Potsdamer Str. 4, gemeinsam aus. Am 5. und 6. Oktober sind alle Menschen, die sich an Kunst erfreuen möchten, ganz herzlich von 10.30 Uhr bis 18 Uhr in den großen Saal des JuBüZ eingeladen. Die Ausstellung wird im Rahmen einer Vernissage am Samstag, 5. Oktober um 11 Uhr durch die künstlerische Leiterin und Mitorganisatorin Beate Thiel und Michael Lüdecke, dem Leiter des JuBüZ eröffnet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1056 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 292 mal gelesen

Klimafrühstück auf dem Münzplatz

„Fair. Und kein Grad mehr!“ ist das Motto der diesjährigen Fairen Woche, die damit das Thema Klimagerechtigkeit aufgreift.
(Foto Achim Trautmann) Koblenz ist seit dem 2. April 2022 Fair Trade Stadt. Die Fair Trade Steuerungsgruppe der Stadt Koblenz hat in Zusammenarbeit mit vielen anderen Akteuren eine Reihe von Veranstaltungen zur Fairen Woche organisiert. Am Samstag, den 14. September 2024, 10 bis 13 Uhr, veranstaltet man ein Faires Klimafrühstück mit geretteten Produkten und Zutaten aus Fairem Handel. Man möchte die Gäste fairwöhnen mit köstlichem Kaffee, aromatischen Tees, herzhaften und süßen Brotaufstrichen und vielen weiteren Köstlichkeiten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 176 mal gelesen

Erfahrungen aus der Altenpflege - Lesung mit Ingo Bartsch

Am Mittwoch, 25. September, liest der Sozialarbeiter und Autor Ingo Bartsch in der StadtBibliothek Koblenz aus seinem Roman „Opakalypse“.

Seine Anstellung in einem Seniorenheim über eine Zeitarbeitsfirma war Bartschs erster Kontakt mit einem sozialen Beruf. Danach studierte er Soziale Arbeit, heute ist er Leiter einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Autor sagt: „Das Fehlen von Sozialarbeit zeigt sich immer erst hinterher: zum Beispiel wenn sich psychische Erkrankungen häufen oder wenn die Jugendkriminalität in einer Gegend ansteigt.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1402 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Rote Karte gegen Stress im Handwerk

Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Lutz Wagner zeigt am 26. September, wie es Handwerksbetrieben gelingt, in kniffligen Situationen kompetent zu entscheiden
KOBLENZ. Die erfolgreiche Themenreihe „Menschen. Machen. Handwerk“ der Handwerkskammer (HwK) Koblenz geht am 26. September in die nächste Runde. Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk können ab 17.30 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz, ihre Führungskompetenzen durch interessante und informative Programminhalte kostenlos erweitern und stärken. In einem spannenden Vortrag mit interaktiven Elementen gibt der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Lutz Wagner seine Erfahrungen dazu weiter, wie man Entscheidungen unter großem Druck treffen und umsetzen kann – im Betrieb genauso wie auf dem Fußballplatz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2686 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

DemokratieTag 2024 an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September 2024 einen DemokratieTag, bei dem rund 400 Schüler*innen der 9. und 10. Klassen sowie interessierte Bürger*innen erwartet werden.

Als Satellitenveranstaltung des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“ zielt die Veranstaltung unter dem Motto „Aufstehen, rausgehen, Demokratie gestalten!“ darauf ab, politische Bildung zu fördern und Möglichkeiten einer aktiven Mitgestaltung in einer Demokratie zu zeigen. Die am Vormittag für Schüler*innen stattfinden Workshops - unter anderem zu Themen wie Fake News, politischer Teilhabe und Künstlicher Intelligenz - sind praxisorientiert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1252 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 236 mal gelesen

Studentisches Filmfest Koblenz des Instituts für Kulturwissenschaft

Studentisches Filmfest Koblenz des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz

Das Filmfest Koblenz findet im Zeitraum vom 30. September bis 3. Oktober 2024 findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz sowie der interkulturellen Wochen Koblenz in der Kulturfabrik (Kufa) in Koblenz-Lützel statt. Es wird durch Studierende des Instituts Kulturwissenschaft der Universität Koblenz organisiert und durchgeführt.

Unter dem Thema “Sterne des Südens / Southern Lights” werden an einem Eröffnungsabend und drei weiteren Tagen Filme über Zustände, Ereignisse und Schicksale in Afrika gezeigt. Eröffnet wird mit dem Oscar-nominierten Film „Ich Capitano“ von Matteo Garrone. Für die Teilnahme an der Filmvorführung wird ein Unkostenbeitrag von 6 Euro erhoben. Auch Tagestickets für 12 € können an der Kasse oder über die Website der Kufa erworben werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1685 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

Für Kurzentschlossene: Es sind noch Plätze frei im Workshop

Für Kurzentschlossene: Es sind noch Plätze frei im Workshop "Hier und Jetzt sein" im Kunstpavillon Burgbrohl

Am Samstag, 14. September wird im Kunstpavillon Burgbrohl von 10 bis 17 Uhr der Workshop “Im Hier und Jetzt sein“ mit der belgischen Performancekünstlerin Béatrice Didier angeboten.

Im November 2023 war Béatrice Didier Artist-in-Residence im Kunstpavillon Burgbrohl und entdeckte wandernd die Gegend. Sie sammelte im Wald Blätter, die sie im Atelier trocknete und auf die sie dann mit der Schreibmaschine die Frage tippte „In welcher Welt wollen wir im Jahr 2024 leben?“ und sie beschriftete Bohnensamen „Für 2024“. In performativen Kunstaktionen verteilte und verschenkte sie die Blätter und Samen in den Orten der Region. Zehn Monate später kommt sie mit Spuren dieser Aktionen zurück, um im Kunstpavillon, mit dem weiten Blick in die Landschaft der Vordereifel, eine Ausstellung einzurichten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2876 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 234 mal gelesen

Neues entdecken mit der vhs Neuwied

Kursprogramm für das 2. Semester ist jetzt online und buchbar

„Eigentlich würde ich total gerne Italienisch lernen. Oder Töpfern. Oder endlich mal Yoga ausprobieren.“ Wir alle kennen diese Vorsätze, die wir vor uns herschieben, aber nie weiterverfolgen. „Dafür habe ich jetzt leider keine Zeit“, ist die bequemste Ausrede, mit der wir sie abtun. Dabei wissen wir eigentlich genau, dass das nicht stimmt. Mit dem Start des 2. Semesters bietet die vhs Neuwied allen „eigentlich“ lern- und wissbegierigen Menschen wieder die Möglichkeit, sich in den unterschiedlichsten Bereichen weiterzubilden, etwas Neues zu entdecken und den eigenen Horizont zu erweitern. Denn egal ob Sprachen, Gesundheit, Kultur, Politik oder Umwelt: Die vhs Neuwied ist in jedem Bildungsbereich breit aufgestellt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1867 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 353 mal gelesen

Wäller Spendenwanderung 2024: Gemeinsam Wandern und Gutes tun!

(Fotografin: Annika Kaufmann (Westerwald Touristik-Service GbR)) Am 3. Oktober 2024 laden die Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied sowie der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. Diese Veranstaltung bietet Wanderfreunden die Gelegenheit, die wunderschöne Landschaft des Westerwaldes zu erkunden und gleichzeitig einen Beitrag für einen guten Zweck zu leisten.
Wanderer können an diesem Tag ohne vorherige Anmeldung aus einer Auswahl von „Kleinen Wällern“ und „Wäller Touren“ wählen. Nach der Wanderung erhalten die Teilnehmer:innen einen Spenden-Coupon im Wert von 10,00 Euro, den sie auf den Plattformen "WirWunder" (für die Kreise Altenkirchen und Westerwald) oder "Heimatleben" (für den Kreis Neuwied) für lokale gemeinnützige Projekte einlösen können.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1644 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

Stefan Maiwald: Meine Bar in Italien

23. Westerwälder Litertaturtage
19.09.2024 um 19:00 Uhr in der Birkenhof-Brennerei in Nistertal
Stefan Maiwald: Meine Bar in Italien

(Foto: (c)Heike Bogenberger) Denkt man an Italien, so kommt einem, neben Sonne, Strand und Meer auch unweigerlich der Espresso, ein Cappuccino oder auch ein Glas Vino in den Sinn. Feinsinnige Lektionen in Sachen Italienische Lebensart erteilt Stefan Maiwald seinen Zuhörern am 19.09. ab 19:00 Uhr in der Birkenhof-Brennerei in Nistertal.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3458 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

Fatih Çevikkollu : Kartonwand

23. Westerwälder Literaturtage
15.09.2024 um 20:00 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach
Fatih Çevikkollu : Kartonwand
Moderation: Maria Bastian-Erll

„Sterne des Südens“. So lautet das diesjährige Motto der 23. Westerwälder Literaturtage. Dass sich mit diesem Titel nicht nur sonnige Wohlfühl-, wenn nicht gar Urlaubsstimmung, verbindet, erzählt der bekannte Kabarettist und Autor Fatih Çevikkollu in seinem bei Kiepenheuer & Witsch erschienen Buch „Kartonwand“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4641 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 286 mal gelesen

Tag des Handwerks begeistert am 21. September mit spannenden Einblicken

Vielfältige Aktionen für Besucher – Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz können ihre Angebote auf interaktiver Landkarte eintragen
KOBLENZ. (Foto-Quelle: HwK Koblenz Dagmar Schweickert) Das Handwerk ist fest in der Region verwurzelt. Direkt und vor Ort kümmern sich Handwerker um das, was gebraucht wird, packen an und bewegen. Dieses Engagement will der Zentralverband des Handwerks (ZDH) unter dem Motto „Zeit, zu machen“ am Tag des Handwerks, dem 21. September 2024, überall sichtbar machen: Vor Ort, auf Social Media und mit einer interaktiven Deutschlandkarte. Auch die Betriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz sind aufgerufen, mitzumachen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (735 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 220 mal gelesen

Konzert Gertrud-Bienko-Stiftung

Die Musikschule der Stadt Koblenz lädt herzlich ein zum diesjährigen Konzert der Gertrud-Bienko-Stiftung am Sonntag, 15. September 2024/ 11 Uhr im Görreshaus, Eltzerhofstraße 6a

In dieser Veranstaltung ehrt die Gertrud-Bienko-Stiftung junge Musikerinnen und Musiker der Musikschule der Stadt Koblenz, die sich im vergangenen Schuljahr durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben und aufgrund dessen ein Stipendium der Stiftung erhalten. Es sind Schülerinnen und Schüler, die beispielsweise als Preisträger im Wettbewerb Jugend musiziert erfolgreich waren oder in die Begabtenklasse der Musikschule aufgenommen wurden. Mit verschiedenen Einzelbeiträgen geben die ausgewählten Nachwuchstalente mit Klavier, Gitarre, Flöte und Oboe eine Kostprobe ihres Könnens

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (933 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 216 mal gelesen

„Zeitenwende – was uns Hoffnung in Zeiten der Krise macht“

In einem Vortrag an der KreisVolkshochschule Neuwied – Außenstelle Linz am 9. Septemer stellt der Bildungsreferent des Vereins Eine- Welt Linz e. V. Karl Hermann Amthauer die Frage nach unserem Denken und Handeln in einer krisenhaften Zeit. Der Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 war Anlass für das Ausrufen einer „Zeitenwende“ durch Olaf Scholz. Der Angriffskrieg ist sicher das gravierendste Ereignis der letzten Jahre. Nach der Pandemie sind aber die Klimakrise, die Digitalisierung, Krise der Demokratie, Elemente einer für viele Menschen und alle Generationen beunruhigenden Konstellation.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 268 mal gelesen

MINT-Schnupperausbildung an der Uni Koblenz startet im Oktober

(Bild: Colourbox) An der Uni über spannende Karrierewege informieren: Angehende Abiturientinnen der Stufen 11 und 12 sowie Realschülerinnen der Klassen 8 und 9 haben die einmalige Möglichkeit, von Oktober 2024 bis Anfang Juni 2025 an der Universität Koblenz praktische Einblicke in MINT-Ausbildungsberufe und -studienfächer zu erlangen. Anmeldungen sind ab dem 9. September möglich.
Die Teilnehmerinnen besuchen während der Projektlaufzeit ausgewählte Kooperationsbetriebe und hospitieren einen Arbeitstag lang in Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen für Abiturientinnen. Sie besuchen zudem verschiedene Veranstaltungen an der Universität Koblenz. Dort erhalten die Schülerinnen Einblicke in das Studienangebot der Universität und können sich mit (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen über Karrierewege und berufliche Optionen austauschen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1737 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Thomas de Padova: Nonna

23. Westerwälder Literaturtage
12.09.2024 in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Bad Hönningen, 19:00 Uhr
Thomas de Padova: Nonna

(Foto (c) Götz Schleser) Am 12. September um 19:00 Uhr werden die Westerwälder Literaturtage in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Bad Hönningen einen weiteren literarischen Stern des Südens zum Strahlen bringen: Der selbst aus dem Westerwald stammende Autor Thomas de Padova wird aus seinem Roman „Nonna“ lesen. Eine Liebeserklärung an seine Großmutter, an das kleine Dorf in Apulien, in dem sie ihr gesamtes Leben verbrachte, eine berührende Familiengeschichte.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (997 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Platzwechsel - Bewege dein Leben -

Wir sind mit 3 kostenfreien Schnupperangeboten dabei!
Platzwechsel - Bewege dein Leben bietet niedrigschwellige, kostenlose und attrak-tive Bewegungsangebote zum Ausprobieren für alle.
Unter dem Motto „Runter von der Couch und rein in die Bewegung – Platzwechsel, jetzt!“, gibt es im Aktionszeitraum vom 09.09.-11.10.2024 insgesamt 25 verschiedene Bewegungsangebote von unterschiedlichen Sportvereinen und Anbietern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3440 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 314 mal gelesen

Deck den Tisch mit Heimat: Fünfter Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

02.09.2024  PD-Nr. 305-2024
KREIS MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 14. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.
Ein Markt mit Tradition und stetigem Wachstum
Seit der Premiere im Jahr 2018 hat sich der Regionalmarkt in Ochtendung zu einer festen Größe in der Region entwickelt. Was einst mit nur 11 Ausstellern begann, hat sich inzwischen zu einem Anziehungspunkt für zahlreiche Direktvermarkter und Besucher gemausert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2166 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 251 mal gelesen

Septemberwind - Internationale Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied

NEUWIED. Die jährliche Orgelkonzertreihe in der Marktkirche bringt im September viermal montags um 19 Uhr abwechslungsreiche Programme.

Am 2. September beginnt die Reihe mit Werken für Orgel und Euphonium. Dabei handelt es sich um eine Miniatur-Tuba, ein Instrument, das man nicht oft hören kann. Christian Becher aus Köln spielt darauf zeitgenössische Originalwerke für Euphonium und Orgel und Bearbeitungen von Orchesterwerken der Komponisten Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Er wird dabei von Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt an der Orgel begleitet, der Orgelsolowerke von Bach und Variationen über gregorianische Melodien von Denis Bédard interpretieren wird.


515 Artikel (26 Seiten, 20 Artikel pro Seite)