Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

Koblenz wird pink - Brustkrebsmonat Oktober

Auch in diesem Jahr bieten die "Kooperationspartner:innen zum Brustkrebsmonat in Koblenz" zahlreiche Informations- und Unterstützungsangebote für Betroffene und Interessierte im Rahmen des Brustkrebsmonats 2024 an. Die Auftaktveranstaltung findet am 1. Oktober statt, bei der Oberbürgermeister David Langner als Schirmherr ein Grußwort halten wird.

Nähere Informationen zum Brustkrebsmonat finden sich unter www.koblenz-wird-pink.de.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1186 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Smarte Region MYK10 und Klimaschutzmanagement laden zu Zukunftsforum ein

Öffentliche Vorstellung der Chancen von Digitalisierung im Bereich Klimaanpassung
am 05. September in der Kulturhalle Ochtendung

26.07.2024  PD-Nr. 262-2024
KREIS MYK. Im Fokus des diesjährigen Zukunftsforums, am 5. September, 14 bis 19.30 Uhr, in der Kulturhalle Ochtendung wird das Zusammenspiel von digitaler Transformation und Nachhaltigkeit stehen. Hierbei werden die Chancen, die sich durch die Digitalisierung im Kontext der Klimaanpassung ergeben, besonders beleuchtet. Veranstaltet wird das Zukunftsforum gemeinsam von der Smarten Region MYK10 und vom Klimaschutzmanagement des Landkreises Mayen-Koblenz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2279 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 249 mal gelesen

Frank Schwieger: Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

23. Westerwälder Literaturtage
07.09.2024 um 16:00 Uhr in der Evangelischen Bücherei in Hamm (Sieg)

Am Samstag den 07.09. um 16 Uhr wird der beliebte Kinder – und Jugendbuchautor Frank Schwieger im Rahmen der diesjährigen Westerwälder Literaturtage in der Evangelischen Bücherei in Hamm (Sieg) mit seinem neusten Werk „Ich, Athene und die mutigen Frauen aus Olympia“ zu Gast sein.  Schwieger nimmt seine jungen Zuhörer mit auf eine Reise in die antike Welt:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1083 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

„Sport entdecken, Sport erleben!“ 15. Sport-Erlebnistag

Foto (Stadt Koblenz/Gabriele Schwarz)  „Sport entdecken, Sport erleben!“ unter diesem Motto ermöglicht es der Koblenzer Sport-Erlebnistag Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen aus Koblenz und Umgebung verschiedene Sportvereine kennen zu lernen und sich von ihren vielfältigen Sportangeboten begeistern zu lassen.
Am Sonntag, 22. September präsentieren das ADD/Schulsportreferat, die Sportjugend Rheinland, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz, die CGM-Arena/Sporthalle Oberwerth GmbH und die Stadt Koblenz bereits zum 15. Mal gemeinsam den beliebten „Sport-Erlebnistag“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 259 mal gelesen

Kinder komponieren einen Hit

Bei einem neuen Kursangebot in Asbach lernen Kinder von 8-12 Jahren an drei Terminen ab dem 20.9.24 bei einer erfahrenen Musikproduzentin, was man braucht, um einen Kindersong zu produzieren. Jede Menge Spaß ist mit inbegriffen. Songwriting, Instrumente, Percussion und Gesang - jeder kann seine Fähigkeiten einbringen oder einfach mal was Neues ausprobieren. Alle Infos gibt es unter www.kvhs-neuwied.de/A218

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2770 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 275 mal gelesen

Wenn es auf jede Minute ankommt

Oberarzt der Kinderklinik im Kemperhof informiert im Rahmen der Woche der Wiederbelebung über Erste Hilfe bei Kindern

KOBLENZ.(Foto: GK-Mittelrhein/Tanja Böhm)  Kinder sind von Natur aus neugierig und unternehmungslustig. Allerdings überschätzen sie bei manchem Abenteuer ihre eigenen Fähigkeiten und unterschätzen gleichzeitig mögliche Gefahren. Unfälle sind daher keine Seltenheit und in gewissem Ausmaß auch wichtig, damit Kinder ein Gefühl für Risiken entwickeln. Natürlich sollen Eltern ihre Kinder vor lebensbedrohlichen Situationen schützen, aber keinesfalls zu sehr behüten und nicht jeden Unfall dramatisieren.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1655 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

World Cleanup Day: Jetzt anmelden und mitmachen

Neuwied räumt gemeinsam bei Aktionswoche auf

(Fotos: Volker Schölzel) Plastikverpackungen auf dem Spielplatz, ein altes Sofa auf der Wiese, Autoreifen am Wegrand – Müll, wo er nicht hingehört. Weltweit setzen sich am 20. September Menschen beim World Cleanup Day – also dem Weltaufräumtag – für Besserung ein. Unter dem Motto: „Gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft“ beseitigen sie den störenden Abfall in ihrer Umgebung. Bereits zum sechsten Mal räumt auch Neuwied gemeinsam auf. Zusammen mit der Bürgerinitiative „Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup“ und den Servicebetrieben (SBN) hofft die Stadt Neuwied auf zahlreiche Teilnehmende.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 247 mal gelesen

Staudentag der Koblenzer Gartenkultur

(Hobby)Gärtner aufgepasst: Am Sonntag, 1. September verwandelt sich der Festungsparkt Ehrenbreitsein in ein El Dorado der Pflanzenfreunde. Die Stadtgärtner sowie das Staudenpflege-Team der BUGA-Freunde Koblenz stellen mögliche Pflanzarrangements zur Schau. Ziel ist es, den Besuchenden konkrete Ideen mitzugeben und zu zeigen, wie sich auch Privatgärten mit den winterharten Gewächsen optisch und ökologisch aufwerten lassen. Neben fachlichen Informationen werden auch Führungen durch die Staudenbeete angeboten. Das Highlight in diesem Jahr ist die große Pflanzentauschbörse!

Doch es gibt noch mehr zu entdecken: Die Pflanzendoktoren der Stadtgärtnerei stehen mit ihrer Expertise bei Fragen und Problemen zur Seite. Für junge und jung gebliebene Gäste hält die Veranstaltung zudem ein Bastelstand bereit.

Der Eintritt ist kostenfrei.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1433 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 214 mal gelesen

Gesellige Weinprobe feiert den goldenen Oktober

Neuwieder „Veranstaltungen 67+“ bieten herbstlichen Ausflug

(Foto: A. Zwick) Nach dem erfolgreichen sommerlichen Auftakt in der Abtei Rommersdorf widmen sich die „Veranstaltungen 67+“ im Oktober den herbstlichen Genüssen. Ehemals bekannt als „städtische Seniorenveranstaltungen“, bietet die Reihe gemeinsame Erlebnisse und Kulturangebote für ältere Neuwiederinnen und Neuwieder. Das neue Konzept für ein abwechslungsreiches Jahresprogramm erarbeitete das Amt für Stadtmarketing im Vorfeld mit zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Nun steht ein Ausflug an: An zwei Tagen, Mittwoch, 16. und Freitag, 18. Oktober, führt eine gemeinsame Busfahrt zum Weingut Zwick in Hammerstein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3378 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 375 mal gelesen

„Harvey?!“ unterstützt das Ehrenamt vor Ort

Mit „Harvey?!“ für die Kultur- und Jugendarbeit vor Ort
Foto: privat  (infl.) Heimbach-Weis/Rommersdorf. Seit Anfang der 90er Jahre verbindet die Theatergruppe Inflagranti ihre Aufführungen stets mit einem guten Zweck. So konnte sie im vergangenen Jahr die Zuschauerspende von 4.000 € an eine Gruppe geflüchteter Kinder- und Jugendlicher aus der Ukraine weitergeben, die aufgrund ihrer Beeinträchtigungen im Haus des Berufsfördererwerkes der CJD in Vallendar betreut werden. In diesem Jahr verbindet die Theatergruppe die Inszenierung der Komödie „Harvey ?!“ mit der Unterstützung der Ehrenamtsarbeit sowohl in der Abtei Rommersdorf als auch der Jugendarbeit vor Ort.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1731 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 202 mal gelesen

Die Solarbotschafter kommen zum Creole Sommer

Musik Picknick und Nachhaltigkeitsfest am 24. August von 11 bis 14 Uhr in den Neuwieder Goethe-Anlagen - Experten treffen

Kreis Neuwied. (Foto: Archiv Kreisverwaltung Neuwied / Martin Boden.)  Gute Neuigkeiten für alle, die immer mal einen Solarbotschafter des Landkreises fragen wollten, wie sie oder er das Thema „Erneuerbare Energien“ wohl bei sich zu Hause umgesetzt hat: Am kommenden Samstag, 24. August 2024, besteht im Rahmen des Creole Sommer Gelegenheit zum Expertentreff beim Musik Picknick und Nachhaltigkeitsfest von 11 Uhr bis 14 Uhr in den Goethe-Anlagen am Rhein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Rosen – mehr als nur Deko

Am 23. September bietet die KreisVolkshochschule Neuwied von 18-21 Uhr einen Workshop mit Klostergärtnerin Kordula Honnef rund um das Thema Rosen an. In den Räumen der VG Rengsdorf erfahren Interessierte, dass Rosen nicht nur hübsch aussehen und verführerisch duften, sie lernen auch die Einsatzmöglichkeiten für Kosmetika, Pflegeprodukte sowie in der Küche und der Hausapotheke kennen. Von Öl, Essig, Rosensalz und Rosenzucker über Tee, Gelee und Sauce bis zu Pflegeöl und Creme werden zahlreiche Einsatzmöglichkeiten fair gehandelter Rosen vorgestellt. Durch die Förderung der Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt der Kreisverwaltung kostet der Kurs nur 5 Euro zzgl. 3 Euro Materialkosten. Da auch Produkte hergestellt werden, sind kleine Glastiegel und Schraubgläser mitzubringen. Info und Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/G193 oder 02631 347813

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 262 mal gelesen

Lehren aus der Geldgeschichte – Am Beispiel der Stadt Koblenz

Einen Vortrag unter dem Titel: Lehren aus der Geldgeschichte – Am Beispiel der Stadt Koblenz können sich Interessierte am Donnerstag, 29. August, 17.30 Uhr in der Koblenzer Filiale der Deutschen Bundesbank in der Neustadt 6-7 erleben.

Dr. Hendrik Mäkeler von der Bundesbank und Co-Referent Dr. Ralf Fischer zu Cramburg von der Liebenstein Gesellschaft e. V. werden am Beispiel der Stadt Koblenz Geldgeschichte erkennbar machen. Als eine der ältesten Städte Deutschlands hat Koblenz eine hohe politische und wirtschaftliche Bedeutung, was auch daran erkennbar wird, dass hier viele Münzen und Papiergeld herausgegeben wurden. Manche Aspekte erinnern dabei auf geradezu erschreckende Weise an gegenwärtige Probleme. Währungskriege und Kriegsfinanzierung waren in der Vergangenheit bereits ebenso relevante Probleme wie Geldfälschung. Dies lässt sich auch an historischem Bargeld aus Koblenz ablesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (898 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 247 mal gelesen

Der große, kleine Unterschied – Gesundheitliche Chancengleichheit von Frauen

- Eine kostenfreie Webinarreihe
Frauen sind immer noch deutlich benachteiligt bei der medizinischen Versorgung. Krankheiten und Medikamente werden überwiegend bei Männern untersucht, Symptome z.B. bei Herz-Kreislauferkrankungen werden oft verkannt und Frauen sind oft von anderen gesundheitlichen Problemen betroffen als Männer. Hier setzt die Webinarreihe für Gesundheitliche Chancengleichheit von Frauen an, welche die Volkshochschulen in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz anbieten. Insgesamt gibt es 4 kostenfreie Online-Vorträge von Expertinnen:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Aktionstag zum Thema psychische Gesundheit und Selbsthilfe

Am Samstag, 24. August endet eine Etappe der Mut-Tour auf dem Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche. Die Mut-Tour ist ein Projekt des Vereins Mut fördern. Es handelt sich um ein Aktionsprogramm, bei dem Menschen mit und ohne Depressionserfahrung zusammenkommen, um sich für einen offenen Umgang mit dem Thema Depressionen stark zu machen.

Seit dem 01. Juni ist die die MUT-Tour deutschlandweit mit dem Tandem oder wandernd in verschiedenen Etappen unterwegs.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

28. Koblenzer Aids/Covid und Hepatitis Forum

Welche Rolle spielt Diversität im Gesundheitswesen?
Sexuelle Vielfalt und Lebenswelten bilden Schwerpunktthema beim 28. Koblenzer Aids/Covid und Hepatitis Forum

KOBLENZ. Die herkömmliche Unterteilung in zwei Geschlechter prägt nach wie vor unsere Gesellschaft und den Alltag. Sie spiegelt sich bereits in einfachen Dingen wie Farben, Spielzeugen, Kleidung oder Kosmetik wider, prägt aber auch unsere Sprache, die Berufswahl und nicht zuletzt den Umgang mit Menschen, deren individuelle Persönlichkeitsmerkmale und vielfältigen Geschlechtsidentitäten sich nicht in solch starre Kategorien einordnen lassen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1539 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 204 mal gelesen

„Snacken gegen Plastikmüll“:

Neuwied feiert Nachhaltigkeit mit Picknick am Rhein
Musik-Picknick und buntes Nachhaltigkeitsfest am Samstag, 24. August

Protest-Picknick nennt der WWF die dezentrale Aktion für mehr Naturschutz am Samstag, 24. August. In ganz Deutschland treffen sich Menschen zum „Snacken gegen Plastikmüll“. Ein ganz besonderes Protest-Picknick plant Neuwied: Live-Musik und Infostände locken in die Goethe-Anlagen zwischen Pegelturm und Rheinbrücke. An rund 20 Ständen präsentieren Vereine und Organisationen von 11 bis 14 Uhr ihr ökologisches, soziales und entwicklungspolitisches Engagement. Die „Lokale Agenda 21“ in Stadt und Kreis Neuwied rückt damit die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 232 mal gelesen

Gut beraten in die Selbstständigkeit

Existenzgründer im Handwerk können sich jetzt für die nächsten kostenlosen Sprechtage der Handwerkskammer Koblenz anmelden

KOBLENZ. Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus und verpflichtet potenzielle Existenzgründer bereits im Vorfeld zu unternehmerischem Handeln. Zur Unterstützung bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz für angehende Unternehmer im Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kostenlose Sprechtage zu verschiedenen Themen an. Die nächsten Termine sind:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1811 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Thementag „Schmiedekunst“ im Römerbergwerk Meurin

Am Sonntag, 15.09.2024 wird im Römerbergwerk Meurin bei Kretz das Schmiedehandwerk aus längst vergangenen Zeiten erlebbar. Von 10 bis 17 Uhr lädt der knapp 2.000 Jahre alte Tuffsteinbruch unter dem Motto „Schmiedekunst“ zum dritten diesjährigen Thementag ein. Geplant ist wieder ein aufschlussreiches Programm, das Besucher auf eine besondere Zeitreise zurück zu alten Handwerkstechniken mitnimmt.
Mittelpunkt des Thementags „Schmiedekunst“ ist die Antike Technikwelt im angrenzenden Außenbereich des Römerbergwerks. An über zehn verschiedenen Stationen wird hier die erstaunliche Technikgeschichte der Römer auf authentische Weise dargestellt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3165 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 4129 mal gelesen

Ausstellung: Die drei Fragezeichen

Justus, Peter und Bob ermitteln in Neuwied
Die drei Fragezeichen: Stadtgalerie zeigt ab Oktober „Aiga Rasch und die geheimen Einblicke“

(Layout: Andreas Ruch) Spezialgelagerter Sonderfall in der Deichstadt! Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews ermitteln in Neuwied. Die STADTGALERIE Mennonitenkirche zeigt vom 12. Oktober bis zum 26. Januar eine Ausstellung für „Die drei Fragezeichen“-Fans. Die Idee für die Ausstellung ist dabei gar nicht so überraschend. Denn zum Konzept des Hauses gehört es schon lange, dass in der letzten großen Schau des Jahres die Generationen übergreifend angesprochen werden sollen. „Lego-Welten“ und Playmobil sind die Stichworte aus der Vergangenheit


515 Artikel (26 Seiten, 20 Artikel pro Seite)