kostenfreie Filmvorführung in Erinnerung an die „Mütter des Grundgesetzes“
Einladung zur kostenfreien Filmvorführung in Erinnerung an die „Mütter des Grundgesetzes“
75 Jahre Grundgesetz – Ein Fest für die Demokratie und die Gleichberechtigung
Die „Mütter des Grundgesetzes“ – das sind die vier Frauen, die gemeinsam mit 61 Männern 1948 das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland erarbeiteten. Sie waren 1949 wesentlich daran beteiligt, dass die Gleichstellung der Geschlechter mit dem Satz „Frauen und Männer sind gleichberechtigt.“ als Artikel 3 ins Grundgesetz aufgenommen wurde. Zur Erinnerung und Würdigung dieser Errungenschaft, wird am Freitag, den 24.05.2024 der Film „Sternstunden ihres Lebens“ im Odeon-Apollo Kinocenter gezeigt.