Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1242 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 329 mal gelesen

Die faszinierende Welt der Insekten entdecken

“Mehr als nur Grün” lädt zur Exkursion durch Hatzenport im Rahmen des NABU-Insektensommers
17.07.2024  PD-Nr. 246-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/L. Jaeger
KREIS MYK. Fast eine Million Insektenarten gibt es! Wie viele davon kennen Sie? Am Sonntag, 11. August, 10 Uhr, findet die „Insektensafari“ bei Hatzenport statt. Bei der geführten Wanderung mit Insektenexperte Fabian Fritzer erfahren Erwachsene und Kinder während der zweistündigen Exkursion einiges zu den heimischen Insektenarten und deren Lebensweise. Fabian Fritzer entführt die Safari-Teilnehmer in die Welt der Schmetterlinge, Wanzen und Käfer.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (860 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

Sommertraum am Laacher See – Genießen mit allen Sinnen

Nach den erfolgreichen „Genuss-Wanderungen“ in den „Jahren vor Corona“ bietet die Tourist-Information der Sagenhaften Vulkanregion Laacher See während der Erlebniswoche „Nacht der Vulkane 2024“ in Kooperation mit dem heimischen Benediktinerkloster allen Wanderfreunden mit Lust zum kulinarischen Erlebnis eine Genuss-Wanderung „Sommertraum am Laacher See“ mit dem bekannten Wanderführer Walter Müller an.

Der erlebnis- und informationsreiche „Maria-Laach-Tag“ beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück ab 8:30 Uhr im Seehotel.

Um 10:00 Uhr startet sodann die Wanderung und führt durch das Kloster zum See. Unterwegs gibt es Einblicke und Informationen zur Abtei, Erläuterungen zum Vulkangeschehen vor ca. 13.000 Jahren, zu den Absenkungen des Seespiegels und den Kohlensäurebläschen im Wasser am Ostufer.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1733 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 420 mal gelesen

Neuwied macht sich fit im Herbst 2024

„Platzwechsel – Bewege dein Leben in Neuwied“ geht in die zweite Runde

„Platzwechsel – Bewege dein Leben“ - Eine bundesweite Kampagne zur Bewegungsförderung in der Kommune kommt auch in diesem Jahr wieder nach Neuwied. Während des Aktionszeitraums von 09.09.2024 bis zum 11.10.2024 können zahlreiche spannende Bewegungsangebote kostenlos ausprobiert werden, die von ortsansässigen Sportvereinen und Anbietern umgesetzt werden. Ob ganz entspannt bei Yoga-Angeboten in Rengsdorf, rhythmisch im Takt der Musik bei Tanz-Angeboten in Engers oder „Laufend unterwegs“ in Heimbach-Weis – Hier findet jede:r die passende Bewegungsform, ganz nach unserem Motto „Neuwied macht sich fit“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1292 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Großes Mitsingkonzert zur Eröffnung der Nacht der Vulkane

 "Die Mitsinger" am 21. Juli im Schlosspark Burgbrohl
Bereits im letzten Jahr eröffneten sie mit einer großartigen Live-Show die überregional bekannte Kultur- und Erlebniswoche “Nacht der Vulkane“ am Riedener Waldsee. In diesem Jahr kommen sie dafür am 21. Juli in den prachtvollen Schlosspark des Schlosses Burgbrohl. Um 18.00 Uhr (Einlass 17.00 Uhr) startet eine spritzige musikalische Achterbahnfahrt durch die Jahrzehnte, mit Entertainment und Spaßfaktor! Singen ist gut für Leib und Seele. Singen macht glücklich und „Männer“ – Singen vernichtet Bauchfett!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4736 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 624 mal gelesen

Neuwied feiert vier Tage Deichstadtfest

11. bis 14. Juli: 100 Stunden Livemusik von den Toten Hosen bis Wolfgang Petry, von Blink 182 bis BAP
Freier Himmel, freier Eintritt und 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen mitten in der City: Was könnte das sein? Natürlich das einzigartige Deichstadtfest! Vom 11. bis 14. Juli wird es zum 43.-mal die Massen nach Neuwied locken.
Getreu dem Motto „Never change a winning team“ setzen die Veranstalter dabei wieder auf das bewährte Konzept und geben „Tribute Bands“ reichlich Zeit auf den Bühnen: Live zu hören sein werden so die Hits von den Ärzten, den Toten Hosen, Blink 182, den Sportfreunden Stiller, BAP, Wolfgang Petry und Peter Maffay, aber auch die Knaller der Neuen Deutschen Welle, kölsche Partymusik, Rock`n`Roll und die besten Hits der 1960er-, 70er- und 80er-Jahre.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2902 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 352 mal gelesen

„Sophia, der Tod und ich“ - Talkrunde mit Autor Thees Uhlmann

(Fotograf: David Müller) Was würden Sie tun, wenn auf einmal der Tod an ihrer Tür klingelt? Wie würden Sie die letzten Minuten verbringen wollen? Genau das passiert dem Ich-Erzähler von „Sophia, der Tod und ich“ – und eigentlich soll er ab dem Moment, in dem er die Tür öffnet, nur noch drei Minuten zu leben haben. Doch es kommt anders: Es entwickelt sich einer der ungewöhnlichsten Roadtrips der Literaturgeschichte. Zu Papier gebracht hat ihn Thees Uhlmann, der jetzt als Stargast von „Koblenz liest ein Buch“ live in der Stadt an Rhein und Mosel zu erleben war.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (660 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Gartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter erleben

Führung durch die ‚historischen Gärten der Festung Ehrenbreitstein‘

03.07.2024  PD-Nr. 224-2024  AdobeStock_614667846/Falko Göthel

KREIS MYK. Die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz bietet am Mittwoch, den 17. Juli, um 17 Uhr, im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“, eine Führung „Gartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter“ durch die historischen Gärten der Festung Ehrenbreitstein an. Im Mittelpunkt des Rundgangs steht die Gartenkultur im Wandel der Zeit. Die Teilnehmer erwarten spannende Einblicke in das Reich der Düfte und Farben, historische Zeitgärten sowie interessante Fakten und Geschicht(ch)en zur Entwicklung des Gartens und seiner Kultur in Steinzeit, Römerzeit und Mittelalter.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2847 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 362 mal gelesen

Landesprogramm „Zeit für Familie“

NEUWIED. Im Rahmen des Landesprogramms „Zeit für Familie“ bietet das Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus wieder neue Aktionen an.
Teilnehmen können Kinder mit einer erwachsenen Begleitperson aus der Familie, da das Projekt der Förderung von Familienzeit dient. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Elfen und Kobolden auf der Spur - mit allen Sinnen unterwegs im Schlosspark Neuwied
Eine Suche nach sagenumwobenen Naturwesen unter Einsatz aller Sinne.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2126 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Codes und Algorithmen entdecken:

Erstes girls@BWINF Camp an der Uni Koblenz

(Bild: Bundesweite Informatikwettbewerbe) Vom 19. bis 22. September 2024 laden das Ada-Lovelace-Projekt und die Bundesweiten Informatikwettbewerbe zum ersten girls@BWINF Camp an der Universität Koblenz ein. Mädchen der 8. bis 12. Klasse treffen sich vier Tage, um gemeinsam knifflige Informatik-Probleme zu lösen und ihre Programmier-Skills auszubauen. Eine Anmeldung ist bis zum 15. Juli möglich.
Seit 2022 bieten die Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) in ganz Deutschland Informatik-Camps für Mädchen und junge Frauen an, die Lust haben, algorithmische Probleme gemeinsam zu lösen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2443 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 695 mal gelesen

Deichstadtpokal – das größte Fußballturnier in Neuwied

EM-Fieber steckt Neuwied an: Turnierwoche vom 1. bis 7. Juli

Fußball zum Mitfiebern gibt es aktuell in ganz Europa. Fußball zum Anfassen bringt das städtische Sportamt gemeinsam mit dem HSV Neuwied in der ersten Juliwoche ins Rhein-Wied-Stadion und auf die Kunstrasenplätze der Stadt. Um den begehrten Deichstadtpokal spielen 11 Teams in 15 Spielen vom 1. bis 7. Juli.
Gespielt wird in einem erneut angepassten Modus, der den Wünschen der Vereine entgegenkommt. Jeder Verein stellt eine Mannschaft – aus Fairnessgründen tritt für den höherklassig spielenden FV Engers die zweite Mannschaft an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1363 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

Einladung zum 14. Lützeler Bürgerfest

Einladung zum 14. Lützeler Bürgerfest mit Premiere des ersten Lützeler Schubkarrenrennens und der Spendensammlung für das Wohnungslosenrestaurant Mampf.

Es ist wieder soweit – das alljährliche Lützeler Bürgerfest steht bevor! Das Netzwerk Lützel lädt am Samstag, 29. Juni 2024 bereits zum 14. Mal dazu ein, gemeinsam zu feiern. Unter dem Motto „Wir in Lützel“ gestalten zahlreiche Vereine, Institutionen und engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil das bunte Fest. Auch dieses Jahr wird im Rahmen der Kirmes gefeiert, die ein vielfältiges Programm vom Donnerstag 28.6. bis zum Montag 1.7. bietet (www.facebook.com/bombenfeste/).

Ort: Schüllerplatz; unter der Balduinbrücke

Zeit: 12 Uhr bis 17.00 Uhr

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2702 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

Festival RheinVokal in Neuwied

Konzerte in Rommersdorf, Schloss Engers und der Herrnhuter Brüdergemeine

(Foto: Mathias Bothor) Neuwied ist eine feste Größe bei RheinVokal: Auch in diesem Jahr präsentiert das Festival der schönen Stimmen in Kooperation mit der Stadt Neuwied wieder vier spannende Veranstaltungen in der Deichstadt. Von der Lesung mit Musik über den Liederabend bis zu italienischen Arien reicht die Spannweite der Programme.


683 Artikel (57 Seiten, 12 Artikel pro Seite)