Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 323 mal gelesen

Rosen – mehr als nur Deko

Am 23. September bietet die KreisVolkshochschule Neuwied von 18-21 Uhr einen Workshop mit Klostergärtnerin Kordula Honnef rund um das Thema Rosen an. In den Räumen der VG Rengsdorf erfahren Interessierte, dass Rosen nicht nur hübsch aussehen und verführerisch duften, sie lernen auch die Einsatzmöglichkeiten für Kosmetika, Pflegeprodukte sowie in der Küche und der Hausapotheke kennen. Von Öl, Essig, Rosensalz und Rosenzucker über Tee, Gelee und Sauce bis zu Pflegeöl und Creme werden zahlreiche Einsatzmöglichkeiten fair gehandelter Rosen vorgestellt. Durch die Förderung der Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt der Kreisverwaltung kostet der Kurs nur 5 Euro zzgl. 3 Euro Materialkosten. Da auch Produkte hergestellt werden, sind kleine Glastiegel und Schraubgläser mitzubringen. Info und Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/G193 oder 02631 347813

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Lehren aus der Geldgeschichte – Am Beispiel der Stadt Koblenz

Einen Vortrag unter dem Titel: Lehren aus der Geldgeschichte – Am Beispiel der Stadt Koblenz können sich Interessierte am Donnerstag, 29. August, 17.30 Uhr in der Koblenzer Filiale der Deutschen Bundesbank in der Neustadt 6-7 erleben.

Dr. Hendrik Mäkeler von der Bundesbank und Co-Referent Dr. Ralf Fischer zu Cramburg von der Liebenstein Gesellschaft e. V. werden am Beispiel der Stadt Koblenz Geldgeschichte erkennbar machen. Als eine der ältesten Städte Deutschlands hat Koblenz eine hohe politische und wirtschaftliche Bedeutung, was auch daran erkennbar wird, dass hier viele Münzen und Papiergeld herausgegeben wurden. Manche Aspekte erinnern dabei auf geradezu erschreckende Weise an gegenwärtige Probleme. Währungskriege und Kriegsfinanzierung waren in der Vergangenheit bereits ebenso relevante Probleme wie Geldfälschung. Dies lässt sich auch an historischem Bargeld aus Koblenz ablesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (898 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Der große, kleine Unterschied – Gesundheitliche Chancengleichheit von Frauen

- Eine kostenfreie Webinarreihe
Frauen sind immer noch deutlich benachteiligt bei der medizinischen Versorgung. Krankheiten und Medikamente werden überwiegend bei Männern untersucht, Symptome z.B. bei Herz-Kreislauferkrankungen werden oft verkannt und Frauen sind oft von anderen gesundheitlichen Problemen betroffen als Männer. Hier setzt die Webinarreihe für Gesundheitliche Chancengleichheit von Frauen an, welche die Volkshochschulen in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz anbieten. Insgesamt gibt es 4 kostenfreie Online-Vorträge von Expertinnen:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Aktionstag zum Thema psychische Gesundheit und Selbsthilfe

Am Samstag, 24. August endet eine Etappe der Mut-Tour auf dem Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche. Die Mut-Tour ist ein Projekt des Vereins Mut fördern. Es handelt sich um ein Aktionsprogramm, bei dem Menschen mit und ohne Depressionserfahrung zusammenkommen, um sich für einen offenen Umgang mit dem Thema Depressionen stark zu machen.

Seit dem 01. Juni ist die die MUT-Tour deutschlandweit mit dem Tandem oder wandernd in verschiedenen Etappen unterwegs.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

28. Koblenzer Aids/Covid und Hepatitis Forum

Welche Rolle spielt Diversität im Gesundheitswesen?
Sexuelle Vielfalt und Lebenswelten bilden Schwerpunktthema beim 28. Koblenzer Aids/Covid und Hepatitis Forum

KOBLENZ. Die herkömmliche Unterteilung in zwei Geschlechter prägt nach wie vor unsere Gesellschaft und den Alltag. Sie spiegelt sich bereits in einfachen Dingen wie Farben, Spielzeugen, Kleidung oder Kosmetik wider, prägt aber auch unsere Sprache, die Berufswahl und nicht zuletzt den Umgang mit Menschen, deren individuelle Persönlichkeitsmerkmale und vielfältigen Geschlechtsidentitäten sich nicht in solch starre Kategorien einordnen lassen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1539 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 272 mal gelesen

„Snacken gegen Plastikmüll“:

Neuwied feiert Nachhaltigkeit mit Picknick am Rhein
Musik-Picknick und buntes Nachhaltigkeitsfest am Samstag, 24. August

Protest-Picknick nennt der WWF die dezentrale Aktion für mehr Naturschutz am Samstag, 24. August. In ganz Deutschland treffen sich Menschen zum „Snacken gegen Plastikmüll“. Ein ganz besonderes Protest-Picknick plant Neuwied: Live-Musik und Infostände locken in die Goethe-Anlagen zwischen Pegelturm und Rheinbrücke. An rund 20 Ständen präsentieren Vereine und Organisationen von 11 bis 14 Uhr ihr ökologisches, soziales und entwicklungspolitisches Engagement. Die „Lokale Agenda 21“ in Stadt und Kreis Neuwied rückt damit die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

Gut beraten in die Selbstständigkeit

Existenzgründer im Handwerk können sich jetzt für die nächsten kostenlosen Sprechtage der Handwerkskammer Koblenz anmelden

KOBLENZ. Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus und verpflichtet potenzielle Existenzgründer bereits im Vorfeld zu unternehmerischem Handeln. Zur Unterstützung bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz für angehende Unternehmer im Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kostenlose Sprechtage zu verschiedenen Themen an. Die nächsten Termine sind:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1811 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

Thementag „Schmiedekunst“ im Römerbergwerk Meurin

Am Sonntag, 15.09.2024 wird im Römerbergwerk Meurin bei Kretz das Schmiedehandwerk aus längst vergangenen Zeiten erlebbar. Von 10 bis 17 Uhr lädt der knapp 2.000 Jahre alte Tuffsteinbruch unter dem Motto „Schmiedekunst“ zum dritten diesjährigen Thementag ein. Geplant ist wieder ein aufschlussreiches Programm, das Besucher auf eine besondere Zeitreise zurück zu alten Handwerkstechniken mitnimmt.
Mittelpunkt des Thementags „Schmiedekunst“ ist die Antike Technikwelt im angrenzenden Außenbereich des Römerbergwerks. An über zehn verschiedenen Stationen wird hier die erstaunliche Technikgeschichte der Römer auf authentische Weise dargestellt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3165 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 4342 mal gelesen

Ausstellung: Die drei Fragezeichen

Justus, Peter und Bob ermitteln in Neuwied
Die drei Fragezeichen: Stadtgalerie zeigt ab Oktober „Aiga Rasch und die geheimen Einblicke“

(Layout: Andreas Ruch) Spezialgelagerter Sonderfall in der Deichstadt! Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews ermitteln in Neuwied. Die STADTGALERIE Mennonitenkirche zeigt vom 12. Oktober bis zum 26. Januar eine Ausstellung für „Die drei Fragezeichen“-Fans. Die Idee für die Ausstellung ist dabei gar nicht so überraschend. Denn zum Konzept des Hauses gehört es schon lange, dass in der letzten großen Schau des Jahres die Generationen übergreifend angesprochen werden sollen. „Lego-Welten“ und Playmobil sind die Stichworte aus der Vergangenheit

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (897 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 296 mal gelesen

Sprachen lernen im Schnellverfahren

Klaus Bylitza, renommierter Coach für insgesamt 17 Sprachen, lädt Sie ein, in nur vier Stunden die Basis für neue Sprachkenntnisse zu legen. In unseren vierstündigen Workshops erhalten Sie völlig ohne Vorkenntnisse einen kompakten Einblick in eine neue Sprache. Lernen Sie dabei auf besonders effiziente Weise, wie Sie sich Vokabeln und die sprachlichen Grundstrukturen einprägen können.
Klaus Bylitza unterstützt mit seinem innovativen Konzept Menschen und Unternehmen beim internationalen Dialog. Seine Lernmethoden sind die perfekte Vorbereitung, um im Ausland mit ein paar Worten zu brillieren oder Geschäftspartner zu beeindrucken. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Grundlage für Ihre Sprachreise zu legen!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3614 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

Inklusives Sportfest für alle feiert Vielfalt in Neuwied

Special Olympics Sommerspiele vereinen Inklusion und Sport

Die Flagge hissen, die Fackel entzünden, den Eid sprechen – all das ist Olympia und all das ist auch Special Olympics. Die besondere Olympia-Stimmung ist in diesem Sommer nicht nur in Paris spürbar, sondern auch bei den Special Olympics Sommerspiele am Samstag, 7. September, in Neuwied. Das Fest, organisiert von Special Olympics Rheinland-Pfalz, der Stadt Neuwied und dem Arbeitskreis Inklusion der Stadt Neuwied, bietet von 10 bis 18 Uhr Menschen mit und ohne Beeinträchtigung vielfältige Sportangebote zum Mitmachen und Ausprobieren. Der Olympische Gedanke zählt auch in der Deichstadt: Im Zentrum steht das gemeinsame Miteinander aller Teilnehmenden und weniger das Gewinnen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 483 mal gelesen

Französischer Markt lockt wieder mit besonderem Flair

Très bon: Feinschmeckern finden Ende Juli auf dem Parkplatz in der Luisenstraße wieder ein großes Angebot
Savoir vivre - die Kunst, das Leben zu genießen. Die Franzosen sind darin die unbestrittenen Meister. Feinschmecker zieht unser Nachbarland daher magisch an. Am vierten Juli-Wochenende kommt nun Frankreich wieder nach Neuwied.
Frischer Flammkuchen, zarter Nougat oder doch lieber herzhafter Käse und Salami in allen möglichen Geschmacksrichtungen? Ob sehen, riechen oder schmecken: „Erlesene Leckereien warten wieder an jeder Ecke des Platzes darauf, mit allen Sinnen entdeckt zu werden“, kündigt Veranstaltungsexpertin Fabienne Mies vom Stadtmarketing an. Auf dem Parkplatz in der Luisenstraße erleben Besucherinnen und Besucher am Samstag, 27. Juli, von 10 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 18 Uhr französisches Lebensgefühl pur.


684 Artikel (57 Seiten, 12 Artikel pro Seite)