Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2385 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 376 mal gelesen

23. Westerwälder Literaturtage - Haus Felsenkeller

23. Westerwälder Literaturtage
Samstag, 28.09.2024, 16 Uhr
Haus Felsenkeller

Özge Inan liest aus ihrem Debutroman „Natürlich kann man hier nicht leben“
Am 28. September um 16 Uhr wird die junge Autorin Özge Inan in Altenkirchen im Haus Felsenkeller aus ihrem Debütroman „Natürlich kann man hier nicht leben“ lesen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2786 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

Im „Vulkan-Expreß“ zum Weinfest

Brohltalbahn erweitert Fahrplan zum Festwochenende

Am ersten Oktober-Wochenende steigt an der alten Schule in Oberzissen wieder das kleine gemütliche Weinfest. Zur entspannten und sicheren An- & Abreise bietet die Brohltalbahn auch in diesem Jahr einen erweiterten Fahrplan des „Vulkan-Expreß’“ an. Die Kombination aus nostalgischer Bahnfahrt, einer Wanderung und dem Besuch des Weinfestes verspricht einen gelungenen Tag in der Eifel.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2769 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Zwischen Trasshöhlen & Wolfsschlucht

„Vulkan-Expreß“ erschließt im Oktober Wanderwege im Takt

Foto Ulrich Clees
Der „Vulkan-Expreß“ erweitert im Oktober seinen Fahrplan ganz speziell für Wanderer! Immer mittwochs und freitags ist der kleine Zug im Zweistundentakt unterwegs und bietet somit eine flexible An- und Abreise zu nicht weniger als 15 Wanderwegen! Im Einsatz steht an diesen Tagen die „Classic-Garnitur“ der Brohltalbahn – ein ganz besonderes Erlebnis, natürlich auch für Nicht-Wanderer!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6617 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 274 mal gelesen

„Winzer für ein Jahr“ ernten die Früchte ihrer Arbeit

vhs-Kurs bietet authentische Einblicke in die Welt des Weinbaus

(Foto: Felix Banaski) Im eigenen Weinberg arbeiten und selbst Wein herstellen – für viele Menschen ist das eine regelrechte Traumvorstellung. Die vhs Neuwied und Winzer Martin Sturm machen es bereits seit zwölf Jahren möglich, dass dieser Traum zumindest für die Dauer eines Jahres Wirklichkeit wird: In „Winzer für ein Jahr“, dem vielleicht außergewöhnlichsten Kurs im vielfältigen Angebot der Volkshochschule, können Weininteressierte tief in die Welt des Weinbaus eintauchen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2334 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

„Sieben Winter in Teheran“: hinsehen und mitreden

PRESSEMITTEILUNG SI CLUB KOBLENZ
Dokumentarfilm wird anlässlich der interkulturellen Wochen im Apollo Kino gezeigt
KOBLENZ. Mangelnde Frauenrechte und die Ungerechtigkeiten in der iranischen Gesellschaft sind die traurige Basis des Dokumentarfilms „Sieben Winter in Teheran“. Dieser wird – im Rahmen der Interkulturellen Wochen Koblenz – am Montag, 7. Oktober, 19 Uhr, im Apollo Kino in Koblenz gezeigt. Im Anschluss findet ein moderiertes Gespräch statt. Veranstalter sind der Club Koblenz/Rhein von Soroptimist International, das ISSO-Institut sowie der Beirat für Migration und Integration und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (870 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

Carsten Henn liest in Neustadt / Wied

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage, die in diesem Jahr unter dem Motto „Sterne des Südens“ stehen, präsentiert die KreisVolkshochschule Neuwied auch in diesem Jahr wieder eine Lesung. Carsten Henn liest am 8. Oktober ab 19 Uhr im Bürgerhaus Neustadt/Wied aus seinem Bestseller „Der Geschichtenbäcker“. Unterstützt wird die Lesung vom Mehrgenerationenhaus Neustadt sowie Tintenklecks Neustadt, wo auch vergünstigte Tickets im Vorverkauf erworben werden können. Online gibt es Tickets unter www.ticket-regional.de

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4682 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Interkulturelle Wochen in Neuwied schaffen „Neue Räume“

Programm läuft vom 16. September bis 12. Oktober
(Foto: Tasnim Haddad) Spannende Begegnungen und bereichernden Austausch versprechen die Interkulturellen Wochen (IKW) in Neuwied. Am Montag, 16. September, beginnt der Aktionszeitraum mit dem Leitthema „Neue Räume“. Auch in diesem Jahr beteiligen sich zahlreiche Institutionen, Organisationen, Vereine und ehrenamtliche Netzwerke an der Veranstaltungsreihe. Sie alle schaffen mit ihren Angeboten Räume für Begegnung und Dialog.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (907 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

Ausstellung "Kunstfreu(n)de" im JuBüZ

Unter dem Motto „Kunstfreu(n)de“ stellen befreundete Künstlerinnen und Künstler bereits zum vierten Mal im Jugend- und Bürgerzentrum (JuBüZ) auf der Karthause, Potsdamer Str. 4, gemeinsam aus. Am 5. und 6. Oktober sind alle Menschen, die sich an Kunst erfreuen möchten, ganz herzlich von 10.30 Uhr bis 18 Uhr in den großen Saal des JuBüZ eingeladen. Die Ausstellung wird im Rahmen einer Vernissage am Samstag, 5. Oktober um 11 Uhr durch die künstlerische Leiterin und Mitorganisatorin Beate Thiel und Michael Lüdecke, dem Leiter des JuBüZ eröffnet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1056 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 367 mal gelesen

Klimafrühstück auf dem Münzplatz

„Fair. Und kein Grad mehr!“ ist das Motto der diesjährigen Fairen Woche, die damit das Thema Klimagerechtigkeit aufgreift.
(Foto Achim Trautmann) Koblenz ist seit dem 2. April 2022 Fair Trade Stadt. Die Fair Trade Steuerungsgruppe der Stadt Koblenz hat in Zusammenarbeit mit vielen anderen Akteuren eine Reihe von Veranstaltungen zur Fairen Woche organisiert. Am Samstag, den 14. September 2024, 10 bis 13 Uhr, veranstaltet man ein Faires Klimafrühstück mit geretteten Produkten und Zutaten aus Fairem Handel. Man möchte die Gäste fairwöhnen mit köstlichem Kaffee, aromatischen Tees, herzhaften und süßen Brotaufstrichen und vielen weiteren Köstlichkeiten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Erfahrungen aus der Altenpflege - Lesung mit Ingo Bartsch

Am Mittwoch, 25. September, liest der Sozialarbeiter und Autor Ingo Bartsch in der StadtBibliothek Koblenz aus seinem Roman „Opakalypse“.

Seine Anstellung in einem Seniorenheim über eine Zeitarbeitsfirma war Bartschs erster Kontakt mit einem sozialen Beruf. Danach studierte er Soziale Arbeit, heute ist er Leiter einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Autor sagt: „Das Fehlen von Sozialarbeit zeigt sich immer erst hinterher: zum Beispiel wenn sich psychische Erkrankungen häufen oder wenn die Jugendkriminalität in einer Gegend ansteigt.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1402 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Rote Karte gegen Stress im Handwerk

Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Lutz Wagner zeigt am 26. September, wie es Handwerksbetrieben gelingt, in kniffligen Situationen kompetent zu entscheiden
KOBLENZ. Die erfolgreiche Themenreihe „Menschen. Machen. Handwerk“ der Handwerkskammer (HwK) Koblenz geht am 26. September in die nächste Runde. Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk können ab 17.30 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz, ihre Führungskompetenzen durch interessante und informative Programminhalte kostenlos erweitern und stärken. In einem spannenden Vortrag mit interaktiven Elementen gibt der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Lutz Wagner seine Erfahrungen dazu weiter, wie man Entscheidungen unter großem Druck treffen und umsetzen kann – im Betrieb genauso wie auf dem Fußballplatz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2686 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

DemokratieTag 2024 an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz veranstaltet am 24. September 2024 einen DemokratieTag, bei dem rund 400 Schüler*innen der 9. und 10. Klassen sowie interessierte Bürger*innen erwartet werden.

Als Satellitenveranstaltung des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“ zielt die Veranstaltung unter dem Motto „Aufstehen, rausgehen, Demokratie gestalten!“ darauf ab, politische Bildung zu fördern und Möglichkeiten einer aktiven Mitgestaltung in einer Demokratie zu zeigen. Die am Vormittag für Schüler*innen stattfinden Workshops - unter anderem zu Themen wie Fake News, politischer Teilhabe und Künstlicher Intelligenz - sind praxisorientiert.


685 Artikel (58 Seiten, 12 Artikel pro Seite)