Mitmachaktionen und Infostände rund um das Thema Inklusion am 17. Mai in der Innenstadt
Die Stadt Neuwied lädt zum dritten Mal in Folge zu einem Aktionstag für gelebte Inklusion mitten in die City ein. Bei „Neuwied vereint“ verwandelt sich die Langendorfer Straße am Samstag, 17. Mai, zwischen 11 und 15 Uhr in eine bunte Aktions- und Informationsmeile.
Im Mittelpunkt stehen Mitmachaktionen und Infostände rund um das Thema Inklusion – gestaltet von engagierten Einrichtungen, Vereinen und Initiativen aus der Stadt und der Region. Von einem Rollstuhl-Parcours über eine Skilanglaufbahn bis hin zu Kinderschminken und Ponyreiten ist für alle Altersgruppen etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Essen und Getränke werden vom Foodtrailer angeboten.
„Neuwied vereint“ ist die Weiterentwicklung des erfolgreichen „Markts der Möglichkeiten“, der zuletzt im Rahmen der Special Olympics Sommerspiele im Raiffeisenstadion stattfand. Die positiven Erfahrungen aus dem Host-Town-Programm und die Rückmeldungen aus der Bevölkerung haben gezeigt: Eine Veranstaltung wie diese gehört in die Innenstadt – dorthin, wo das Leben pulsiert und Inklusion sichtbar gelebt werden kann.
„Unser Ziel ist es, dass Inklusion in allen Lebensbereichen zur Selbstverständlichkeit wird“, betont Bürgermeister Peter Jung. „Mit Veranstaltungen wie ‚Neuwied vereint‘ schaffen wir nicht nur Sichtbarkeit für das Thema, sondern auch echte Begegnung. Dafür danke ich allen Vereinen, Einrichtungen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die diesen Tag mit Leben füllen.“
Inklusion als gelebte Realität in Neuwied
„Neuwied vereint“ steht sinnbildlich für das Engagement der Stadt im Bereich Inklusion. Mit starken Partnern wie dem Heinrich-Haus, der Lebenshilfe sowie den beiden Landesschulen für blinde, sehbehinderte, gehörlose und schwerhörige Menschen verfügt Neuwied über ein leistungsfähiges Netzwerk. Ergänzt wird dieses durch städtische Projekte wie das inklusive Theater im Jungen Schlosstheater, den „Schichtwechsel“-Aktionstag oder Sportangebote im Rahmen der Special Olympics.
Geleitet vom Grundsatz „Gemeinsam Vielfalt gestalten“ verfolgt Neuwied konsequent das Ziel, Barrieren abzubauen – im Kopf, im Alltag und im Stadtbild. Der städtische Arbeitskreis Inklusion organisiert regelmäßig Veranstaltungen, bei denen sich Menschen mit und ohne Behinderung begegnen und austauschen – von inklusivem Karneval bis zum Diskoabend für Jugendliche.
Einladung an alle
„Neuwied vereint“ lädt Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe ein, gemeinsam zu entdecken, was Inklusion bedeutet – ganz unkompliziert, nahbar und mit viel Freude. Die Stadt freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher, die zeigen: Neuwied lebt Vielfalt.

Fotos:  Josef Dehann