Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß)
Der Kirchvorplatz in Alt-Neuendorf nimmt Gestalt an, die im November begonnenen Arbeiten an der Pfarrkirche St. Peter liegen im Zeitplan. Der Platz ist bereits teilweise freigegeben und der Zugang über Haupteingang in die Kirche ist wieder möglich. Das große Rankgerüst aus Edelstahl zur Begrünung der angrenzenden Fassade steht und wird derzeit bepflanzt. Künftig ranken daran Pflanzen wie Klettergurke, Clematis und Pfeifenwinde empor. Bis diese ihre volle Wirkung entfalten, wird noch einige Zeit vergehen. Das Rankgerüst soll im Sommer für einen kühlenden Effekt sorgen und dient als Prototyp für weitere vertikale Begrünungen im Stadtgebiet.
Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß): Der neue Kirchvorplatz in Alt-Neuendorf nimmt Formen an. Derzeit wird das große Rankgerüst bepflanzt. In rund zwei Wochen kann der Platz vollständig genutzt werden.
Bereits gut zu erkennen sind die neun Stellplätze für Autos, die aktuell noch gesperrt sind. Als Begrenzung zwischen Parkplatz und dem Vorplatz der Kirche dienen Hochbeete mit mehrjährigen Stauden. Zusammen mit den acht bereits gepflanzten Bäumen schaffen sie künftig eine besondere Atmosphäre auf dem neuen Dorfplatz. An den vier Judasbäumen zeigen sich bereits die ersten rosavioletten Schmetterlingsblüten, die künftig jedes Jahr im April farbliche Akzente setzen werden. Die Bäume sind ebenso wie die vier Ölweiden hitze- und trockenheitsresistent. Die gelben Blüten der Ölweiden verströmen von Mai bis Juni einen intensiven Duft, der auch Bienen anzieht.
Der gesamte Ausbau ist Teil des Förderprojekts „Soziale Stadt Neuendorf“, das im Rahmen der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden mitfinanziert wird. Bereits fertiggestellt ist der Bouleplatz in Richtung Rhein und für den entspannten Aufenthalt stehen fünf neue Sitzbänke bereit. Künftig gibt es auch Beleuchtung, die Masten werden noch installiert. In voraussichtlich zwei Wochen sind dann alle Bauzäune verschwunden – und der Platz kann vollständig genutzt werden.