
Nach dem gelungenen Auftakt der Ausstellung PARKED SCULPTURES im Roentgen Museum folgt im November der zweite Gastvortrag.
Am 22. November um 15 Uhr begrüßen wir Dr Julia Wallner, Direktorin des Arp Museum Rolandseck. Dessen Skulpturenufer zeigt 15 Positionen internationaler Künstlerinnen und Künstler entlang von 14 Rheinkilometern. Von 2006 bis 2013 war sie am Kunstmuseum Wolfsburg tätig, wo sie Ausstellungen unter anderem zu Alberto Giacometti und zu Textilien als Material der Kunst kuratierte. Im Anschluss leitete Dr. Wallner als Direktorin das Georg Kolbe Museum in Berlin mit Ausstellungen unter anderem zu Hans Arp, Thomas Schütte, Auguste Rodin, Herman de Vries, Mona Hatoum und Ulla von Brandenburg.
Zudem ist sie Mitglied zahlreicher Jurys von Kunstpreisen und Stipendien und wirkte von 2016 bis 2022 im Vorstand des Landesverbands der Berliner Museen mit. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Wiederentdeckung weiblicher Positionen der Skulptur des 20. Jahrhunderts. Seit ihrer Promotion zu Jenny Holzer beschäftigt sie sich intensiv mit Kunst im öffentlichen Raum und ist regelmäßig Fachpreisrichterin für Kommissionen von Kunst am Bau.
Nach dem Vortrag besteht wie immer die Möglichkeit sich im „Museumsstübchen“ bei einem besonderen drink weiter auszutauschen.

11.10.2025 – 25.01.2026
Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark
NKVM zu Gast im Roentgen Museum
Die Ausstellung PARKED SCULPTURES zeigt Aluminiumkskulpturen von internationalen Künstler:innen, welche in Zusammenarbeit mit der Firma ASAŞ realisiert werden. Bisher konnten Werke von Cornelia Herfurtner, Elmar Hermann und Martin Maeller umgesetzt werden, geplant sind weitere großformatige Skulpturen von extension (Rita McBride, Christian Odzuck, Micky Damm), Lou Balthasar und Mary Audrey-Ramirez.


