Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Koblenz bietet Berufstätigen, Auszubildenden sowie Müttern und Vätern in Elternzeit eine hervorragende Möglichkeit, Berufsausbildung und Studium zu kombinieren. Am Di., 29.04.2025 um 17 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Studiengängen der VWA Koblenz statt. Akademieleiter und BWL-Dozent Professor Dr. Kußmaul stellt die Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Verwaltung und erstmals auch Digitale BWL und Steuern vor und erläutert Inhalte sowie Ablauf des Studiums.

Für Berufstätige, die sich weiterbilden möchten, bietet das Samstagsstudium eine flexible Lösung. Azubis haben die Chance, Berufserfahrung zu sammeln und gleichzeitig einen akademischen Abschluss zu erlangen. Auch Mütter und Väter in Elternzeit profitieren von der gezielten Weiterbildung, um den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Ebenso finden Vollzeitstudierende, die lieber auf ein duales Studium umsatteln möchten, hier eine praxisnahe Alternative. Bei der Suche nach dem passenden Traumjob und Arbeitgeber ist das VWA-Team behilflich. Das QualiScheck-Programm des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung ermöglicht es bereits beschäftigten Personen, ihre Weiterbildungskosten mit bis zu 1.500 Euro jährlich bezuschussen zu lassen.

Seit 1953 unterstützt die VWA Koblenz als gemeinnütziger Verein die Fach- und Führungskräfte der Region Mittelrhein. Mit weit über 7.000 Alumni ist sie ein etablierter Bildungspartner vor Ort. Die Studierenden profitieren von der Expertise hochqualifizierter Professoren und Dozenten renommierter Universitäten und Hochschulen, die durch ihre wegweisenden Veröffentlichungen und vielseitigen beruflichen Hintergründe eine inspirierende Lernatmosphäre schaffen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vwa-koblenz.de, per E-Mail an info@vwa-koblenz.de oder telefonisch unter 02 61 / 1 33 76-0.