Unter dem Motto „Inklusion am Eck?! Ich seh nix!“ findet am 03. Mai 2025 der Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Koblenz statt. Organisiert wird das Event dieses Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Inklusionsbeirat der Stadt Koblenz gemeinsam vom local impact e.V., dem Kulturpark Koblenz e.V. sowie der Agentur Koblenz Hybrider, Preisträger des Inklusionspreises RLP 2025.
Koordiniert von der Behindertenbeauftragten Katharina Kubitza und ihrem Stellvertreter Frank Scherb präsentieren auf dem Zentralplatz und erstmals auch im Forum Mittelrhein zahlreiche Vereine und Unterstützer ihre Aktionen und setzen gemeinsam ein Zeichen für mehr Solidarität und Teilhabe.
Ziel des gemeinsamen Aktionstages im Rahmen der von Aktion Mensch bundesweit unterstützen Kampagne “Menschenrechte sind nicht verhandelbar” ist es, mit zahlreichen Aktionen, Informationsständen und Mitmachangeboten ein lebendiges Zeichen gegen Diskriminierung, soziale Spaltung und Ausgrenzung zu setzen. „Wir möchten Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen und für mehr Solidarität und Teilhabe in unserer Gesellschaft werben“, betont das Organisationsteam.
So werden z.B. vom proplus rlp e.V. Aktionen angeboten, die für nicht sichtbare Behinderungen sensibilisieren – etwa durch Simulation von Erlebnissen, die das Verständnis für neurodiverse Menschen, vor allem Menschen im Autismus-Spektrum oder Menschen mit chronischen Erkrankungen fördern. Auch werden Besucher am Stand der FWS Kettig die Möglichkeit haben, die Welt durch die Augen eines Menschen mit Sehbehinderung wahrzunehmen.
Ein weiteres Highlight wird der Rollstuhlparcours sein, bei dem die Besucher selbst erfahren können, welche Herausforderungen Menschen mit eingeschränkter Mobilität im Alltag bewältigen müssen. Ergänzt werden diese Alltags-Simulationen durch die Chance, in der inklusiven Sport- und Spielarena im FORUM Mittelrhein selbst auszuprobieren, wie es sich anfühlt, zum Beispiel im Rollstuhl oder als blinder Mensch sportlich aktiv zu sein. Möglich gemacht werden diese spannenden Mitmach-Angebote in Zusammenarbeit mit dem Sportbund Rheinland sowie dem BSV Rheinland-Pfalz.
Darüber hinaus erwartet die Besucher auf dem Zentralplatz ein vielseitiges Bühnenprogramm mit musikalischen Darbietungen. Parallel wird mit einem Podcast Besuchern mit und ohne Behinderung live die Möglichkeit gegeben, über Inklusion im Generellen, aber auch in Bezug zu ihren Wünschen für ein inklusives Koblenz zu sprechen. Ebenfalls werden Experten, Betroffene und Akteure aus der Inklusionsarbeit zu Wort kommen, um das Bewusstsein für unterschiedliche Herausforderungen und Chancen der Inklusion zu stärken.
„Mach mit! Werde sichtbar und laut – gegen gesellschaftliche Spaltung, für Solidarität und Teilhabe!“ – Mit diesem Aufruf laden die Veranstalter alle Bürgerinnen und Bürger zum Besuch des gemeinsamen Aktionstages ein und motivieren, sich aktiv an diesem besonderen Tag zu beteiligen.
Weitere Informationen und das vollständige Programm werden in Kürze auf inklusion-am-eck.de veröffentlich.