02.07.2025  PD-Nr. 189-2025   Foto: Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e.V.

KREIS MYK. Jedes Kind braucht jemanden, der für es eintritt und seine Interessen vertritt. In der Regel übernehmen diese wichtige Aufgabe die Eltern oder Sorgeberechtigten. Kann dies jedoch aus verschiedenen Gründen nicht gewährleistet werden – etwa, weil die Eltern verstorben sind oder ein junger Mensch als Geflüchteter ohne erreichbare Eltern nach Deutschland gekommen ist – bestellt das Familiengericht eine Vormundschaft. Um Menschen, die sich als Vormund engagieren möchten oder bereits engagieren, bestmöglich fachlich zu beraten und zu begleiten, hat das Kreisjugendamt Mayen-Koblenz eine neue „Koordinierungsstelle ehrenamtliche Vormundschaften“ eingerichtet.

 

Diese Anlaufstelle bietet umfassende Informationen zu den Aufgaben und Unterstützungsmöglichkeiten rund um das Ehrenamt der Vormundschaft. Interessierte und aktive Vormünder finden hier fachkundige Beratung und Begleitung, die sie bei ihrem wertvollen Einsatz für Kinder und Jugendliche unterstützt. 
Die Koordinierungsstelle plant aktuell eine Informationsveranstaltung für Interessierte sowie verschiedene Fortbildungsangebote für bereits tätige Vormundpersonen. Entsprechende Termine werden rechtzeitig über die Social-Media-Kanäle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bekannt gegeben. Alle, die im Landkreis Mayen-Koblenz leben und an einer Teilnahme interessiert sind, können sich bereits jetzt unverbindlich per E-Mail an  Erziehungsleistungen@kvmyk.de oder unter Tel: 0261/108-654 registrieren lassen. 

Foto: Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e.V.