Bevölkerungsschutz geht jeden Menschen an
11.07.2025 PD-Nr. 206-2025 Foto: Kreisverwaltung MYK
KREIS MYK. Auf Einladung des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz hat Stephan Tusch, Referent für Bevölkerungsschutz beim Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V., die Informationskampagne „#bleibbereit“ in der Sitzung des BMI vorgestellt. Die Kampagne wurde entwickelt, um Bürger für das richtige Verhalten in Krisensituationen, wie Naturkatastrophen, Stromausfällen oder anderen Notfällen, zu sensibilisieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Ansprache von Menschen mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, auch diese Bevölkerungsgruppe gezielt zu erreichen, Barrieren abzubauen und ihnen konkrete, lebensnahe Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben.
„Katastrophenschutz geht uns alle an – unabhängig von Herkunft oder Sprache“, betonte Stephan Tusch in seinem Vortrag und stellte anschaulich dar, wie wichtig es ist, dass sich alle Menschen im Landkreis und darüber hinaus im Ernstfall selbst schützen können und wissen, was zu tun ist. Informationen zur Notfallvorsorge, zur Bevorratung oder zum richtigen Verhalten bei Stromausfall oder Evakuierung seien dabei zentrale Bestandteile.
Die Mitglieder des Beirates nahmen das Thema mit großem Interesse auf und brachten zahlreiche Vorschläge ein, wie die Kampagne sprachlich und kulturell angepasst werden könnte – etwa durch mehrsprachige Informationsmaterialien, die Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen, das Erstellen zielgruppengerechter Videos oder die Einbindung des Themas in Sprach- und Orientierungskurse. Die gesammelten Ideen sollen nun zügig in die weitere Planung einfließen. Der Beirat möchte aktiv daran mitwirken, dass die Kampagne „#bleibbereit“ auch bei Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ankommt – denn der Schutz und die Sicherheit aller Menschen im Landkreis stehen im Mittelpunkt.
Die Mitglieder des Beirats für Migration und Integration rund um den Vorsitzenden Mohamad Al Emam (6.v.r.) gemeinsam mit Stephan Tusch (4.v.r.), Referent für Bevölkerungsschutz beim Landesfeuerwehrverband e.V., in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Foto: Kreisverwaltung MYK