Ferienworkshop „Hands & Skills – Deine Woche im Handwerk“ begeistert Jugendliche – Handwerkskammer Koblenz und Kreisjugendpflege Cochem-Zell als Organisatoren
TREIS-KARDEN. - Foto-Quelle: HwK Koblenz / Roman Sieling - Fünf Tage lang wurde in der Konrad-Adenauer-Schule voller Begeisterung gesägt, gebohrt, geschliffen und geleimt. Dort fand erneut der Ferienworkshop „Hands & Skills – Deine Woche im Handwerk“ statt, der von der Handwerkskammer Koblenz mit der Kreisjugendpflege Cochem-Zell organisiert wurde. Zehn Schüler nahmen teil und hatten großen Spaß daran, das Handwerk aktiv und zum Anfassen zu erleben.

Der Ferienworkshop „Hands & Skills – Deine Woche im Handwerk“ wurde von der Handwerkskammer Koblenz mit der Kreisjugendpflege Cochem-Zell organisiert. Die jugendlichen Teilnehmer hatten großen Spaß daran, das Handwerk aktiv und zum Anfassen zu erleben.  / Foto-Quelle: HwK Koblenz / Roman Sieling

Unter der fachkundigen Anleitung des externen Dozenten Frank Seifen trauten sich die Jugendlichen schnell, ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Ziel der Woche war es, mit Werkzeugen und Materialien kreative Projekte umzusetzen und so auch einen realistischen ersten Einblick in das Berufsfeld des Tischlers und allgemein ins Handwerk zu bekommen. Die Schüler arbeiteten dabei nicht nur an einem Hauptprojekt – zur Wahl standen unter anderem eine Holzleiter oder eine Garderobe –, sondern setzten auch ein Überraschungswerkstück um. Besonders beliebt waren kleine Minecraft-Figuren, ein selbst gebautes Cornhole-Spiel oder kreative Dekoartikel wie Holz-Herzen.

Unter der fachkundigen Anleitung des externen Dozenten Frank Seifen trauten sich die Jugendlichen schnell, ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.  / Foto-Quelle: HwK Koblenz / Roman Sieling

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Jeder Teilnehmer ging am Ende der Woche mit zwei selbstgefertigten Werkstücken nach Hause und konnte stolz sein, etwas Bleibendes mit den eigenen Händen geschaffen zu haben. Höhepunkt war die Projektpräsentation am letzten Workshoptag, zu der auch Eltern, Geschwister und Großeltern eingeladen waren. Sie zeigten sich beeindruckt vom handwerklichen Können und der Kreativität der Jugendlichen.
Der Workshop „Hands & Skills“ soll Jugendlichen früh Einblicke in handwerkliche Berufe geben und sie für praktische Tätigkeiten begeistern. Dieses Konzept ging erneut auf: Die Kombination aus Teamarbeit, handwerklicher Herausforderung und sichtbarem Erfolg kam bei den jungen Teilnehmern bestens an. Viele entdeckten so erstmals ihr Talent fürs Handwerk – und vielleicht ja auch einen Weg für die berufliche Zukunft.

Die Ergebnisse der jungen Nachwuchshandwerker konnten sich sehen lassen. Zu den Überraschungswerkstücken, die zur Auswahl standen, gehörten neben einem selbst gebauten Cornhole-Spiel oder Dekoartikeln wie Holz-Herzen auch diese kleinen Minecraft-Figuren.  / Foto-Quelle: HwK Koblenz / Roman Sieling