Bendorf-Sayn. (Foto: T.Artzdorf/Stadt Bendorf): 
Am Mittwoch, 13. August, herrschte im Freibad Sayn nicht nur wegen des sommerlichen Wetters ausgelassene Stimmung – ein besonderer Moment stand an: Die 20.000. Besucherin der laufenden Badesaison wurde feierlich begrüßt.
Beate Friedhofen, die gemeinsam mit ihrer Freundin Renate Kopper das Bad besuchte, staunte nicht schlecht, als sich im Eingangsbereich ein kleines Empfangskomitee versammelte, um sie mit Glückwünschen und einem Präsent in Form eines Wertgutscheins zu überraschen. Der Erste Beigeordnete der Stadt, Peter Schneider, der stellvertretende Werkleiter Michael Frömbgen, Nicole Miller, Natalia Fojt und Marco Ürz von den Stadtwerken waren ebenso vor Ort wie Karl-Heinz Buggenthien und Bernhard Wiemer vom Förderverein Bad Sayn und Schwimmmeister Michael Woischwill.  

Beate Friedhofen freute sich über die gelungene Überraschung und betonte ihre enge Verbundenheit mit dem Freibad Sayn.
„Ich komme schon seit meiner Kindheit hierher – das Freibad begleitet mich seit vielen Jahren durch den Sommer“, berichtete sie. Auch in ihrem Umfeld setzt sie sich regelmäßig für das Bad ein: „Ich werbe bei Freunden und Bekannten immer wieder dafür, hierherzukommen. Das Freibad muss noch lange erhalten bleiben!“ Als Mitglied im Förderverein Bad Sayn engagiert sie sich zudem aktiv für den Erhalt und die Zukunft der beliebten Einrichtung.
„Es ist schön zu sehen, dass unser Freibad so gut angenommen wird – trotz einiger wetterbedingter Unterbrechungen“, sagt Peter Schneider. Und tatsächlich: Die Saison begann vielversprechend mit hohem Besucherandrang. Eine anschließende regnerische Phase sorgte zwar zwischenzeitlich für eine kleine Durststrecke, doch mit den zuletzt hochsommerlichen Temperaturen ist das Freibad wieder bestens gefüllt.
Das Team der Stadtwerke Bendorf freut sich über das Erreichen dieser Marke und zeigte sich zuversichtlich, dass bei anhaltend gutem Wetter noch viele weitere Besucherinnen und Besucher den Weg ins beliebte Bad finden werden.

(Foto: T.Artzdorf/Stadt Bendorf): (v.l.n.r.): Stv. Werkleiter Michael Frömbgen, Nicole Miller, Marco Ürz, Natalia Fojt, Schwimmmeister Michael Woischwill, Karl-Heinz Buggenthien, Beate Friedhofen, Renate Kopper, Erster Beigeordneter Peter Schneider, Bernhard Wiemer.