(Foto: May) - Dass der Wald voller Überraschungen steckt und tut gut, durften die Familien erleben, die am 08.08.2025 an der gemeinsam vom Quartiersbüro Raiffeisenring mit dem Naturpark geplanten Familienexkursion teilnahmen. Das Ferienangebot wurde vom Naturpark finanziert, der u.a. auch die Kosten für den  Bustransfer und für die Verpflegung übernahm. Gestartet wurde beim Quartiersbüro im Buchenweg. Von dort ging es in Begleitung  der Quartiersmanagerin Gabriele May mit dem Bus in den Westerwald.

Foto: Bär

Angekommen an der Grillhütte in Hardert begrüßten Geschäftsführerin Irmgard Schröer und Förster Gerhard Willms die Familien. Gemeinsam ging es über den Harderter Wald zum nahgelegenen Mammutwald. Auf dem Weg konnten Kinder, Eltern und Großeltern neben den typischen Waldbäumen spannende Lebewesen wie Pilze, Käfer und sogar einen Grasfrosch entdeckten. Wie viele Arten an Tannenzapfen es gibt und wie das Wasser von den Wurzeln in die Baumkrone gelangt, lernten die Kinder spielerisch, beim Tannenzapfen Weitwurf und Wasser Wettlaufen. Groß und Klein waren sehr begeistert und genossen sichtlich die Naturerkundungen. Zum Abschluss der gelungenen Entdeckertour gab es an der Grillhütte Würstchen und Stockbrot. Zudem durften sich die kleinen Waldforscher an der Zugsäge beweisen und als Erinnerung eine Baumscheibe mitnehmen. Am späten Nachmittag ging es zurück in den Raiffeisenring nach Neuwied.

 

Fotos May