
Abschlussveranstaltung am 6. November kostenfrei
04.11.2025 PD-Nr. 329-2025
KREIS MYK. Mit der digitalen Bildungsreihe „Mit Groß und Klein durch die mediale Welt“ bietet der Landkreis MYK allen interessierten Bürgern eine kostenfreie Möglichkeit, sich mit den Chancen, Risiken und Herausforderungen digitaler Medien im Familienalltag auseinanderzusetzen. Ziel der Online-Veranstaltungsreihe ist es, Eltern, Großeltern sowie pädagogischen Fachkräften praxisnahe Orientierung und Impulse im Umgang mit digitalen Medien zu geben – und so einen bewussteren, reflektierten Umgang mit moderner Technologie zu fördern. Die Bildungsreihe ist Teil des Projekts „Medienpilot“, das im Rahmen der Initiative „Smarte Region MYK10“ in enger Zusammenarbeit mit den Familienbildungsstätten in Mayen, Andernach und Koblenz entwickelt wurde. Im Fokus stehen dabei die Vermittlung digitaler Kompetenzen sowie die Stärkung der Medienkompetenz innerhalb der Familie.
Ein letzter Termin in diesem Jahr steht noch aus: Am 6. November um 19 Uhr findet ein weiterer digitaler Elternabend statt – diesmal zum hochaktuellen Thema „Künstliche Intelligenz im Familienalltag“. Die Online-Veranstaltung wird über die Plattform Zoom angeboten und widmet sich der Frage, welchen Einfluss KI-gestützte Technologien wie Sprachassistenten, Lernplattformen oder soziale Medien auf Kinder und Jugendliche haben. Dabei wird auch beleuchtet, wie Eltern und pädagogische Fachkräfte Kinder sinnvoll begleiten und beim kompetenten Umgang mit diesen Technologien unterstützen können.
Die Teilnahme ist kostenlos. Voraussetzung ist lediglich ein internetfähiges Endgerät – also ein PC, Laptop oder Tablet – mit Kamera und Mikrofon, um aktiv an der Veranstaltung teilnehmen zu können.
Anmeldung unter www.fbs-mayen.de/programm/online, danach wird der Zoom-Zugangslink per E-Mail zugesandt.



