
(Foto: L. Topalovic / Bundespolizei) - Die Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ hat dieser Tage gemeinsam mit der Bundespolizei eine umfassende Aufklärungsaktion zum Thema Taschendiebstahl im Koblenzer Hauptbahnhof durchgeführt. Die Fachkräfte informierten zahlreiche Reisende, Pendler und Touristen über aktuelle Methoden der Taschendiebe und gaben wertvolle Hinweise zur persönlichen Sicherheit.
Ziel der Aktion war es, die Öffentlichkeit für die typischen Vorgehensweisen der Täter zu sensibilisieren – darunter Ablenkungsmanöver, das Ausnutzen von Menschenansammlungen oder das gezielte Beobachten von Reisenden an Ticketautomaten. Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort über effektive Schutzmaßnahmen zu informieren.
Neben persönlichen Beratungsgesprächen wurden praktische Verhaltenstipps vermittelt und Informationsmaterial verteilt, welches die gängigsten Tricks der Taschendiebe kompakt zusammenfasst.
Die Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ und die Bundespolizei ziehen ein durchweg positives Fazit und bekräftigen ihr gemeinsames Ziel, auch künftig Maßnahmen zur Stärkung des Sicherheitsgefühls in der Bevölkerung voranzutreiben.

Foto: L. Topalovic / Bundespolizei


