Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2330 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 278 mal gelesen

Engers steht zusammen

Ortsbeirat unterstützt betroffene Vereine nach Brand des Lokschuppens mit 23.000 Euro
Der verheerende Brand der Lokschuppens in der Silvesternacht bedeutet für Engers einen tiefen Einschnitt. Sieben Vereine haben ihre Heimat verloren. Und neben dem Verlust der Räumlichkeiten sind auch sämtliche dort gelagerten Materialien zerstört worden. Doch es gibt auch eine positive Seite: In der Krise hat sich einmal mehr der besondere Zusammenhalt in Engers gezeigt.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 340 mal gelesen

Spaß steht im Mittelpunkt

Angebot für Erwachsene beim VfL Waldbreitbach immer dienstags
Waldbreitbach – Im Mittelpunkt des noch recht neuen Angebots des VfL Waldbreitbach steht der Spaß an Bewegung: Interessierte ab 16 Jahren können dienstags von 20 bis 21 Uhr in der Sporthalle mit Linda Bockshecker beim „Spaßsport“ unterschiedliche Aktivitäten ausprobieren und auch selbst Vorschläge einbringen. „Es ist ein unkompliziertes Angebot an alle, die sich nicht für eine spezielle Sportart entscheiden wollen, aber sich gerne mit anderen bewegen“, berichtet Linda Bockshecker.

 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (6707 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Pressemeldung der Polizei Neuwied für das Wochenende 17.-19.01.2025

POL-PDNR:  2025-01-19T08:22:43 Neuwied (ots) -

Neuwied ST Niederbieber - Fahrt unter dem Einfluss von Marihuana

Am Freitag, 17.01.2025, kontrollierte eine Streife der PI Neuwied in Niederbieber gegen 18.45 Uhr einen Pkw. Der 33jährige Fahrzeugführer zeigte dabei deutliche drogentypische Auffälligkeiten. Ein durchgeführter Test verlief positiv auf THC, sodass dem Mann eine Blutprobe entnommen wurde. Er räumte ein Marihuana konsumiert zu haben.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6948 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

1. KONZERTNEWS 2025 von „Folk on the Rhine“

Das Jahr 2025 beginnt mit drei (!) Konzerten von drei wunderbaren Musikern aus Nordengland innerhalb von nur anderthalb Wochen – exklusiv in Neuwied!
Los geht es mit einem Konzert von Johnny Campbell, einem Musiker, der sich ganz der traditionellen Musik Nord-Englands widmet, am
 28. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Thirsty Lion Pub in Neuwied! Der Eintritt ist frei (um Spenden „in den Hut“ wird gebeten).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5047 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 328 mal gelesen

Kleinkunstbühne Neuwied startet ins Jubiläumsjahr

(Foto: Torsten Garbe) In diesem Jahr feiert die Kleinkunstbühne Neuwied ihren 20. Geburtstag. Und auch im Jubiläumsjahr werden wieder viele abwechslungsreiche Veranstaltungen in der Studiobühne des Jungen Schloßtheaters präsentiert, mit Kabarett, Comedy, Musik und mehr. Fünf der sieben auftretenden Künstlerinnen und Künstler sind zum ersten mal dabei!
Eröffnet wird das Jubiläumsjahr 2025 vom Kabarettisten Rene Sydow am Freitag, den 21. Februar. Es könnte einem die Sprache verschlagen:

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 623 mal gelesen

Ein Stück Neuwied: Der Schärjer und seine Geschichte

Guten Morgen, ihr Lieben!  

Heute möchte ich euch mit diesem Foto an eines der bekanntesten Denkmäler Neuwieds erinnern: das Schärjer-Denkmal. Es steht mitten in der Stadt und symbolisiert die harte Arbeit der Neuwieder Hafenarbeiter. Deswegen werden auch heute noch die Neuwieder liebevoll als Näiwidder Schärjer bezeichnet. Vielleicht seid ihr hier im Sommer schon einmal vorbeigeschlendert, habt das Denkmal bewundert und euch anschließend ein leckeres Eis gegönnt? Genau das macht den Charme dieser Ecke aus: Hier trifft Historie auf Gemütlichkeit. Und der Rhein ist nur ein paar Schritte entfernt! 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (351 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Schnuppertag: Der Imker-Anfängerkurs startet bald

Erfahren Sie alles rund um Bienen und Honig
Interessieren Sie sich für die faszinierende Welt der Bienen und die Kunst der Imkerei? Am 15. Februar 2025 haben alle Interessierten die Gelegenheit, sich beim kostenlosen Schnuppertag umfassend zu informieren! Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 15:00 Uhr zeitgleich an zwei Standorten statt: Im Pfarrheim Gladbach und im Bürgerhaus Neustadt. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Imkerei und was es bedeutet, Imker oder Imkerin zu werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2210 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

Die Seelsorge für den Notfall hat Silberjubiläum

Notfallseelsorger Pfarrer Andreas Burg verabschiedet - Neue Notfallseelsorger werden am 31. Januar 2025 ernannt
(Foto: Volker Lemgen / Kreisverwaltung Neuwied.) Kreis Neuwied. Ohne Umschweife, ohne konfessionelle Bindung aber stets mit professionellem Handling: Seit mehr als drei Jahrzehnten setzt sich die Notfallseelsorge für Menschen in akuten Notsituationen ein. Wurde die Initiative zunächst noch über Einzelpersonen mit Leben erfüllt, so hat sich hat sich daraus eine seelsorgliche Institution geformt, die mittlerweile fester Bestandteil Gesellschaft des Gemeinwesens ist.
Folgerichtig sucht Landrat Achim Hallerbach regelmäßig den konstruktiven Austausch mit dem Beirat „Notfallseelsorge“ des Landkreises Neuwied.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2642 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Vollsperrung der Kreuzung Winninger Straße / Oberweiher in Metternich

Das Tiefbauamt der Stadtverwaltung Koblenz und die Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH teilen mit, dass die Bauarbeiten an der Kreuzung Winninger Straße/Oberweiher nun in die Endphase kommen. Zum Abschluss des umfangreichen Umbaus werden im gesamten Kreuzungsbereich die oberen Asphaltschichten erneuert. Dies kann leider nur unter Vollsperrung geschehen.
Diese Arbeiten beginnen am Sonntag, 26. Januar, und werden planmäßig am Samstag, 8. Februar 2025, abgeschlossen. Da die Witterung aktuell sehr wechselhaft ist, können hieraus resultierende Verzögerungen nicht in Gänze ausgeschlossen werden. Eventuell müssen die Arbeiten bis Montag,10. Februar 2025, fortgeführt werden. Für die Zeit der Sperrung werden folgende Umleitungen eingerichtet:

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4083 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

21.939 Handwerksbetriebe im 125. Jahr der HwK Koblenz

Zahl steigt seit Jahren kontinuierlich / historische Entwicklung seit 1930
(Bildquelle: HwK Koblenz (Dausner-Verlag Boppard)) KAMMERBEZIRK/KOBLENZ. Vor 125 Jahren nahm die Handwerkskammer (HwK) Koblenz den Betrieb auf, zu Beginn des Jubiläumsjahrs 2025 zählt sie 21.939 Betriebe. Damit setzt sich ein Trend fort, der über zwei Jahrzehnte anhält. Zu Jahresbeginn 2024 waren es 21.747, ein Jahr zuvor 21.306 Handwerksunternehmen. Vor 20 Jahren registrierte die Handwerksrolle der HwK 18.180 Mitgliedsbetriebe.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4020 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Änderungen der Grundstücksverhältnisse müssen dem Finanzamt mitgeteilt werden

Grundsteuer:
Änderungen der Grundstücksverhältnisse müssen dem Finanzamt mitgeteilt werden - Geänderte Fristen für die Abgabe von Änderungsanzeigen
Im Rahmen der Grundsteuerreform wurden auf den Stichtag 01.01.2022 Grundsteuerwerte nach neuem Recht festgestellt (sog. Hauptfeststellung). Diese bilden die Grundlage für die Steuererhebung der Grundsteuer durch Städte und Gemeinden ab 2025.  Wenn nach dem 01.01.2022 Veränderungen der tatsächlichen Verhältnisse in Bezug auf das Grundstück eingetreten sind oder eintreten werden, die sich auf die bisherigen Wertfeststellungen auswirken können, z. B.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1144 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Horchheimer Naturdenkmal bekommt Rückschnitt

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß): Die alte weiße Maulbeere in der Kirchstraße in Horchheim droht zu brechen. Das hat ein Gutachter an dem Naturdenkmal vor der Joseph-Mendelssohn-Grundschule festgestellt. Um den alten Baum ein paar weitere Jahre zu erhalten, nimmt der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen in der kommenden Woche einen Kronenrückschnitt vor. Um die Arbeiten der Baumpfleger mit dem Hubwagen zu ermöglichen, wird ein Parkverbot rund um die Maulbeere eingerichtet.
Wie alt der aus China stammende Baum ist, ist nach Auskunft der Heimatfreunde Horchheim nicht dokumentiert.


4811 Artikel (401 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login