Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2776 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 429 mal gelesen

Zweite Auflage des Cinefests in Koblenz

Nach seiner Premiere im vergangenen Frühjahr geht das Koblenzer Cinefest ab Mitte März in die zweite Auflage. Von Donnerstag, 14. März bis Sonntag, 17. März 2024 werden sieben unterschiedliche Filmklassiker unter dem Titel „ACHTUNG!...MUSIK“ im Odeon-Apollo-Kinocenter gezeigt.

Veranstaltet wird das Filmfest in Anlehnung an das gleichnamige Hamburger Cinefest, das bereits seit 16 Jahren mit wechselnden Schwerpunkten internationale Klassiker des deutschen Film-Erbes zeigt, durch eine Kooperation zwischen dem Bundesarchiv, der Filmtheaterbetriebe Klein GmbH, dem Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz und dem Fachbereich Philologie/Kulturwissenschaften der Universität Koblenz.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3585 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Forscher der Universität Koblenz entdecken kleinste Seerose der Welt wieder

Forscher der Universität Koblenz entdecken als ausgestorben deklarierte kleinste Seerose der Welt in Ruanda wieder

Bild: Universität Koblenz / Siegmar Seidel
Diese kleine Seerose, die Prof. Dr. Eberhard Fischer von der Universität Koblenz ursprünglich im Jahre 1987 in den Gewässern einer heißen Quelle von  Mashyuza im Südwesten Ruandas entdeckt, wissenschaftlich beschrieben und benannt hat, hat es sogar als kleinste Seerose der Welt in das Guinness Buch der Rekorde geschafft.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3266 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

Smarte Region MYK10:

Fünf neue Amt-O-Maten sollen Zugang zu Verwaltungsleistungen in MYK revolutionieren

Vallendar, Mendig, Bendorf, Weißenthurm und Kobern-Gondorf erhalten Selbstbedienungsterminals – Jetzt an Umfrage teilnehmen und Gutscheine gewinnen  

11.03.2024 PD-Nr. 076-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

KREIS MYK. Nachdem der erste Amt-O-Mat im November erfolgreich am Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel in Betrieb genommen wurde, folgen noch in diesem Frühjahr fünf weitere Amt-O-Maten im Landkreis Mayen-Koblenz. Gemeinsam mit der Smarten Region MYK10 planen die Kommunen Vallendar, Mendig, Bendorf, Weißenthurm und Kobern-Gondorf die Installation des nutzerfreundlichen Selbstbedienungsterminals, durch das der Zugang zu Verwaltungsleistungen deutlich vereinfacht und effizienter wird. Darüber veranstaltet die Smarte Region MYK10 ein Gewinnspiel im Rahmen einer Studie rund um den Amt-O-Mat.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1274 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Der neue Sozialatlas ist da!

Der Pastorale Raum Neuwied hat den Beratungsführer „Sozialatlas“ neu veröffentlicht. Im Sozialatlas sind Adressen von Hilfs- und Beratungsangeboten für Menschen in Notlagen und Ansprechpartner*innen für verschiedenste Themen zu finden. Dabei sind vor allem die Dienste und Einrichtungen katholischer Träger in Stadt und Kreis Neuwied zusammengestellt, es wird aber auch auf kommunale Stellen oder Angebote anderer Träger hingewiesen. Die Stichworte, unter denen die Hilfsangebote zu finden sind, reichen von A wie Akuthilfe bis T wie Trauer oder W wie Wohnungslosigkeit.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (859 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 461 mal gelesen

Arbeitgeber muss Kosten für Abschiebung zahlen

Pressemitteilung Nr. 7/2024
Ein Bauunternehmer muss die Kosten für die Abschiebung eines albanischen Staatsangehörigen zahlen, der auf einer Baustelle des Bauunternehmers gearbeitet hat. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.

Der Kläger betreibt ein Baugewerbe und hatte einen albanischen Staatsangehörigen beschäftigt, obwohl dieser keine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis besaß. Der Albaner wurde im März 2023 im Rahmen einer Kontrolle durch den Zoll auf einer Baustelle des Klägers im Landkreis Bad Kreuznach angetroffen. In der Folgezeit wurde er zur Sicherung der Abschiebung in Haft genommen, bis er am 18. April 2023 nach Albanien abgeschoben wurde. Es entstanden Abschiebungskosten in Höhe von 5.849,01 €. Der Landkreis Bad Kreuznach verlangte mittels Bescheid von dem Kläger als Arbeitgeber die Erstattung dieser Kosten. Damit war der Kläger nicht einverstanden und erhob nach erfolglosem Widerspruchsverfahren Klage.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (790 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 402 mal gelesen

Treffen der ehrenamtlichen Wegepaten

(Foto: Florian Fark / Touristik-Verband Wiedtal e.V.) Über 40 ehrenamtliche Wegepaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach trafen sich zum Jahresauftakt im Restaurant Waldblick in Oberraden. Sie betreuen insgesamt über 500 km markierte Wanderwege im Wiedtal und im Rengsdorfer Land. Der 1. Vorsitzende des Touristik-Verband Wiedtal e.V., Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, hob in seiner Begrüßung hervor, wie wichtig und unverzichtbar dieses Ehrenamt ist. Die gut markierten und gepflegten Wanderwege werden nicht nur von Gästen, sondern überwiegen natürlich von Einheimischen genutzt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (778 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

Stadt sucht mehr als 800 Wahlhelfer

Neuwied wählt am 9. Juni auch Ortsbeiräte
Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Dazu gehört es nicht nur, in freien Wahlen seine Stimme abzugeben. Damit demokratische Wahlen durchgeführt werden können, werden immer auch Wahlhelfer benötigt. Die Stadt Neuwied ruft daher Wahlberechtigte (volljährige deutsche Staatsangehörige oder EU-Bürger) auf, sich ehrenamtlich einzubringen. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden je nach persönlicher Verfügbarkeit am 9. Juni bei den Europa- und Kommunalwahlen eingesetzt sowie zur Auszählung am Montag, 10. Juni, und eventuell am 23. Juni, falls es bei den Wahlen der Ortsvorsteher zur Stichwahl kommt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (729 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 459 mal gelesen

Bismarckstraße aufgrund eines Wasserrohrbruchs voll gesperrt

Teil zwischen Bahnhofstraße und Moltkeplatz ist betroffen

11.03.2024   Foto: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Bismarckstraße wird der Teil zwischen der Bahnhofstraße und dem Moltkeplatz voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt.
Die geplatzte 200 mm dicke Wasserleitung hat einen Schaden auf einer circa 90 Quadratmeter großen Fläche angerichtet, die unterspült wurde. Gemeldet wurde der Rohrbruch, der durch Materialermüdung entstand, um 1 Uhr Sonntagnacht, 11. März, nachdem Wasser aus der Straße ausgetreten ist.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3746 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Kita-Bedarfsplan 2024 sieht Platzausbau vor

Landrat Hallerbach: Zuzug junger Familien weiterhin auf hohem Niveau – Empfehlungsbeschluss des Jugendhilfeausschusses zur Fortschreibung

Kreis Neuwied. Auf seiner Sitzung am 18. März 2024 wird sich der Kreistag auch mit der Fortschreibung des Kita-Bedarfsplans 2024 befassen. Grundlage ist ein einstimmiger Empfehlungsbeschluss des Jugendhilfeausschusses des Landkreises. Die Fortschreibung nimmt vorrangig das neue Kita-Jahr 2024/25 in den Blick und enthält eine detaillierte Übersicht über die geplanten betrieblichen Angebote der Kitas im Kreisjugendamtsbezirk zum 1. September 2024. Im Übrigen wird aufgezeigt, wo ein Ausbau ist bzw. Veränderungen erforderlich sind und welche Bedarfe in den verschiedenen Einzugsbereichen bestehen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3126 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 360 mal gelesen

Rommersdorf Festspiele zeigen Neues und Bewährtes

Abtei bietet Kulisse für Theater, Konzerte und Lesungen

(Foto: Ruth Kappus) Einen unterhaltsamen Sommerabend im stimmungsvollen Ambiente eines ehemaligen Klosters erleben – das ermöglichen die Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis schon seit vielen Jahren. Der Englische Garten und die eindrucksvolle Kirche der Abtei Rommersdorf werden im Juni und Juli wieder zur Kulisse für Konzerte, Lesungen und Theatervorführungen. Das Kulturbüro der Stadt Neuwied hat ein facettenreiches Programm zusammengestellt, das mit Bewährtem und Neuem möglichst viele Geschmäcker ansprechen soll.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1762 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

MYK fördert Dach- und Fassadenbegrünung: Neuer Förderzeitraum startet

11.03.2024  PD-Nr. 075-2024

KREIS MYK. Seit 2022 fördert der Landkreis Mayen-Koblenz die Dach- und Fassadenbegrünung. Bisher konnten 69 Förderanträge bewilligt und über 2.000 m² Fläche begrünt werden. Auch dieses Jahr können – ab sofort – wieder Förderanträge hierfür eingereicht werden. Die Förderung erfolgt in Form eines Festzuschusses wobei die maximale Förderhöhe 40 Prozent der als förderfähigen Kosten beträgt, jedoch maximal 2.000 Euro pro Grundstück bei Dach- und Fassadenbegrünung. Bei einer gleichzeitigen Nutzung von Dächern für Photovoltaik und Dachbegrünung erhöht sich die maximale Förderung auf 3.000 Euro.
Wieso wird gefördert?

 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1110 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Heimatbuch: Die MYK-Erfolgsreihe wird fortgeführt

Noch bis 31. Mai können Autoren Beiträge für das Heimatbuch 2025 einreichen
11.03.2024  PD-Nr. 074-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
KREIS MYK. Das Heimatbuch 2024 ist seit Herbst im regionalen Buchhandel erhältlich. Parallel dazu laufen im Kreishaus seit Jahresanfang bereits die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe auf vollen Touren. Noch bis 31. Mai können die ehrenamtlichen Autoren Vorschläge zur Veröffentlichung einreichen. Möglich sind Sachbeiträge, lustige Anekdoten, schöne Gedichte oder Geschichten aus MYK, die das Leben schreibt. Das Team der Heimatbuchredaktion wählt dann im Sommer die Beiträge, die ins Buch aufgenommen werden, aus und stellt den Jahrgang 2025 zusammen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Amnesty International Gruppe Neuwied - Internationalen Frauentag

Amnesty International Gruppe Neuwied auf Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

(Foto: Inge Rockenfeller) Neuwied. Mit vielen Mitgliedern war die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International , AI, auch in diesem Jahr wieder bei der Veranstaltung des Arbeitskreises Frauentag vertreten. Sie verteilten an die Frauen Appellpostkarten zu Frauenrechtlerinnen. Die iranisch-deutsche Frauenrechtlerin Nahid Taghavi ist im Theraner Evin-Gefängnis inhaftiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (4)
  • 832 mal gelesen

Die Zeit für Wolfsromantik ist endgültig vorbei

Erwin Rüddel: Realitätssinn und Bürgerängste gegen grüne Gefühlsduselei

Region. „Was denken sich verantwortliche Politiker, in diesem Fall geht es speziell und einmal mehr um die Grünen, wenn sie den Sorgen und Ängsten von Bürgern und Betroffenen, hier sind insbesondere Nutztierhalter zu erwähnen, mit romantischer Gefühlsduselei begegnen, wie beim Thema Wolf“, fragt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1108 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 476 mal gelesen

Erfolgreicher Wettkampf für unsere Nachwuchs-Leichtathleten

Mit 4 Teams ging der VfL Waldbreitbach beim Kinder-Leichtathletik-Wettkampf in Windhagen an den Start, bei dem die jüngsten Athletinnen und Athleten ihr Können unter Beweis stellen konnten.
In der Altersklasse U8 standen 30 m Sprint, 30 m Hindernis-Staffel, Einbein-Staffel und Druckwurf auf dem Programm. Das gemischte Team „Springflöhe Waldbreitbach / Windhagen“ mit den VfL-Kindern Inga Hasbach, Lucy Trimborn und Bruno Heß zeigten sehr gute Leistungen und belegte den 1. Platz.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1418 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 366 mal gelesen

Junge Union Mayen-Koblenz stärkt Visionen für die Zukunft

Junge Union Mayen-Koblenz stärkt Visionen für die Zukunft bei erfolgreicher Klausurtagung

Mayen-Koblenz – Kürzlich versammelten sich die Vorstandsmitglieder der Jungen Union MayenKoblenz zu einer erfolgreichen Klausurtagung im Dorfgemeinschaftshaus Thür. Die konstruktive Zusammenkunft des Kreisverbandes stand ganz im Zeichen spannender Diskussionen und der Entwicklung zukunftsweisender Visionen für die Region.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1607 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 1461 mal gelesen

Menschenkette „Hand in Hand für Demokratie und Toleranz“

(eranstaltungslogo: Katharina Franzky) Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt am Samstag, 23.03.2024 um 11.00 Uhr zur Aktion „Hand in Hand für Demokratie und Toleranz“  ein. Treffpunkt ist der Parkplatz unterhalb der Freitreppe am Neuwieder Pegelturm, Rheinstraße 52-56 (Restaurant Anatolia, Neuwieder Kanu-Club).  Ziel der Veranstaltung ist die Bildung einer Menschenkette „Hand in Hand für Demokratie und Toleranz“ entlang des Deichvorgeländes. 
Nach den erfolgreichen Kundgebungen auf dem Neuwieder Luisenplatz am 21.10.23 und am 3.2.24 will das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz nicht nachlassen für unsere freiheitliche Grundordnung zu werben und sich dem Rechtsextremismus der AfD entgegenzustellen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2874 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 398 mal gelesen

Traditionelle Technik trifft auf aktuelle Themen

„Leidenschaft – Kunst – Textil“ überrascht in der Stadtgalerie Mennonitenkirche

(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange) Eine Frau in Jeans und weitem Kapuzenpulli kniet in der Mitte eines hellen, lichtdurchfluteten Raums. Vor ihr türmt sich eine Konstruktion aus unterschiedlichen Stoffen in Schwarz, Grau, Silber auf. Mit sicheren Handgriffen fixiert sie das Material in mehreren Lagen aneinander. Was sie dafür braucht, hat sie in einer kleinen transparenten Dose dabei. Im Hintergrund ein großformatiges Bild – ist das nicht ein XXL-Hahnentritt-Muster?

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 400 mal gelesen

Zusammenarbeit beim Mediziner-Camp vereinbart

Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth Neuwied und Landkreis auf einer Linie – Landrat Hallerbach lobt Professionalität
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Fachkräftemangel kennt keine großen Ausnahmen und so hängt auch das Problemkind des medizinischen Nachwuchses am Tropf. Die ärztliche Versorgung bildete insofern auch einen Schwerpunkt des Arbeits-Austauschs, den Landrat Achim Hallerbach mit dem Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth in Neuwied gesucht hat und mit einem ersten Schritt einer erfolgversprechenden Zusammenarbeit abschließen konnte.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2580 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

Familienspaß mit Freddy Fuchs auf den Traumpfädchen

REMET sorgt mit Wanderbuch und Stempelhäuschen für neue Abenteuer für Klein und Groß
08.03.2024  PD-Nr. 072-2024  Foto: REMET/Damian Morcinek
KREIS MYK. Das Rhein-Mosel-Eifel-Land steckt voller Abenteuer, die es zu erkunden gilt. Und da Abenteuer gemeinsam gleich doppelt so viel Spaß machen, lädt die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) junge Entdecker, Eltern, Großeltern und Freunde dazu ein, Freddy den neugierigen Fuchs auf seinen Streifzügen über die Traumpfädchen in Mayen-Koblenz zu begleiten. Alles was es dazu braucht, ist Abenteuerlust und das neue kostenfreie „Freddys Traumpfädchen Wanderbuch“, das weitaus mehr ist, als ein simpler Wanderführer. Es ist ein Ticket für Erlebnisse, ein Stempel-Sammelalbum und ein echter Anreiz für Jung und Alt, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben.


3865 Artikel (194 Seiten, 20 Artikel pro Seite)