Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5277 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 327 mal gelesen

Wende in der Migrationspolitik dringend nötig

Erwin Rüddel: Vorschläge für Humanität und Ordnung in der Migration

Berlin/Region – Ungeregelte Migration bringt Kommunen und Gesellschaft seit Jahren an ihre Belastungsgrenzen. Steigende Kosten und fehlende Kapazitäten erschweren es Städten und Gemeinden, ihre Aufgaben zu erfüllen. Die Integration scheitert vielerorts. Umfragen zufolge wünscht sich eine große Mehrheit der Gesellschaft eine andere Migrationspolitik. Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die angekündigten Maßnahmen der Union im Rahmen eines Kurswechsels in der Migration.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 458 mal gelesen

St. Peter und Paul, Irlich – Ein Kirchturm im Wandel der Stimmungen

Die Kirche St. Peter und Paul in Irlich zeigt sich in diesen Tagen von ihrer schönsten Seite – selbst mitten im Winter.  Egal, ob bei Sonnenuntergang, in nebliger Winterstimmung oder beleuchtet bei Nacht – der Kirchturm strahlt zu jeder Tageszeit eine ganz eigene Magie aus.
Ich habe vier Fotos mitgebracht, die den Kirchturm in verschiedenen Stimmungen zeigen: Eine Nahaufnahme des Turmes, einmal im warmen Licht des Sonnenuntergangs, ein anderes Mal in nebliger Winteratmosphäre und schließlich in stimmungsvoller Beleuchtung bei Nacht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (344 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1881 mal gelesen

Gegendemo zur AfD Wahlkampfveranstaltung am 25.1.25 25.01.2025 - 25.01.2025

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt zu einer Gegendemonstration gegen die AfD Wahlkampfveranstaltung am Samstag 25.1.25 ein. Die Veranstaltung beginnt am 25.1.25 um 16.30 Uhr. Versammlungsort ist der obere Teil der Luisenstraße gegenüber dem Haupteingang des Heimathauses. Mit „Wir sind die machtvolle Mehrheit“ ruft das Neuwieder Bündnis zur Teilnahme an der Gegendemonstration gegen die Wahlkampfveranstaltung der AfD am 25.1.25 auf.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1326 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 864 mal gelesen

Stellungnahme zur Erklärung des OB-Kandidaten Conrad Lunar

Dass Conrad Lunar als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters versichert, dass er in diesem Amt alles tun werde, damit sich die Verfolgung von Minderheiten aus rassischen oder religiösen Motiven nie mehr wiederholen werde, finde ich als ebenfalls bei der Eröffnung der Ausstellung „Engers und die NS-Zeit“ nicht nur Anwesender, sondern auch angesichts der Tatsache, dass ich diese Ausstellung nachdenklich anschaute, gewagt, großkotzig und überheblich. Schon unter „normalen“ Umständen ist die Prognose menschlichen Verhaltens im Einzelfall nicht einfach.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2916 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 291 mal gelesen

Das JuBüZ-Programm 2025

Das Jahresprogramm 2025 des Jugend- und Bürgerzentrums Karthause hält wieder ein breites Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren bereit. Auch in diesem Jahr finden die fest etablierten, generationsübergreifenden Veranstaltungen wieder statt. Im März geht es los mit dem „Karthäuser Forum“, diesmal unter dem Motto „Heiterkeit zu jeder Zeit“ und die Theaterproduktion des Stadtteiltheaters mit dem Stück „Die Ermittlung“ feiert im Mai Premiere. Im August findet wieder das beliebte „JuBüZ-Familienfest“ statt und im November organisiert das JuBüZ-Team den „Kultur-Tag“ und das „Adventskranz gestalten“. Den Jahresabschluss bildet im Dezember die „Hausbeiratsveranstaltung“ als Beteiligungsmöglichkeit für alle Besucherinnen und Besucher.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1788 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 237 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G122-25/1 Karte, Smartphone, Internet – Bargeldlos bezahlen, was steckt dahinter? (Online) Online-Vortrag der Deutschen Bundesbank 1x, 13.02.25, Do, 18:00 - 19:30 Uhr. online. Dozent*in: Martin Condé, Referent der Deutschen Bundebank. Gebühr: gebührenfrei

G170.4-25/1 Less is more? Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 06.02.25, Do, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Prof. Dr. Oliver Büttner. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (501 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

POL-PDNR: Festnahme - Serientäter attackiert Einsatzkräfte mit Kampfhund

2025-01-15T12:43:26  Rheinbrohl (ots) -

Im Tatzeitraum von Dezember 2024 bis heute kam es in Rheinbrohl zu vermehrt versuchten und vollendeten Diebstahlstaten, insbesondere aus abgestellten PKW, die für eine erhebliche Beeinträchtigung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bewohner in Rheinbrohl führte.
In der Nacht zu Mittwoch kontrollierten Beamte der Polizei Linz eine der vorhandenen Beschreibung entsprechenden verdächtige Person in der Hauptstraße, die mit einem Kampfhund spazieren ging.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (78 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Meditatives Karate-Training: 108 Katas zum Jahresbeginn

Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr: In meditativer Stimmung wiederholten die insgesamt 24 Teilnehmenden – die meisten davon aus befreundeten Vereinen aus Puderbach, Montabaur, Koblenz und Bad Hönningen – die gleiche Kata 108 mal, ohne dabei ein Wort zu sprechen. Katas sind festgelegte Bewegungsabläufe, mit denen Angriffs- und Verteidigungstechniken geübt und vertieft werden. Ein Beleg dafür, dass Karate viel mehr als ein Kampfsport ist. Interessierte aller Altersklassen – auch ohne jegliche Vorkenntnisse – sind herzlich zum Probetraining in Heddesdorf eingeladen. Mehr Information unter www.tv-heddesdorf.net.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4419 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Glasfaserausbau erfolgt auf zwei Wegen

Unterschiedliche Verfahren: privatwirtschaftlicher Eigenausbau durch Deutsche Glasfaser und geförderter Ausbau im „Graue Flecken-Programm“
Kreis Neuwied. Anhaltende Missverständnisse beim Thema „Glasfaserausbau“ nimmt die Kreisverwaltung Neuwied erneut zum Anlass einer Klarstellung: „Der Glasfaserausbau erfolgt grundsätzlich auf zwei Wegen. Es gibt zum einen den privatwirtschaftlichen Eigenausbau durch Deutsche Glasfaser und zum anderen den geförderten Ausbau im Rahmen des `Graue Flecken´-Programms. Es handelt sich also um zwei völlig unterschiedliche Verfahren zu einem Thema“, betont die Breitbandkoordinatorin des Landkreises, Lena Behrens.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2508 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 274 mal gelesen

Extreme Hochwasserereignisse werden zunehmen

Zwar ist das Januar-Hochwasser 2025 an Rhein und Mosel gesunken. Dennoch werden die Hochwasser-Ereignisse zunehmen, wie Prof. Dr. Klaus Fischer vom Institut für Integrierte Naturwissenschaften der Universität Koblenz erklärt.
Auch das Risiko extremer Hochwässer steige, betont Fischer. Dies ist eine Konsequenz des Klimawandels. Denn die Variabilität der Niederschlagsverteilung wird höher, d. h. die Niederschläge werden zunehmend ungleichmäßiger über das Jahr verteilt. Wochenlange Trockenphasen werden – jeweils schwer vorhersehbar - mit Starkregenereignissen wechseln.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4433 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

Neujahrsvorsätze? vhs Neuwied hilft bei der Umsetzung

Das neue Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da
(Foto: Felix Banaski) Mehr in Bewegung sein, eine Fremdsprache lernen, sich gesünder ernähren, eine fachliche Weiterbildung absolvieren oder ein neues Hobby entdecken – diesen und vielen weiteren Neujahrsvorsätzen hilft die vhs Neuwied mit ihrem neuen Kursprogramm gerne auf die Sprünge. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach Bildungsangeboten bedient und dabei mit Qualität überzeugt. Bürgermeister Peter Jung betont:

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1278 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 233 mal gelesen

Kunsthandwerk baut Brücken und öffnet seine Türen

In Deutschland zeigen am ersten Aprilwochenende elf Bundesländer unterschiedlichste kreative Handwerke. Auch die Kunsthandwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz sind aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen.

KOBLENZ. (Bildquelle: Photo-Herzmann)   Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz beteiligt sich erneut an der Ausrichtung der Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK), die vom 4. bis 6. April stattfinden. Die ETAK werden 2025 zum elften Mal und in diesem Jahr unter dem Motto „Kunsthandwerk baut Brücken“ angeboten. Sie finden zeitgleich jedes Jahr Anfang April in 24 europäischen Ländern statt. In Deutschland zeigen viele Regionen in mittlerweile elf Bundesländern – darunter auch Rheinland-Pfalz - unterschiedlichste kreative Handwerke.


4813 Artikel (402 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login