Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2402 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Diedenhofen (SPD): Wiederaufbau im Ahrtal weiter unterstützen!

Foto: Lydia Drews
Berlin. In einer Rede im Deutschen Bundestag hat der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) die fortlaufende Unterstützung des Wiederaufbaus im Ahrtal hervorgehoben und weitere Nachjustierungen nicht ausgeschlossen. Erst kürzlich hatte er sich wieder mit Bürgermeistern aus betroffenen Gemeinden ausgetauscht. Diedenhofen: "Beim Wiederaufbau wurden bereits große Fortschritte erzielt. Und trotzdem, das ist klar, gibt es noch viel zu tun."
Diedenhofen hob besonders die beispiellose Dimension der Flut hervor. Dabei unterstrich er den beeindruckenden Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft in der gesamten Region. Beim Wiederaufbau stehe man an der Seite der Menschen vor Ort - nicht nur mit Worten, sondern mit konkreten Hilfen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (31 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 567 mal gelesen

KVMYK fördert Balkon-PV-Anlagen

01.03.2024 PD-Nr. 065-2024  Foto  AdobeStock_565848580

KREIS MYK. Bereits seit 2020 fördert der Kreis Batteriespeichersysteme in Verbindung mit bestehenden Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) als prioritäre Maßnahme im Bereich Klimaschutz. Zudem sind seit 2023 auch Speicher in Verbindung mit neuen PV-Anlagen förderfähig. Darüber hinaus sollen voraussichtlich ab Mai steckerfertige PV-Anlagen, auch als Balkonkraftwerke bekannt, durch den Kreis finanziell bezuschusst werden. Dies soll den Anreiz zum Ausbau regenerativer Energien im Landkreis Mayen-Koblenz weiter unterstützen. Die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Programms wird derzeit erarbeitet. Die Finanzierung der Maßnahme in Höhe von 150.000 Euro erfolgt zu 100 Prozent über Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen der KIPKI-Förderung (Kommunales Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation).

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (487 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 568 mal gelesen

Tanzend Richtung Sommer

Neuer Zumba-Kurs des VfL Waldbreitbach startet am 19. März
Waldbreitbach (Foto: Sonja Reuschenbach) – Lateinamerikanische Klänge, internationale Hits und dazu jede Menge Spaß: Bei der beliebten Sportart „Zumba“ werden kleine Choreografien bestehend aus verschiedenen Tanzstilen in der Gruppe eingeübt.
Den nächsten Kurs bietet der VfL Waldbreitbach ab Dienstag, 19. März, von 19 bis 20 Uhr im Waldbreitbacher Kolpinghaus (Brückenstraße 12) an. Zumba ist ein dynamisches und effektives Fitnesstraining. Es strafft Körper, baut Muskeln auf, stärkt Herz- und Kreislauf und die Kalorien schmelzen dahin.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (900 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Migrationskrise nicht weiterhin verschleppen

Erwin Rüddel: Kommunen können Belastungen nicht mehr zu stemmen

Berlin / Region. „Die durch die Migrationskrise bedingten Belastungen für Kommunen und Bürger sind mehr als an der Grenze dessen, was noch gestemmt werden kann“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der Parlamentarier verweist auf die aktuelle Bekanntgabe der EU-Asylagentur, dass in der Europäischen Union zuzüglich der Schweiz und Norwegen im vergangenen Jahr 1,14 Millionen Asylanträge gestellt wurden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2731 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 420 mal gelesen

Mit Artenschutz unsere Erde erhalten

Gemeinsamer Appell der Zoos zum „World Wildlife Day“
Foto: Tom Burger
Am 3. März ist World Wildlife Day, der Internationale Tag des Artenschutzes. Mit diesem Tag soll die Vielfalt der Tierwelt gefeiert und gleichzeitig auf den dringend notwendigen Schutz gefährdeter Arten aufmerksam gemacht werden. Moderne Zoos wie der Zoo Neuwied übernehmen hierbei eine entscheidende Rolle.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

Können Umgangsrecht und Gewaltschutz in Einklang gebracht werden?

Fachtagung des Regionalen Runden Tisch Rhein-Westerwald - Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Können Umgangsrecht und Gewaltschutz in Einklang gebracht werden? Die jüngste Fachtagung des Regionalen Runden Tisch Rhein-Westerwald im außerschulischen Lernort Linkenbach war der Suche nach wegweisenden Antworten auf diese brisante Frage gewidmet. Der Regionale Runde Tisch ist wiederum Bestandteil des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2097 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

„Starke Nachbar_Innen“ für gewaltfreies Miteinander

EIRENE-Qualifizierungskurs lehrt friedliche Konfliktbewältigung

Kein Mensch ist wie der andere. Im Alltag erleben wir ständig, dass Meinungen und Einstellungen zu allen möglichen Themen von Mensch zu Mensch erheblich variieren können. Wo Menschen mit unterschiedlichen religiösen und kulturellen Hintergründen aufeinandertreffen, tritt dieses Phänomen oft noch deutlicher zu Tage. Konflikte sind hier unvermeidbar, aber keineswegs unlösbar. Der Internationale Christliche Friedensdienst „EIRENE“ ist der festen Überzeugung, dass eine plurale Gesellschaft eine große Bereicherung für alle Menschen darstellt, die aktiv an ihr teilhaben.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3426 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 489 mal gelesen

Sucht in der Familie: Doch „Du bist nicht allein“

Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien sprechen über ihre Erfahrungen

Foto: Eberhard Thomas Müller
Ob in den Kindergruppen „Lapislazuli“ in Mayen und „Helianthi“ in Andernach oder in der „Jugendgruppe Palisander“: in allen drei Gruppen geht es um Heranwachsende, die mit der Suchtbelastung und/oder psychischen Belastung ihrer Eltern konfrontiert sind, eine verunsichernde Situation, in der die Gruppenangebote des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. und des Pastoralen Raums Mayen Halt und Unterstützung bieten. Anlässlich der bundesweiten „Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien“ der NACOA (National Association for Children of Addicts) haben jetzt drei Jugendliche der „Jugendgruppe Palisander“ in Mayen offen über ihre Situation gesprochen. In unserem Text nennen wir sie Carolin, 17 Jahre, Eveline, 16 Jahre, und Maria,15 Jahre alt.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1448 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 685 mal gelesen

Erlebniswelt Fahrrad: mehr als nur ein Zweirad

Landratskandidat Pascal Badziong im Gewerbepark Mülheim-Kärlich bei Fahrrad XXL Franz
Mülheim-Kärlich. Erleben – Testen – Losfahren. Mit einer großen Bandbreite an Rädern und Zubehör bekannter Tophersteller sowie hauseigener Exklusivmarken, führt Fahrrad XXL deutschlandweit 16 gigantische Bikestores. Jeder einzelne Fachmarkt blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung und Tradition zurück – manche Familienunternehmen sogar auf über 100 Jahre. Dazu zählt auch Fahrrad XXL Franz im Gewerbepark Mülheim-Kärlich. Das Unternehmen gilt als Paradies für alle Fans des Zweirades und ist dabei viel mehr als nur ein gesundes und klimaneutrales Fortbewegungsmittel.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1694 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 374 mal gelesen

Lieferprobleme: Baustelle „Luisenplatz“ beginnt später

Stadt verschiebt Start der Arbeiten, um Deichstadtfest nicht zu gefährden
Es tut sich viel in Neuwied. Die Innenstadt wird baulich kräftig aufpoliert. Nach der gelungenen Neugestaltung der Deichuferpromenade und der Marktstraße werden aktuell Marktplatz, Wilhelmstraße und Schloßstraße aufwendig saniert und umgestaltet. Zusätzlich soll der zentrale Luisenplatz aufgewertet werden, vor allem durch die Installation eines von vielen Bürgern gewünschten Wasserspiels. Diese Baustelle muss allerdings noch ein wenig warten. War ursprünglich geplant, die Maßnahme zwischen Curywurstfestival (Ende Januar) und Deichstadtfest (11.-14. Juli) über die Bühne zu bringen, sollen die Arbeiten jetzt erst nach der großen Innenstadt-Party beginnen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1054 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 395 mal gelesen

Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für die 3. Neuwieder Ausbildungsmesse

Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für die 3. Neuwieder Ausbildungsmesse und den Job-Turbo für geflüchtete Menschen
Foto: Stadtverwaltung Neuwied)
Neuwied: Die Fachkräfteallianz Neuwied kam Mitte Februar zu ihrem ersten Treffen in diesem Jahr zusammen, um bedeutende Themen und organisatorische Planungen im Hinblick auf die 3. Neuwieder Ausbildungsmesse zu besprechen.
Die Vorbereitungen für die Ausbildungsmesse, die am 16. Mai 2024 stattfinden wird, laufen auf Hochtouren. Es freut uns, bekannt zu geben, dass alle 70 Ausstellerplätze bereits ausgebucht sind, was auf eine starke Nachfrage und ein großes Interesse seitens der regionalen Unternehmen hinweist. Aufgrund von Baumaßnahmen in der Neuwieder Innenstadt wird die Messe in diesem Jahr auf dem Schulhof der David-Roentgen-Schule in Neuwied stattfinden.

 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (972 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 429 mal gelesen

Erster Kreisbeigeordneter Badziong und Kreiselternausschuss im Austausch

28.02.2024  PD-Nr. 064-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Badziong
KREIS MYK. Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong traf sich jüngst zu einem konstruktiven Austausch mit Vertretern des neuen Vorstandes des Kreiselternausschusses (KEA) Mayen-Koblenz im Kreishaus. Insgesamt 16 Mitglieder umfasst der im Dezember neu gewählte KEA-Vorstand, der die Interessen der Eltern von Kita-Kindern auf Kreisebene und darüber hinaus vertritt.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (5648 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 338 mal gelesen

Für mehr Teilhabe im Kreis MYK und in der Stadt Koblenz

Inklusionsgespräch in Ochtendung ist voller Erfolg

28.02.2024 PD-Nr. 063-2024  Foto: Kreisverwaltung/Wiebke Schäfer

KREIS MYK. Inklusion von Menschen mit Behinderung war, ist und bleibt ein zentrales Thema in der Gesellschaft. Auch im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz spielt soziale Teilhabe eine wichtige Rolle. Auf Grundlage der „Kommunale Teilhabeplanung für Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen Koblenz“ arbeiten die Sozialverwaltungen der beiden Kommunen seit 2014 mit den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft „Kommunale Aktionspläne“ fortlaufend an der Erstellung und Fortschreibung des kommunalen Aktionsplanes.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2121 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

COEXIST. Stipendiat:innen 2023 der Artist Residency Schloss Balmoral

COEXIST. Stipendiat:innen 2023 der Artist Residency Schloss Balmoral - 9.3. - 28.4.2024
Eröffnung: Fr, 8.3.2023 - 19 Uhr

(Bild: Dorothea Gillert-Marien, o. T. (No. 178), 2023 l Courtesy the Artist) Mit dem Jahresthema »Coexist« beleuchtete die Artist Residency Schloss Balmoral gemeinsam mit ihren 17 Stipendiat:innen, wo die Möglichkeiten und Grenzen künstlerischen Handelns verlaufen. Im Fokus standen hierbei sowohl ästhetisch-künstlerische als auch gesellschaftliche Fragestellungen. Vermeintlich feststehende Kategorien wurden ästhetisch hinterfragt und die Zwischenräume zwischen unterschiedlichen Polen, Bestehendem und Neuem, Dominanz und Unterlegenheit, dem Eigenen und dem Anderen, erforscht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3018 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 356 mal gelesen

Zertifikats-Triple: NR bleibt Fairtrade

Stadt und Kreis Neuwied erfüllen weiterhin die Kriterien des fairen Handels
Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Martin Boden
Kreis Neuwied. Neuwied bleibt „Fairtrade-Town“. 2018 erstmals errungen, haben es sowohl Stadt als auch Kreis zum dritten Mal in Folge geschafft, die Kriterien für die Zertifizierung zu erfüllen. Sie dürfen sich damit weiterhin offiziell „Fairtrade-Stadt“ bzw. „Fairtrade-Landkreis“ nennen und gehören zu den über 820 „Fairtrade-Towns“ in Deutschland.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2276 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 374 mal gelesen

Entlassung eines Polizeikommissars aus dem Probebeamtenverhältnis rechtmäßig

Pressemitteilung Nr. 5/2024
Die Entlassung eines im Dienst des beklagten Landes Rheinland-Pfalz stehenden Polizeikommissars aus dem Beamtenverhältnis auf Probe ist rechtmäßig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.

Der Kläger war im Jahr 2021 nach bestandener Laufbahnprüfung in das Probebeamtenverhältnis berufen und als Einsatzsachbearbeiter in einer Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizei eingesetzt worden. Bereits zuvor, noch während seines Vorbereitungsdienstes, hatte er über mehrere Monate hinweg wiederholt Bilddateien (sog. Sticker) in verschiedene WhatsApp-Chatgruppen mit diskriminierenden, antisemitischen, rassistischen, menschenverachtenden sowie frauen- und behindertenfeindlichen und gewaltverherrlichenden Inhalten hochgeladen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1931 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 445 mal gelesen

Christiane-Herzog-Schule freut sich über neue Sportgeräte

(Foto: Katrin Zieger) Über die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ spendete das Un-ternehmen Conradi + Kaiser der Christiane-Herzog-Schule einen Sport-Rollstuhl und eine Airtrack-Sportmatte im Wert von ca. 5000€ - jetzt wurde die Spende offiziell übergeben.
In der Turnhalle der Christiane-Herzog-Schule nahmen Konrektorin Linda Gelhard und Koor-dinator des Fachbereichs „Sport“ Thomas Müller die beiden neuen Geräte in Empfang und bedankten sich bei Conradi + Kaiser und bei der Stiftung. “Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende und bedanken uns im Namen der gesamten Schule“, so Linda Gelhard.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (305 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 362 mal gelesen

Köstliches aus anderen Ländern entdecken:

im März und April Schwerpunkt Ukraine und Iran

(Foto: Gabriele May) Andere Länder kennenlernen – das funktioniert mit dem Gaumen ohne weit zu reisen, auch im Raiffeisenring. Die Kulinarische Weltreise: ein Koch-Event, dass sich einmal im  Monat an einem Dienstag ab 17:30 Uhr einem anderen Land widmet, bereitet am 19.03. 2024 Speisen aus der ukrainischen Küche zu. Rezepte aus dem Iran werden am 16. April 2024 gekocht. Pate für die Kochabende sind ehrenamtliche Kochbegeisterte aus dem jeweiligen Land.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (830 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Stellungnahme zur Kritik des FW-Politikers Joachim Streit an Macron

Dass Joachim Streit, der Spitzenkandidat der Freien Wähler zur Europawahl, die Äußerung des französischen Präsidenten Macron, dass er einen zukünftigen Militäreinsatz seiner Truppen in der Ukraine nicht ausschließe, kritisiert, ist isoliert inhaltlich betrachtet völlig in Ordnung. Meines Erachtens überblickt Joachim Streit aber nicht den Kontext. Im Hinblick auf die richtige Idee, Munition für die Ukraine aus Drittländern zu beziehen, weil die Kapazitäten in der EU nicht ausreichen, stand Macron bislang erfolgreich auf der Bremse, weil er der Entwicklung der europäischen Industrie Vorrang einräumen wollte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1920 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 372 mal gelesen

Kunst und Handwerk ziehen ins Innenstadtlabor ein

Zwei neue Ausstellungen und ein neuer Popup-Store im März
Neuwied experimentiert weiter: Die mehrstöckigen Verkaufsräume, in denen einst die Bäckerei Geisen ihr Café am Luisenplatz hatte, werden im März mit Kunst und Kunsthandwerk bestückt. Außerdem laden vielfältige Workshops ein, die als „Innenstadtlabor“ bekannten multifunktionalen Räume zu besuchen.


3869 Artikel (194 Seiten, 20 Artikel pro Seite)