Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1515 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 412 mal gelesen

Mit Spannung erwartet: Die Ausstellung von Kultur(h)r am Sonntag in Irlich!

Am Sonntag, den 6. Oktober 2024, ist es endlich so weit: Die Künstlergruppe Kultur(h)r lädt zur lang ersehnten Ausstellung am Rheinufer in Irlich ein. Von 11 bis 16 Uhr können Besucher eine breite Vielfalt an kreativen Werken entdecken, präsentiert unter den noch grünen Bäumen direkt am Rhein.

Freut Euch sich auf Gemälde in Öl und Acryl von Birgit Kühlborn, Katrin Eggers, Barbara Ams, Bianca Westerhagen und Marlies Becker sowie Mosaikarbeiten von Günter Bruchof.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3443 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 247 mal gelesen

Petros Markaris: Das Spiel mit der Angst

23. Westerwälder Literaturtage
Foto: nbspregine-mosimann-diogenes-verlag
13.10.2024, Kulturhaus Hamm (Sieg), 18 Uhr
15.10.2024, InnoLab Montabaur, 19 Uhr
Petros Markaris: Das Spiel mit der Angst
Moderation: Bernhard Robben

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1983 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

Dem Werk Bachs mit zwei Cembali gehuldigt

Ensemble Musici di Sayn mit großen Barockmomenten in der Abteikirche Bendorf-Sayn
Foto: Eberhard Thomas Müller
„Bach ist Anfang und Ende aller Musik“, ein Zitat zum Werk des berühmten Komponisten, das man auch über diesen Konzertabend in der Abteikirche Bendorf-Sayn stellen konnte. So spielte das Ensemble Musici di Sayn ausschließlich Werke von Johann Sebastian Bach. Mit drei Kantatensätzen aus der Kantate BWV 182 „Himmelskönigin sei willkommen“ und aus der Kantate BWV 106 „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“ stellte sich für Johannes Geffert, der auch als Moderator durch den Abend führte, die Frage, „was darf man mit einer Komposition machen?“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (751 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Koblenz feiert die Demokratie – feiern Sie mit!

Am Samstag, 19. Oktober 2024 wird die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz zum Ort des „Festes der Demokratie“. Von 13:00 bis 19:00 Uhr laden wir ein, die Demokratie aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister David Langner erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Tag voller Begegnungen, Diskussionen und Einblicke.

Über 50 Vereine und Organisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen präsentieren ihre Ideen und Initiativen, informieren über ihre Arbeit und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2318 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 347 mal gelesen

Bildungs- und Forschungsinstitut veröffentlicht Bildungsprogramm 2025

Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialwesen profitieren vom umfangreichen Angebot
Foto: GK-Mittelrhein/Andrea Schneider
KOBLENZ. Das Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) des Gemeinschaftsklinikums Mit-telrhein hat ein umfangreiches Bildungsprogramm für 2025 aufgelegt. Es bietet Mitarbei-tenden im Gesundheits- und Sozialwesen ein umfangreiches Angebot an Fort- und Wei-terbildungen. Das Programm reicht von Angeboten für die breite Öffentlichkeit wie Erste-Hilfe-Kurse bis hin zu spezifischen Angeboten für ärztliches und pflegerisches Personal. Neben insgesamt sechs (Fach-)Weiterbildungen für Pflegekräfte hat das BFI über 400 Fortbildungen als Präsenzveranstaltungen und über 700 Online-Fortbildungen geplant.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1972 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 358 mal gelesen

WFG lädt zur 2. Nacht der Ausbildung in Polch

Zahlreiche Unternehmen kennenlernen, kostenfreien Hop-On-Hop-Off-Bus nutzen und attraktive Preise gewinnen

04.10.2024  PD-Nr. 333-2024
KREIS MYK. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr steht nun die zweite Nacht der Ausbildung in Polch vor der Tür und bietet jungen Menschen erneut eine einmalige Gelegenheit, ihre berufliche Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen. Am Dienstag, 8. Oktober, öffnen wieder zahlreiche Unternehmen ihre Türen und gewähren spannende Einblicke in verschiedene Berufs-felder und Ausbildungsangebote.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3699 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 601 mal gelesen

Kriminalpräventiver Rat: Neuwied ist und bleibt sicher

Polizei und Stadt planen nächsten Rundgang zum Thema Sicherheit am 31. Oktober
Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh
Für den Leiter der Polizeiinspektion gibt es keinen Zweifel: „Man lebt in Neuwied sicher, und man kann sich sicher auf den Straßen bewegen“, stellte Polizeidirektor Matthias Päselt bei der jüngsten Sitzung des Kriminalpräventiven Rates fest, zu der kürzlich erneut Vertreter der Polizei, der Stadtverwaltung, der verschiedenen Stadtratsfraktionen, der Servicebetriebe sowie Bürger an einen Tisch kamen.
Als Beleg hatte Päselt noch einmal die Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vorgestellt. Insgesamt verzeichnete Neuwied danach einen Rückgang der registrierten Fälle gegenüber dem Vorjahr von 4823 auf 4692.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3613 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 577 mal gelesen

Welt-Innovation aus dem Landkreis Neuwied

Landrat Hallerbach und WFG Geschäftsführer Schmillen informierten sich bei System-Entwickler CT Coating AG

Foto: Mark Jaeger, CT Coating AG
Kreis Neuwied. Das Industriegebiet Dürrholz-Linkenbach dürfte seinen Bekanntheitsgrad vor allem der Ansiedlung des Unternehmens Gundlach zu verdanken haben. „Aber auch die Nachbarn wie Sensoplast gehören zu Marktführern in ihrem Segment und tragen entscheidend zur Wirtschaftskraft des Landkreises Neuwied bei“, stellt Landrat Achim Hallerbach anerkennend fest.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1423 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

„Unsere Heimat ist hier.“

Starke Beteiligung der Muslime beim Spaziergang der Religionen in Neuwied

Bereits zum vierten Mal fand am 3. Oktober der Spaziergang der Religionen in Neuwied statt. Utz Ebertz vom Diakonischen Werk begrüßte alle Anwesenden am Engel der Kulturen. Oberbürgermeister Jan Einig bedankte sich in einem Grußwort für das Engagement der Religionsvertreter im Neuwieder Rat der Religionen. Für den Rat der Muslime in Neuwied richtete Armin Wellnitz das Wort an die Teilnehmenden: Oft würden Muslime gefragt, warum sie ausgerechnet am Nationalfeiertag der Deutschen Einheit den Tag der Offenen Moschee begingen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (819 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (3)
  • 411 mal gelesen

Heute möchte ich einmal Danke sagen!

An meinen lieben Mann Willi – ohne ihn wäre all das hier in diesem Umfang gar nicht möglich. Er hält mir den Rücken frei, unterstützt mich auf so viele Arten und verwöhnt mich, wo er nur kann.

Ein schönes Beispiel ist das leckere Essen, das er oft für uns zaubert, wie auf dem Foto zu sehen. Die frischen Spieße, die er liebevoll vorbereitet hat, schmecken einfach fantastisch. Es ist immer ein Genuss, von ihm verwöhnt zu werden, und ich bin unglaublich dankbar für all seine Mühe.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3056 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 328 mal gelesen

Regioboard: Wirtschaftsdaten für den Westerwald

Regioboard: Wirtschaftsdaten für den Westerwald und seine Kommunen jetzt online verfügbar
Foto: Myriam Hatzmann
Region Westerwald  – Die drei Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied sowie des Westerwaldkreises stellen zukünftig wirtschaftliche Kennzahlen online zur Verfügung. Das Regioboard, ein innovatives Online-Tool bietet ab sofort eine umfassende Plattform zur Einsichtnahme von Wirtschaftsdaten und -kennzahlen für die Großregion Westerwald, den drei Landkreisen und den dazugehörigen Verbandsgemeinden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1217 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Wo sich Ausbildung lohnt!

Am Freitag, den 27.09.2024, veranstalteten die IG Metall Geschäftsstellen Koblenz und Neuwied zusammen mit dem Arbeitgeberverband vem.diearbeitgeber die Ausbildungsmesse in der historischen Sayner Hütte, in Bendorf. Besonders an dieser Messe war, dass nur tarifgebundene Unternehmen aus der Region teilnahmen.

Die Messe bot den jungen Menschen nicht nur ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene Karrieremöglichkeiten zu informieren und renommierte tarifgebundene Unternehmen aus der Region kennenzulernen. Die Betriebe nutzten die Chance, sich auf dem Ausbildungsmarkt zu präsentieren und qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen. Dabei hoben sie besonders die Vorteile der Tarifbindung hervor.


4649 Artikel (388 Seiten, 12 Artikel pro Seite)