Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1504 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 93 mal gelesen

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Niederbieber – Fotos:  Johannes Nickel  - Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen 8 bis 10 haben sich in einem besonderen Projekt als Medienscouts engagiert. Im Rahmen einer freiwilligen Nachmittags-AG haben sie ihre Kenntnisse rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien vertieft und anschließend in Klassenbesuchen an jüngere Schülerinnen und Schüler weitergegeben.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (766 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 259 mal gelesen

Zahlreiche Bestleistungen für VfL-Athleten bei

Blockwettkampf in Hachenburg

Bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Hachenburg gewann Michelle Kopietz den Block Sprint / Sprung der Altersklasse W 15 mit deutlichem Abstand und 2617 Punkten (100 m 13,17 s., 80 m Hürden 12,05 s, Hochsprung 1,36 m, Weitsprung 5,05 m, Speerwurf 30,66 m). Besonders freute sie sich über ihren ersten Sprung über die 5-Meter-Marke.
Auch mit der Block-Mannschaft der WJ U16 holte sie gemeinsam mit ihren LG-Kolleginnen den Titel.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2554 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 120 mal gelesen

Brückeninfotag bietet Hunderten Besuchern Einblicke in Neubau der Pfaffendorfer

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf - Einmal hinter die Kulissen des größten Infrastrukturprojekts in der Region blicken – diese Chance wollten sich zahlreiche Koblenzerinnen und Koblenzer, aber auch Menschen aus dem Umland nicht entgehen lassen. Rund 400 Interessierte nutzten die Gelegenheit, um beim ersten Brückeninfotag der Stadtverwaltung Koblenz sich über den Neubau der Pfaffendorfer Brücke zu informieren. 
Das städtische Tiefbauamt bot gemeinsam mit der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung den Tag an, um Bürgerinnen und Bürger Einblicke in das Jahrhundertbauprojekt für die Rhein-Mosel-Stadt zu gewähren. „Beim Neubau der Pfaffendorfer Brücke ist es uns wichtig, die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen und ihnen die Hintergründe zu erklären und den aktuellen Bauablauf verständlich darzustellen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 101 mal gelesen

POL-PDNR: Illegale Müllablagerung - Zeugen gesucht!

2025-07-01T14:13:29   Neuwied (ots) -

In der Nacht vom 29.06.25 auf den 30.06.25 wurde durch bislang unbekannte Täter oberhalb des Höchsterbaches unerlaubterweise Hausrat entsorgt. Hierbei handelt es sich um eine Wachmaschine, ein elektrisches Reinigungsgerät, sowie diverse Gartenstühle. Die Polizei in Neuwied sucht Zeugen, die in der Nacht oder auch im Verlaufe des 29.06.25 Wahrnehmungen im Bereich Neuwied-Feldkirchen, Hüllenberger Straße gemacht hat, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4700 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 93 mal gelesen

Ladies, das ist Eure Night! - Fünf Freunde und Doris zeigen alles!

Mayen. (Foto: EMC Studios) „Ich hatte in meinem Leben noch keine Produktion, bei der ich so viel gelacht habe“, sagt die Regisseurin Bettina Rehm über ihre Proben zu „Ladies Night“ und das ist besonders schön, denn, so erklärt sie, „das Stück setzt sich mit ernsten sozialen Problemen auseinander, schließlich geht es um fünf arbeitslose Männer, die keinen Ausweg wissen.“ Oder anders gesagt: die in ihrer Verzweiflung einen ungewöhnlichen Ausweg suchen, denn sie beschließen, als Stripper reich und berühmt zu werden. Oder zumindest einmal im Rampenlicht zu stehen und ihre Familien zu beeindrucken. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2770 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 125 mal gelesen

Landkreis hat Zukunftsfähigkeit der Unternehmen im Blick

Zukunftswerkstatt Westerwald im Landkreis Neuwied startet wieder – Universität Siegen ist Kooperationspartner
Kreis Neuwied. Die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen hat der Landkreis Neuwied mit der „Zukunftswerkstatt Westerwald“ im Blick - jetzt ist das Format wieder an den Start gegangen. „Wir haben uns zusammen mit den Wirtschaftsförderungen der drei „Wir Westerwälder“-Landkreise Altenkirchen und Westerwaldkreis dazu entschieden, die einzelnen Kooperationsvereinbarungen mit der Universität Siegen gebündelt fortzusetzen“, stellt Landrat Achim Hallerbach dazu fest. 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1331 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 133 mal gelesen

100-jährige Buche im Weindorf muss gefällt werden

Fotos (Stadt Koblenz / Verena Groß): Eine weitere große Veränderung steht für das Weindorf an: Ein holzzersetzender Pilz hat die 100-jährige Rotbuche befallen, die den Innenhof des Weindorfes beschattet. Der Baum ist bereits stark geschädigt und abgängig. Die Stand- und Bruchsicherheit ist deshalb nicht mehr gewährleistet. Schweren Herzens haben die Baumexperten der Stadtgärtner entschieden, dass der stattliche Baum in den nächsten Wochen gefällt werden muss. Bis Oktober, wenn das Weindorf ohnehin für eine Sanierung geschlossen wird, wollen die Baumexperten aus Sicherheitsgründen nicht warten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (933 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 84 mal gelesen

Experten des GK-Mittelrhein informieren rund um die Gesundheit

Im 3. Quartal 2025 stehen zehn Themen und Termine auf dem Veranstaltungsprogramm 

REGION. Was ist eigentlich Gestationsdiabetes und wie kommen werdende Mütter und das ungeborene Kind dennoch gesund durch die Schwangerschaft? Wie erkenne ich eine Blutvergiftung und was ist dann zu tun? Bei welchen Beschwerden kann ein Gelenkersatz an Hüfte oder Knie Erleichterung schaffen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Gesundheit und medizinische Versorgung geben Experten des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein mit der Info-Reihe „Patienten fragen – GK-Mittelrhein antwortet“ im dritten Quartal 2025. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1146 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 103 mal gelesen

Jubiläumsaktion: Blut spenden und Leben retten bei der HwK Koblenz

Am 4. September kommt das DRK-Blutspendemobil zur Sonderaktion auf das HwK-Gelände – Terminreservierung ab sofort möglich
KOBLENZ. - Foto- Quelle: DRK -  Im Rahmen des Jubiläums zum 125-jährigen Bestehen will die Handwerkskammer Koblenz (HwK) Gutes tun und gemeinsam möglichst viele Leben retten. Dazu findet am Donnerstag, 4. September, von 10 bis 15 Uhr vor dem Metall- und Technologiezentrum in der August-Horch-Straße 6-8 eine Sonder-Blutspendeaktion mit dem DRK statt. Ab sofort können sich Mitarbeiter oder ganze Teams eines Handwerksbetriebs, HwK-Mitarbeiter, Nachbarbetriebe in der August-Horch-Straße oder ganz einfach Privatpersonen über den QR-Code im Plakat (siehe Bild) anmelden und einen Termin reservieren – dabei kann man auf Wunsch einen Erinnerungsservice aktivieren. Für HwK-Mitarbeiter findet die Blutspende während der Arbeitszeit statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2537 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Stargeigerin Midori ist bei der Sommerreihe der Villa Musica zu Gast
Foto: Timothy Greenfield-Sanders
Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz.  Sechs der schönsten präsentiert die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz in ihrer Sommerreihe Burgenklassik vom 18. Juli bis 10. August. Dort werden sie zu Schauplätzen hochkarätiger musikalischer Darbietungen – dieses Jahr unter anderem mit der Star-Geigerin Midori.  Die Marksburg, Schloss Stolzenfels, Burg Rheinfels und Schloss Engers sind die spektakulären Spielstätten am Mittelrhein. Die Schlosskirche Hachenburg und Schloss Malberg laden zu Ausflügen in den Westerwald und die Eifel ein. Burgenklassik 2025 wird unterstützt von Freunde der Villa Musica e.V.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1869 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 77 mal gelesen

Erklärung zur SPD-Forderung nach AfD-Verbot

Man kann den SPD-Parteitag ja bewerten wie man will. Aber unter Demokratinnen und Demokraten sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, der ältesten demokratischen Partei in Deutschland, nämlich der Sozialdemokratie, in ihrer Forderung nach einem Verbot der AfD Recht zu geben.

Doch man muss jetzt feststellen, dass die Rechtskonservativen in der CDU/CSU, und hiervon gibt es sehr viele, nicht nur zurückhaltend sondern sogar ablehnend auf den Vorschlag des SPD-Parteitages reagieren, den Demokratiefeinden in der AfD durch ein Verbot durch das Bundesverfassungsgericht den Garaus zu machen.

Wiederholt sich die Geschichte schon wieder, nämlich dass Neonazis mit Hilfe der bürgerlich Konservativen, der Strukturkonservativen in Deutschland in Verantwortung gewählt werden?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (933 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Ein Blick unter die Oberfläche: So entsteht der neue Luisenplatz

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, was für ein technisches Herz unter dem neuen Luisenplatz schlagen wird? Die aktuellen Bauarbeiten geben einen faszinierenden Einblick! Es ist wirklich erstaunlich zu sehen, wie viele Rohre und Leitungen für das zukünftige Wasserspiel verlegt werden. Man weiß zwar, dass es logisch ist, aber dieser Anblick macht den Fortschritt erst so richtig greifbar.


4653 Artikel (388 Seiten, 12 Artikel pro Seite)