Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 444 mal gelesen

Kulturreiche Wochenendtipps für Neuwied: Von Ausstellungen bis Flipperaction

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Endlich Freitag! Für viele von uns ist das Wochenende-Gefühl schon da. Auch wenn der warme Sommer uns heute Nachmittag für eine kurze Zeit verlässt, hoffen wir doch auf meist trockenes und angenehmes Wetter. Aber war der blaue Himmel in den letzten Tagen nicht einfach wunderschön? Alles strahlt viel freundlicher, und die Kontraste mit den Schatten sind einfach atemberaubend..

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1771 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Stadt Koblenz erwägt Normenkontrolle gegen Erweiterung des FOC Montabaur

Rat und Verwaltung der Stadt Koblenz sind gegen die Erweiterung des Fashion Outlet Center (FOC) Montabaur. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Rat eine ablehnende Stellungnahme gegen das Raumordnungsverfahren abgegeben.

Nun erwägt die Verwaltung der Stadt Koblenz eine Normenkontrolle gegen den aufzustellenden Bebauungsplan der Stadt Montabaur für den Bereich des FOC anzustrengen. „Dieses Verfahren bietet nach meiner Auffassung von den bestehenden Optionen noch die besten Erfolgsaussichten, weil die Antragsbefugnis gegeben ist und das Oberverwaltungsgericht den Bebauungsplan einer umfassenden Rechtskontrolle unterzieht“, meint Baudezernent Dr. Andreas Lukas. Bebauungspläne sind die Rechtgrundlage für Bauaufsichtsbehörden um Baugenehmigungen zu erteilen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

Aktionstag zum Thema psychische Gesundheit und Selbsthilfe

Am Samstag, 24. August endet eine Etappe der Mut-Tour auf dem Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche. Die Mut-Tour ist ein Projekt des Vereins Mut fördern. Es handelt sich um ein Aktionsprogramm, bei dem Menschen mit und ohne Depressionserfahrung zusammenkommen, um sich für einen offenen Umgang mit dem Thema Depressionen stark zu machen.

Seit dem 01. Juni ist die die MUT-Tour deutschlandweit mit dem Tandem oder wandernd in verschiedenen Etappen unterwegs.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1274 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Erklärung zur "Compact" Magazin-Entscheidung

Die Tatsache, dass das Bundesverwaltungsgericht das Verbot des rechtsextremen "Compact" Magazins teilweise ausgesetzt hat, hat überhaupt nichts damit zu tun, dass das Leipziger  Gericht im Hauptsacheverfahren den rechten Hetzern, deren Sprache in vielen Punkten aus dem Wörterbuch des Unmenschen entliehenen Formulierungen entspricht , auch nur im Ansatz  recht gibt.. Der rechtsradikale Compact-Chef Jürgen Elsässer sollte sich deshalb nicht zu früh freuen, triumphieren und mit Sekt anstoßen und es kann auch nicht von einer Niederlage der Bundesinnenministerin Nancy Faeser geredet werden wie jetzt von Teilen der Union und der FDP.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2929 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 484 mal gelesen

Siegerehrung des Malwettbewerbs „Geysire“

der Vulkanpark GmbH und der Kreissparkasse Mayen
Grundschule St. Stephan Andernach bringt 7 der 12 Siegerkinder hervor
Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel
Andernach. Anfang Juli, noch rechtzeitig vor den Sommerferien luden Kreissparkasse (KSK) Mayen und Vulkanpark GmbH die Siegerkinder des Malwettbewerbs „Geysire“ mitsamt Eltern und Geschwistern in das Geyir Museum Andernach ein, um die kleinen Künstler:innen mit Ihren Kunstwerken zu feiern.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1270 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Ehrung neuer Spielplatzpatenschaften in der Goldgrube und Horchheim

(Foto Stadt Koblenz/Susan Krause) ) Spielplatzpaten leisten einen überaus wertvollen Dienst für den Erhalt und die Verschönerung unserer Spielplätze in Koblenz. Für den Spiel- und Bolzplatz Beatusstraße in der Goldgrube hat Jörg Kress die Patenschaft übernommen und Susanne Gorgulla ist neue Spielplatzpatin des Spielplatzes Niederfelder Weg in Horchheim.
Bürgermeisterin Ulrike Mohrs sprach beiden vertretend für die zahlreichen anderen Spielplatzpaten der Stadt ihren herzlichen Dank für dieses wertvolle ehrenamtliche Engagement aus und betonte darüber hinaus die Bedeutung von Spielplätzen, als einen wichtigen Raum der freien Entfaltung für Kinder.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1165 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Frische Kunstwerke in Neuwied: Neu bei Aladin's Wohnkultur

Guten Morgen!

Es gibt tolle Neuigkeiten zum Donnerstag! Bei Aladin's Wohnkultur in der Langendorfer Straße 109b in Neuwied findet ihr ab sofort neben einer großen Auswahl an Grußkarten von Aladin's auch meine handgefertigten Kalender, eine kleine Auswahl meiner Grußkarten und ganz neu: meine Kühlschrankmagnete!

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 445 mal gelesen

Aktionsstart Tabula Rasa 2024:

Landrat Hallerbach ruft Schulen im Kreis zur erneuten Teilnahme an Aufräumaktion auf
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft und die Kreisverwaltung des Landkreises Neuwied starten auch in diesem Jahr die Aufräumaktion „Tabula Rasa“; zur Teilnahme sind alle Schulen im Kreisgebiet aufgerufen. Das Projekt findet mittlerweile im dritten Jahr statt. Der Aufräumtag kann an einem beliebigen Datum zwischen dem 16. September 2024 bis zum 13. Oktober 2024 durchgeführt werden. Der Anmeldezeitraum für die Schulen läuft vom 26. August 2024 bis zum Start des Aktionszeitraums.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3428 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

Landesfeuerwehrverband und Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz starten

Landesfeuerwehrverband und Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz starten gemeinsames Projekt

Ehrenamtliche Feuerwehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, insbesondere in schwierigen und oft belastenden Situationen. Ihre Fähigkeit, konfliktfrei zu kommunizieren und demokratische Werte zu leben, ist unerlässlich. In Rheinland-Pfalz, dem Land des Ehrenamtes, engagieren sich fast die Hälfte der Einwohner*innen ehrenamtlich, darunter viele Jugendliche in Vereinen, Verbänden und insbesondere in den Freiwilligen Feuerwehren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Des einen Freud, des anderen Leid

Endlich Sommerwetter im Zoo Neuwied
Foto Ben Ulrich
Neuwied, 15. August 2024 - Es herrschen hochsommerliche Temperaturen im größten Zoo von Rheinland-Pfalz, und obwohl ihm der Schweiß auf der Stirn steht, strahlt Maximilian Birkendorf mit der Sonne um die Wette. Der Grund dafür stakst im Gehege hinter ihm auf langen Beinchen durchs hohe Gras: „Wir haben erstmals in der Geschichte des Zoo Neuwied erfolgreich Saruskraniche nachgezogen“, verrät der Kurator. „Saruskraniche sind nicht nur in ihrem natürlichen Lebensraum in Südostasien hochbedroht, sie werden auch selten in Zoos gezeigt und noch seltener erfolgreich nachgezogen. In Deutschland hat nur der Zoo Karlsruhe regelmäßig Nachwuchs bei dieser Art.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 331 mal gelesen

28. Koblenzer Aids/Covid und Hepatitis Forum

Welche Rolle spielt Diversität im Gesundheitswesen?
Sexuelle Vielfalt und Lebenswelten bilden Schwerpunktthema beim 28. Koblenzer Aids/Covid und Hepatitis Forum

KOBLENZ. Die herkömmliche Unterteilung in zwei Geschlechter prägt nach wie vor unsere Gesellschaft und den Alltag. Sie spiegelt sich bereits in einfachen Dingen wie Farben, Spielzeugen, Kleidung oder Kosmetik wider, prägt aber auch unsere Sprache, die Berufswahl und nicht zuletzt den Umgang mit Menschen, deren individuelle Persönlichkeitsmerkmale und vielfältigen Geschlechtsidentitäten sich nicht in solch starre Kategorien einordnen lassen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2570 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Schulsanierungen als Ferienprogramm

Vom Maßnahmenbündel des Landkreises profitiert auch die Heinrich Heine Realschule Plus in Neuwied
Kreis Neuwied. (Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)  Die Sommerferien nutzt der Landkreis Neuwied unter anderem für Sanierungsmaßnahmen an verschiedenen seiner Schulgebäude. „Es bietet sich an, in der sechswöchigen, geistigen Schaffenspause notwendige Bauarbeiten an unseren Schulen vorzunehmen. Davon profitiert jetzt zum Beispiel auch die Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied“, nennt Landrat Achim Hallerbach ein Beispiel.


4557 Artikel (380 Seiten, 12 Artikel pro Seite)