Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

SBN sanieren Bordsteine in Neuwied

Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Wochen

01.08.2024
 Neuwied. Ab Montag, 26. August, sanieren die Servicebetriebe Neuwied (SBN) 700 Bordsteine in den Neuwieder Stadtteilen Irlich, Feldkirchen, Niederbieber, Oberbieber, Torney und Innenstadt. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Wochen.
„Wir kümmern uns um die beschädigte Oberfläche der Bordsteine. Dafür brauchen wir pro Straßenzug ungefähr einen Tag“, erklärt SBN-Teamleiter Georg Ley. Für Bürger entstehen keine zusätzlichen Kosten, weil es sich um Unterhaltungsarbeiten handelt.
„Eine Woche vorher stellen wir Halteverbotsschilder mit weiteren Infos zur Halteverbotsdauer und -uhrzeit in allen betroffenen Straßen auf. Daher bitten wir um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen“, so Ley.

 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1858 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 368 mal gelesen

Damit der Start ins Familienleben gelingt

Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Kemperhof begleitet junge Eltern vor und nach der Geburt

(Foto: GK-Mittelrhein/Tanja Böhm) KOBLENZ. Die Geburt eines Kindes ist ein wunderschönes Ereignis, stellt die frisch gebackenen Eltern aber auch vor verantwortungsvolle Herausforderungen. Bisherige Rollen und Aufgaben verändern sich, vieles muss neu organisiert werden und das Baby will rund um die Uhr versorgt sein. „Das kann junge Mütter und Väter durchaus an ihre Grenzen bringen – vor allem, wenn in dieser Zeit die Unterstützung aus ihrem eigenen Umfeld fehlt oder sie selbst mit gesundheitlichen oder sozialen Problemen zu kämpfen haben“, sagt Ursula Müller-Bulak.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 383 mal gelesen

POL-PDMY: Zwei LKW- Fahrer tödlich verletzt

2024-08-01T12:02:43   Büchel/ Gevenich (ots) -

Am heutigen Donnerstag, 01.08.2024 befuhren zwei unbeladene Sattelzüge gegen 10:04 Uhr die B 259 zwischen den Ortschaften Büchel und Faid. Kurz hinter dem Abzweig L 16 (Gevenich) kam der Sattelzug, der aus Richtung Büchel in Richtung Faid fuhr auf die Gegenfahrbahn. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Zugmaschinen. Beide Zugmaschinen fingen sofort Feuer. Trotz sofort eingeleiteter Rettungs- und Löscharbeiten verstarben beide LKW- Fahrer bei dem Verkehrsunfall. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens einen Gutachter beauftragt. Die B 259 wird noch für mehrere Stunden zwischen der Ortschaft Faid und der Einmündung L 16 (Gevenich) gesperrt bleiben. Wir bitten, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2659 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Traumberuf in Mayen-Koblenz finden

Wissen was geht! ermöglicht Jugendlichen in den Sommerferien spannende Einblicke in regionale Betriebe – Jetzt noch teilnehmen!

01.08.2024     PD-Nr. 268-2024  Foto: WFG/J.Wagner

KREIS MYK. Einblicke in spannende Berufe und Unternehmen in Mayen-Koblenz erhalten, erste Kontakte in die Arbeitswelt knüpfen und sich wertvolles Insiderwissen sowie Tipps von Personalverantwortlichen und Auszubildenden geben lassen, all das ermöglicht die Aktion „Wissen was geht!“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH (WFG). Noch bis zum 22. August öffnen zahlreiche Unternehmen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ihre Tore für Jugendliche ab 14 Jahren.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (794 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 860 mal gelesen

Biergarten in Neuwied-Niederbieber

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Auch unsere Stadtteile haben viele idyllische Orte, wie hier in Niederbieber. Malerisch am Aubach gelegen, findet man den Biergarten. Wenn man ihn sieht, möchte man sich direkt hinsetzen und es sich gut gehen lassen und kann dabei sogar auf das charmante Backhaus Niederbieber schauen.
Geschichte, Natur und Geselligkeit - wir haben es hier wirklich schön in unserer Region.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2292 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Start in eine zukunftssichere Ausbildung

13 neue Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied) Sicherer Arbeitsplatz, vielfältige Einsatzmöglichkeiten, flexible Zeiten und ein großes Team an jungen Leuten: Wer sich für eine Ausbildung bei der Neuwieder Kreisverwaltung entscheidet, darf sich auf viele Vorzüge freuen. Landrat Achim Hallerbach konnte kürzlich 13 neue Nachwuchskräfte im Kreishaus begrüßen und ihnen einen guten Start ins Berufsleben wünschen:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3528 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

Vom Betriebswirt zum Pastoralreferenten

Katholischer Seelsorger bleibt nach Beauftragung im Pastoralen Raum Neuwied
 Neuwied/Bad Breisig/Andernach –Foto: Sarah Schött/Paulinus Wochenzeitung -  „Ich habe hier meinen Platz gefunden“, sagt Dominik Butenkemper nach zwei Jahren in Heimbach-Weis als angehender Pastoralreferent. Der 35-Jährige wird am Samstag, 31. August, durch den Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters im Dom zu seinem Dienst als katholischer Seelsorger beauftragt. Damit schließt der gebürtige Bad Breisiger und studierter Betriebswirt (VWA) seine Ausbildungszeit ab.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (2692 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 329 mal gelesen

Stellungnahme zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Zum Blick des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU) auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform möchte ich erklären: Dass diejenigen, die mit dem niedrigsten Abstand zum Parteiergebnis den Wahlkreis gewonnen haben, jetzt bangen müssten, ob sie in den Deutschen Bundestag einziehen, und es im Extremfall sein könne, dass eine Region gar keinen Abgeordneten in den Deutschen Bundestag entsendet, ist weniger schlimm als der Skandal, dass bei der letzten Bundestagswahl das niedrigste Ergebnis, das für ein Direktmandat reichte, 18,6 Prozent waren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2657 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 362 mal gelesen

Shopping Center bedrohen charmante Innenstädte

Ernüchterung in Neuwied: FOC Montabaur darf seine Fläche verdoppeln
Das Factory Outlet Center Montabaur (FOC) darf seine riesige Verkaufsfläche verdoppeln. Diese Nachricht sorgt in Neuwied für Irritation: Warum wird ein Konsumtempel erweitert, der niemals den Charme eines Stadtbummels haben wird? Durch den komfortablen Onlinehandel geht es beim Shoppingtrip heutzutage mehr um das Erlebnis als nur um Konsum und Handel. Allerorten werden Innenstädte modernisiert, um diesem Wandel Rechnung zu tragen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3704 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 707 mal gelesen

Ein buntes Neuwied sorgt für ein lebendiges Gemeinwesen hinter dem Deich

Margit Lessing malt die bunte Stadt am Rhein in leuchtenden Farben
Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg) Die Deichstadt ist bekannt für seine lebendige und farbenfrohe Gemeinschaft, die sich in vielen kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen widerspiegelt. Margit Lessing, eine Erzieherin im Kindergarten der Evangelischen Brüdergemeine, trägt mit ihren farbenfrohen Stadtbildern zu diesem bunten Miteinander unbedingt bei. Diese Werke sind Teil von zahlreichen Präsentationen und Aktionen, an denen Künstler-innen und andere Menschen unterschiedlichster Altersgruppen und Nationalitäten teilnehmen, um ein gemeinschaftliches und erlebnisreiches Umfeld zu schaffen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1185 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 361 mal gelesen

Fair Trade Stadt Koblenz – Erfolgreiche Rezertifizierung

Die Stadt Koblenz hat erneut ihre Verpflichtung zu Fairem Handel unter Beweis gestellt und wurde erfolgreich als Fair Trade Stadt rezertifiziert. Nach intensiver Prüfung der Angaben und Erfüllung der notwendigen Kriterien wurde der Stadt der Titel für weitere zwei Jahre verliehen.
Seit dem 2. April 2022 trägt Koblenz den Titel Fair Trade Stadt. Voraussetzung dafür war neben einem Ratsbeschluss zur Teilnahme an der Kampagne Fair Trade Towns auch die Verwendung von Fairtrade-Produkten bei Rats- und Ausschuss-Sitzungen sowie die Einrichtung einer engagierten Steuerungsgruppe. Zudem musste eine Mindestanzahl von Geschäften und Lokalen nachgewiesen werden, die mindestens zwei Produkte aus fairem Handel anbieten. Diese Zahl richtet sich nach der Einwohnerzahl der Kommune. Auch Schulen, Vereine und Kirchengemeinden, die sich für den fairen Handel engagieren, sind Teil des erforderlichen Nachweises.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3613 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 400 mal gelesen

Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie besteht seit fünf Jahren

Experten-Team des Kemperhof ist erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit Krebs- und angeborenen Bluterkrankungen in der Region
(Foto: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht) KOBLENZ. „Willst Du noch einen Kaffee?“ Gerne nimmt der Chefarzt das Angebot zur Freude seines kleinen Patienten an, der im Spielzimmer im Kemperhof eifrig für Nachschub sorgt. „Solche spielerischen Momente sind enorm wichtig für den weiteren Behandlungsverlauf“, weiß Dr. med. Stephan Lobitz, der seit Juli 2019 die Klinik für Pädiatrische Hämatologie & Onkologie leitet. „Dadurch schaffen wir Vertrauen und damit die Basis, um gemeinsam mit den jungen Patienten auch schwierige Phasen in der oft über einen längeren Zeitraum andauernden Therapie ihrer Erkrankung zu meistern“.


4559 Artikel (380 Seiten, 12 Artikel pro Seite)