Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2121 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 394 mal gelesen

AOZ erweitert Kapazitäten

Das Ambulante Operationszentrum des GK-Mittelrhein wurde vor fünf Jahren in Koblenz etabliert  

KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch)  Es herrscht eine entspannte Atmosphäre in den beiden Operationssälen in der Kurfürstenstraße. „Patienten können sich hier ohne Angst- oder Stressfaktoren operieren lassen“, sagt Andreas Rake, Leiter des Ambulanten Operationszentrums (AOZ) im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein. Denn wer für einen ambulanten Eingriff hierherkommt, kann schon nach wenigen Stunden wieder nach Hause gehen. Dies ermöglichen schonende Operationsverfahren und die Weiterentwicklung von Narkoseverfahren. Unterschiede hinsichtlich der Operateure oder der Hygienestandards zu einem stationären Eingriff gibt es nicht.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1107 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

„Mehr als nur Grün“ lädt zum fünften Initiativentreffen ein

Anmeldungen sind ab sofort möglich
15.07.2024  PD-Nr. 242-2024 Foto: Kreisverwaltung MYK/L. Jaeger

KREIS MYK. In vielen Orten, Ortsteilen und Städten engagieren sich Bürger für mehr biologische Vielfalt und Anpassung an den Klimawandel. Diese sind teils in Naturschutzverbänden oder Vereinen organisiert, oder als Bürgerinitiative und tapfere Einzelkämpfer unterwegs. Das kreiseigene Projekt „Mehr als nur Grün“ bietet einmal jährlich die Möglichkeit, die eigenen Projekte vorzustellen und sich darüber auszutauschen. Das diesjährige Treffen findet am 26. Juli, um 15 Uhr, bei den Schöpp un Hack-Freunden in Rhens statt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2662 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Carl-Orff-Schule präsentiert neu gestalteten Schulhof

Großzügige Spende und umfangreiche Planung ermöglichen vielfältiges Bewegungsangebot

Kreis Neuwied. (Foto: Christina Junk)  Klettern, rutschen, wippen und bewegen – all das ist nun auf dem neu gestalteten Schulhof der Carl-Orff-Schule in Engers möglich. Dank einer großzügigen Spende der Else-Schütz-Stiftung konnte der Traum eines neuen Schulhofs verwirklicht werden. Der Landkreis Neuwied finanzierte die Installation des Fallschutzbelags sowie die erforderlichen Garten- und Landschaftsbauarbeiten.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2671 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 290 mal gelesen

Sommerclassics: Frankfurt Jazz Trio

begeistern gemeinsam mit Eva Mayerhofer und Ralf Hesse in Sayner Hütte

Publikum erlebt großes Finale der Konzertreihe im Landkreis Mayen-Koblenz

15.07.2024  PD-Nr. 241-2024  Fotos: Kreisverwaltung MYK/D.Morcinek

KREIS MYK. In der Luft liegt lateinamerikanische Lebensfreude und die unverwechselbare Magie einer Jam-Session. Beim Abschlusskonzert der diesjährigen Sommerclassics im Landkreis Mayen-Koblenz gastierte die „special edition“ des Frankfurt Jazz Trios gemeinsam mit der herausragenden Jazzsängerin Eva Mayerhofer und dem Trompeter Ralf Hesse in der historischen Gießhalle des Denkmalareals Sayner Hütte. Mit viel Eleganz und Temperament begeisterten die fünf Musiker das Publikum vor einer imposanten Kulisse mit ihrem musikalischen Streifzug durch die Welt des (Latin-)Jazz und boten den rund 180 Gästen ein Konzerterlebnis der Extraklasse.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (770 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 329 mal gelesen

Fortschritte beim Dach der Matthiaskirche in Neuwied

Guten Morgen, Ihr Lieben und allen einen guten Wochenstart!
Ich finde, wir haben richtig Glück gehabt mit dem Wetter am Deichstadtfest, der Sommer scheint sich so langsam doch immer mehr durchzusetzen.
Und auch unsere schöne Matthiaskirche strahlt mit ihrem Gerüst in der Sonne, und das Dach macht deutliche Fortschritte.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3295 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 272 mal gelesen

Raiffeisendruckerei nachhaltig: Bald kommt Strom von der Sonne

Erstes Großprojekt der neuen SWN Green Energy: Großteil der Energie wird ins Netz eingespeist

15.07.2024
Neuwied. Mit einem zwei Hektar großen Solarpark an der Raiffeisendruckerei (RD) realisiert die „SWN Green Energy“ (SWNGE) ihr erstes Großprojekt in Neuwied. Der erzeugte Strom wird zum Teil von der Druckerei selbst genutzt, der Rest wird ins Neuwieder Netz eingespeist.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2878 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 967 mal gelesen

Balkon-Photovoltaik: Stadt Neuwied gibt ihren Bürgern 100 Euro dazu

Stadtrat verabschiedet kommunales Förderprogramm – Hausbesitzer wie Mieter können Zuschuss beantragen
Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange
Ob am Balkongeländer, im Garten oder auf dem Dach: Wer Zuhause eine häufig sonnenbeschienene Fläche hat, kann dort unkompliziert ein sogenanntes Balkonkraftwerk aufbauen, in der Folge selbst Energie produzieren und so auf Sicht viel Geld sparen. Attraktiv - und künftig für Hausbesitzer wie Mieter in der Stadt Neuwied sogar noch attraktiver.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 480 mal gelesen

Platz 3 bei Rheinland-Meisterschaften für Clara Sophie Keller

Bei den Rheinland-Meisterschaften Block in Hachenburg erzielte Clara Sophie Keller (W12) in einem starken Teilnehmerfeld einen hervorragenden 3. Platz im Block Sprint / Sprung mit insgesamt 2157 Punkten. Die 75 m sprintete sie in 10,98 s und für die 60 m Hürden brauchte sie 10,63 s. Sie sprang 4,23 m weit, 1,24 m hoch und warf den Speer auf 20,47 m.
Gemeinsam mit Ida-M. Stein und ihren Kolleginnen der LG Rhein-Wied wurde sie Vize-Rheinlandmeisterin mit der Block-Mannschaft.
Ida erreichte in der Altersklasse W13 Platz 6 im Block Spint / Sprung (75 m 11,60 s, 60 m Hürden 11,86 s, Weit 3,78 m, Hoch 1,20 m, Speer 24,32 m).

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (776 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 537 mal gelesen

Deichstadtfest in Neuwied- gute Laune garantiert

Guten Morgen und allen ein schönes Wochenende!
Es ist wieder so weit - unser schönes Deichstadtfest ist in vollem Gange, und es scheint auch mit dem Wetter gutzugehen.
Am Eröffnungstag (Donnerstag) sah es ja die Tage vorher eher nach wechselhaft aus, aber sie Sonne kam auch zu Besuch und jede Menge Menschen und gute Stimmung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3035 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 404 mal gelesen

Kreis Neuwied rüstet sich gegen Afrikanische Schweinepest in Rheinland-Pfalz

Landrat und Kreisjagdmeister appellieren an Wanderer: keine Speisereste und ähnliches an Wanderwegen hinterlassen! –
Landrat Achim Hallerbach: Kreisveterinäramt, Jäger, Forst- und Landwirtschaft bereiten sich auf die Möglichkeit eines Viruseintrags vor
Kreis Neuwied. Nachdem sich bestätigt hat, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) nun auch in Rheinland-Pfalz ausgebrochen ist, haben sich die Vertreter der Jägerschaft, des Forstes und der Landwirtschaft mit den Fachleuten des Kreisveterinäramtes in Neuwied zu einem fachlichen Austausch getroffen. „Wir wollen für den Krisenfall vorbereitet sein“, erklärt Kreisjagdmeister Kurt Milad.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1124 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

Tuberkulose-Fall in Kita Rheintalwiese

Stadt Neuwied und Kreis-Gesundheitsamt informieren – Keine Gefahr für die Öffentlichkeit
Ein Verdachtsfall auf Tuberkulose (TBC) bei einer Person aus der Neuwieder Kita Rheintalwiese hat sich bestätigt. Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht.
Wie Dr. Tobias Esper vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung informiert, braucht es für eine Ansteckung längere Kontaktzeiten. „Tuberkulose ist keinesfalls mit einer Grippe oder Corona vergleichbar, sondern wesentlich weniger ansteckend. Einfache kurze Kontakte reichen nicht aus“, macht der Mediziner deutlich und ergänzt, dass gerade kleinere Kinder bei TBC typischerweise nicht oder nur sehr wenig ansteckend sind, weil ihre Virenlast gering ist.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (833 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 495 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) erhält Auszeichnung für Transparenz und Bürgernähe

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Hervorragend - mit diesem Prädikat hat jetzt die Plattform "Abgeordnetenwatch" der Nichtregierungsorganisation "Parlamentwatch" die Arbeit des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) bewertet. Die Auszeichnung erhielt der Abgeordnete für seine 100-Prozent-Antwortrate auf dem Portal für Bürgeranfragen und Transparenz. Diedenhofen dazu: "Ich bin der festen Überzeugung, dass Politik transparent und bürgernah sein sollte. Dazu gehört es für mich, auf Fragen und Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern zu antworten und dort zu helfen, wo ich helfen kann."


4572 Artikel (381 Seiten, 12 Artikel pro Seite)