Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4260 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Immer mehr Kommunen treten beim Stadtradeln in die Pedale

Siegerehrung Stadtradeln 2024 - Neu dabei waren in diesem Jahr die Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Dierdorf
Kreis Neuwied.(Foto: Felix Banaski)  „Immer mehr Kommunen machen beim Stadtradeln mit und zeigen somit, dass Umwelt- und Naturschutz keine Lippenbekenntnisse sind“. Mit diesem positiven Fazit konnte Landrat Achim Hallerbach die diesjährige Auflage des „Stadtradelns“ bilanzieren. In diesem Jahr waren erstmals die Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Dierdorf am Start, um möglichst viele Kilometer auf dem Velo zu erradeln.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3449 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Christliche Werte in modernen Unternehmen

Domkapitular Benedikt Welter sprach anlässlich der Feier zum Josefstag vor rund 120 Gästen im Heinrich-Haus.
Foto: Julia Steffenfauseweh
Eindrucksvoll und inspirierend: Domkapitular Benedikt Welter fand anlässlich der Feier des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied motivierende Worte. In seiner Rede ermutigte er mehr als 120 Menschen aus verschiedenen Einrichtungen der Eingliederungshilfe, aus Politik, Wirtschaft und Institutionen, für Menschlichkeit und Zusammenhalt einzustehen. Als gebürtiger Engerser – aufgewachsen in den Neuwieder Stadtteilen Heimbach-Weis und Gladbach – richtete er unter dem Titel „Christliche Werte in einem modernen, am Markt ausgerichteten Sozialunternehmen“ einen eindringlichen Appell an die Gäste auf dem Platz vor dem Speehaus.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4064 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 446 mal gelesen

IHK-Zeugnisübergabe in der food akademie

Gut 400 Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung
Neuwied, 11. Juli 2024: Über 150 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen erschienen zur Zeugnisübergabe der IHK-Geschäftsstelle Neuwied in der food akademie. Sie gehören zu den 470 Prüflingen, die in diesem Sommer an den IHK-Prüfungen in Neuwied teilgenommen haben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2290 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 278 mal gelesen

Im Konfliktfeld zwischen Umgangsrecht und Gewaltschutz

Fachtagung „Wenn das Umgangsrecht den Schutz der von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder aushöhlt“
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Sozusagen „ausverkauft“ war der außerschulische Lernort in Linkenbach angesichts der jüngsten Fachtagung des Runden Tisches gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Rhein-Westerwald. Mit dem Thema Gewaltschutz und Umgangsrecht bzw. Sorgerecht und dem wirksamen Schutz gewaltbetroffener Mütter und ihrer Kinder befasst sich bereits seit längerem auch eine Untergruppe des Forums.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1682 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 408 mal gelesen

SWN veranstalten Azubi-Projekttag

Azubisuche für 2025 beginnt - Acht Berufe werden ausgebildet

11.07.2024  Fotos: Sarah Schmitz/SWN

Neuwied. Kennenlernen vor dem Ausbildungsstart 2024: Die Stadtwerke Neuwied (SWN) veranstalteten einen Azubi-Projekttag, um alle neuen Azubis und Dualen Studierenden willkommen zu heißen.
Der Projekttag „Azubiwerkstatt“ hat in der Grillhütte in Anhausen stattgefunden. „Unser Ziel war es, den Einstieg der Azubis ins Arbeitserleben zu erleichtern“, betont Ausbildungsleiterin Sarah Schmitz. „Wir wollten ihnen ein bisschen die Aufregung vor dem Ausbildungsstart nehmen, indem sie unsere aktuellen Azubis und dualen Studierenden schon mal kennenlernen konnten.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2599 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 471 mal gelesen

Artenschutz vor der eigenen Haustür

Würfelnatter-Schutzprojekt im Zoo Neuwied

Neuwied, 11. Juli 2024 – Von den BesucherInnen unbemerkt ist eine neue Schlangenart im Zoo Neuwied eingezogen. In einer Reihe Freiland-Paludarien hinter dem Avimundo, der Vogelstation des Zoos, sind vor ein paar Wochen zwölf einheimische Würfelnattern eingezogen. „Die Paludarien sind sozusagen eine Mischung aus Terrarium und Aquarium, haben also einen Land- und einen Wasserteil“, erklärt David Otte, der im Zoo Neuwied als Obertierpfleger arbeitet. „Würfelnattern sind nämlich noch stärker ans Wasser gebunden als die viel häufigeren und daher bekannteren Ringelnattern. Ihre Nahrung besteht fast vollständig aus kleinen Fischen.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1518 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 404 mal gelesen

Jubilarfeier für langjährige Mitarbeiter der SWN und SBN

Ein Jahrgang mit 15 Jubilaren und Rentnern wird geehrt

11.07.2024  Foto: Dennis Steinhardt/SWN

Neuwied. Im Rahmen der alljährlichen Jubilarfeier wurden 15 langjährige Mitarbeiter der Stadtwerke (SWN) und Servicebetriebe (SBN) im Restaurant „Alt Irlich“ geehrt. Jubilaren mit 25, 35 oder 45 Jahren Betriebszugehörigkeit sowie Rentnern, die 2023 in den Ruhestand gingen, werden gedankt.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1456 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Geflüchtete halten ihre Umgebung sauber

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Niederbieber bringt Menschen zusammen

(Foto: Peter Jung) Wo viele Menschen auf engem Raum zusammenwohnen, da entsteht auch viel Müll. Wenn die Wohnverhältnisse dann auch noch provisorisch sind, es keine eingespielten Routinen gibt und das deutsche Mülltrennungs- und Entsorgungssystem nicht allen bekannt ist, dann landet Abfall auch mal da, wo er eigentlich nicht hingehört. In der Unterkunft für Geflüchtete in Niederbieber sind die Bewohnerinnen und Bewohner dieses Problem nun selbst aktiv angegangen: Bei einer gemeinsamen Müllsammelaktion schafften sie es, in nur wenigen Stunden allen Müll auf dem Gelände zu beseitigen. Dabei bot die Aktion auch die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (688 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Große Kunst von kleiner Meisterhand

Kinder der Kita St. Peter & Paul kreieren Werk mit Irlicher Künstler Jack Müller

Malen und Basteln gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der meisten Kita-Kinder. Doch wie arbeitet eigentlich ein richtiger Künstler? Dieser Frage konnten die Kinder aus der Bärengruppe der katholischen Kita St. Peter & Paul Irlich ausgiebig nachgehen: Eine ganze Woche lang durften sie dem Künstler Jack Müller nicht nur bei seiner Arbeit über die Schulter schauen, sondern selbst tatkräftig mithelfen. Dabei herausgekommen ist ein eindrucksvolles Werk mit dem Titel „In der Nacht verschwinden die Farben“, das ab sofort in der Neuwieder Stadtbibliothek bewundert werden kann.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

Neue Broschüre für „Etappenwandern im Westerwald“ veröffentlicht

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel „Etappenwandern im Westerwald - WesterwaldSteig, Druidensteig & Wiedweg“ herausgebracht. Diese neue Publikation vereint erstmals die zuvor getrennten Broschüren zu den drei beliebten und zertifizierten Fernwanderwegen im Westerwald und steht symbolisch für die enge Zusammenarbeit der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (42 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

Jens Firmenich und Achim Hütten sind neue ehrenamtliche Kreisbeigeordnete

11.07.2024  PD-Nr. 236-2024  Fotos: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

KREIS MYK. Bei der konstituierenden Kreistagssitzung des Landkreises Mayen-Koblenz sind Jens Firmenich (CDU) und Achim Hütten (SPD) zu neuen ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten gewählt worden. Landrat Dr. Alexander Saftig und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong gratulierten den beiden neuen Mitgliedern im Kreisvorstand und wünschten viel Erfolg im herausfordernden Amt.
Gleichzeitig verabschiedete der Landrat die langjährigen Kreisbeigeordneten Birgit Meyreis (Grüne) und Judith Lehnigk-Emden (FDP). Dr. Saftig lobte das Engagement der beiden und überreichte den ehemaligen ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten zum Dank jeweils einen Strauß Blumen.

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (860 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 355 mal gelesen

Sommertraum am Laacher See – Genießen mit allen Sinnen

Nach den erfolgreichen „Genuss-Wanderungen“ in den „Jahren vor Corona“ bietet die Tourist-Information der Sagenhaften Vulkanregion Laacher See während der Erlebniswoche „Nacht der Vulkane 2024“ in Kooperation mit dem heimischen Benediktinerkloster allen Wanderfreunden mit Lust zum kulinarischen Erlebnis eine Genuss-Wanderung „Sommertraum am Laacher See“ mit dem bekannten Wanderführer Walter Müller an.

Der erlebnis- und informationsreiche „Maria-Laach-Tag“ beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück ab 8:30 Uhr im Seehotel.

Um 10:00 Uhr startet sodann die Wanderung und führt durch das Kloster zum See. Unterwegs gibt es Einblicke und Informationen zur Abtei, Erläuterungen zum Vulkangeschehen vor ca. 13.000 Jahren, zu den Absenkungen des Seespiegels und den Kohlensäurebläschen im Wasser am Ostufer.


4575 Artikel (382 Seiten, 12 Artikel pro Seite)