Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (911 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 442 mal gelesen

Was die Jugend in Neuwied interessiert

Up2date-Jugendpodcast von Bürgermeister Jung ausgezeichnet

Foto: Tobias Steinhöfer
Das Medium Podcast hat in den letzten Jahren einen unwahrscheinlichen Siegeszug gefeiert. Mittlerweile gibt es zu beinahe jedem Thema – und sei es noch so speziell – den passenden Podcast. Kein Wunder also, dass beinahe die Hälfte der Deutschen regelmäßig einschaltet und zuhört. Auch das Jugendportal „Up2date Neuwied“ hat seit dem vergangenen Jahr ein eigenes Podcast-Format. Das Besondere daran: Der Podcast wird von Delilah Bierstedt und Khatib Ibrahim von der „Up2date-Jugendredaktion“ eigenständig geplant und durchgeführt. Für ihr besonderes Engagement wurden die beiden Nachwuchs-Redakteure nun von Neuwieds Bürgermeister Peter Jung mit einer Urkunde ausgezeichnet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 442 mal gelesen

Landrat lobt Einsatz bei Winter-Chaos auf A3

Autobahn war komplett blockiert - Achim Hallerbach „Unsere Einsatzkräfte leisteten bravouröse Hilfe“   

Fotos: Feuerwehr der VG Asbach
Kreis Neuwied. „Auf unsere Einsatzkräfte ist Verlass – zu allen Jahreszeiten und in jeder Lage!“ Was Landrat Achim Hallerbach so lobend hervorhebt, ist der Einsatz in der Nacht zum Donnerstag rund um die Bundesautobahn A3.
 Mit starkem Schneefall und Glatteis hatte der Winter gezeigt, dass er kein Fall für das Fotoalbum aus früheren Zeiten ist. Betroffen war am Mittwochabend vor allem die Bundesautobahn A3, wo für mehrere LKW witterungsbedingt überhaupt nichts mehr lief.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1025 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Neuer KI-Chef: Gelungener 1. Aufschlag von Markus Sander

Landrat Achim Hallerbach begrüßte den neuen Leiter der Neuwieder Kriminalinspektion zu einem ersten Austausch

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach konnte jetzt den neuen Leiter der Kriminalinspektion Neuwied kennenlernen - im Tennissport würde man von einem gelungenen 1. Aufschlag für Markus Sander sprechen. Den Landrat freute es zudem, dass der Polizeirat und Nachfolger von Michael Vomland von Kriminaldirektor Thorsten Runkel persönlich begleitet- und vorgestellt wurde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2333 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 447 mal gelesen

Neuwied: Inklusion soll Selbstverständlichkeit werden

Arbeitskreis ist offen für engagierten ZuwachsFoto: Stadt Neuwied
Inklusion ist so vielfältig wie die Menschen. Das zeigt die Bandbreite der Inklusionsprojekte, die in Neuwied angestoßen wurden und auch 2024 fortgeführt werden sollen. Nicht nur am ersten „Tag der Inklusion“ vergangenen Sommer arbeiteten zahlreiche Institutionen zusammen und betonten: Neuwied schreibt Inklusion groß.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 431 mal gelesen

Straßenverkehrsamt ist jetzt im Industriegebiet

Behörde mit neuem Standort in der Rudolf-Diesel-Straße 10 - Bürgerfreundlicher Service
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Wer im Landkreis Neuwied Fahrt aufnehmen möchte, findet seit Anfang Januar in der Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied die neue Schaltzentrale für amtliche Fälle rund um den fahrbaren Untersatz. Die zentrale Fahrzeugbehörde der Kreisverwaltung hat im Neuwieder Industriegebiet ihre neue Bleibe nahe der Bundesstraße 42 gefunden.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1144 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 472 mal gelesen

Leserbrief

Am 20.12. hat der Stadtrat einem Antrag von SPD, FDP, Ich Tu´s und Linke zugestimmt,  Ortsbeiräte in der Innenstadt und in Heddesdorf einzuführen. Diese Entscheidung wurde unter einem großen zeitlichen Druck getroffen, denn Ortsbeiräte können nur bei einer Kommunalwahl mitgewählt werden, die ja bekanntlich im Juni stattfindet.
Ortsbeiräte gibt es bisher in den jeweiligen Stadtteilen. Dort erfüllen sie eine sinnvolle Aufgabe, indem sie sich mit den Belangen ihres Ortsteils befassen und alle von der Stadt geplanten Maßnahmen mitberaten.
Brauchen wir diese Ortsbeiräte auch in der Innenstadt und in Heddesdorf? Unserer Meinung nach nicht!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 805 mal gelesen

“Kunst im Kiez”

Ehemalige Schüler und Jugendliche  aus der Neuwieder Johanniter-Kinder- und Jugendklinik stellen in der Galerie “Kunst im Kiez” ihre Bilder aus
Interessante  zeichnerische Exponate  finden in der Galerie von Heidetraut Kluckow einen geeigneten Ausstellungsplatz
Neuwied (jüg)  (Fotos: Jürgen Grab) Ab  Sonntag, den 21. Januar um 15 Uhr bis 18 Uhr(Ausstellungseröffnung) findet in der Galerie  „Kunst im Kiez“ in der Neuwieder Engerser Straße 68 eine Ausstellung mit Bildern von  damals verhaltensauffälligen  Kindern/Jugendlichen statt, die  in der Klinik therapeutisch betreut wurden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3754 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 500 mal gelesen

Jugendschutz an Karneval in Landkreis und Stadt Neuwied

Wichtiger Faktor für gute Laune und Feierstimmung in der Karnevalszeit ist die Vorbildfunktion

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Die „tollen Tage“ mit Kappen- und Prunksitzungen, närrischen Früh- und Spätschoppen sowie Tanz- und Party-Veranstaltungen sind in vollem Gange, die Umzüge im karnevalistischen Endspurt winken schon am Horizont. Das Kreisjugendamt und das Jugendamt der Stadt weisen daher alle Veranstalter und „Jecken“ darauf hin, dass „die jugendschutzrechtlichen Vorschriften trotz des bunten Karnevalstreibens selbstverständlich nicht außer Kraft gesetzt sind.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 515 mal gelesen

Wintereinbruch im Zoo

Des einen Freud, des anderen Leid!

Einen selbst für Stammbesucher eher ungewohnten Anblick bietet der Zoo Neuwied in diesen Tagen: Während die Wege durch die Mitarbeiter stets schnell geräumt werden, sind Pflanzstreifen und Gehege unter einer dicken Schneedecke begraben. Aber was halten die Tiere von dieser Winterlandschaft, die für Besucheraugen so zauberhaft aussieht?

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 471 mal gelesen

Stellungnahme zur Stadtratsliste der Neuwieder SPD

Manchmal passieren Dinge, die ich nicht verstehe. Ende letztes Jahr gab die Neuwieder SPD die Gründung einer neuen Arbeitsgemeinschaft bekannt, die sich verstärkt den Themen Migration und Vielfalt widmet. Rafaele Zampella, der Vorsitzende des Migrationsbeirats Neuwied, brachte laut Pressemitteilung der Partei wertvolle Erfahrungen aus der Migrationsarbeit in Neuwied in den Austausch ein.  Auf der Stadtratsliste der Neuwieder SPD taucht Rafaele Zampella auf Platz 50, als Letzter, auf, der zudem angesichts nur 48 Wählbarer auf dem Stimmzettel für die Kommunalwahl überhaupt nicht auftauchen wird. Welche Botschaft wollen die Sozialdemokraten uns überraschten Wählenden vermitteln?

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2703 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 549 mal gelesen

Rotstift in der Landwirtschaft:

Sparen an der falschen Stelle!

Erwin Rüddel: Landwirtschaft unterstützen / Ampel bietet nur hohle Phrasen

Berlin / Region. „Bereits jetzt sind zahlreiche Landwirte in ihrer Existenz bedroht. Immer mehr Bauern, dies höre ich auch in meinem Wahlkreis, entscheiden sich, den Betrieb einzustellen. Die Landwirtschaft braucht dringend Unterstützung. Deshalb bringen wir, die CDU/CSU-Fraktion am Donnerstag, den 18. Januar 2024, einen Antrag in den Deutschen Bundestag ein. Dieser Antrag sieht umfassende Maßnahmen zur Zukunfts-Sicherung der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland vor“, informiert aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (76 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 432 mal gelesen

Neues UrlaubsMagazin 2024 Wiedtal & Rengsdorfer Land

Das UrlaubsMagazin 2024 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist erschienen. Darin präsentieren sich die Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Campingplätze aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Zu den Themen Wandern, Radfahren oder Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten gibt es ebenfalls zahlreiche Informationen. Das Titelbild zeigt in diesem Jahr die Schaukelbank im Arboretum in Straßenhaus mit Blick ins Tal.
Das Magazin wurde klimaneutral in einer Auflage von 7.500 Stück bei einer Druckerei im Westerwald aufgelegt. Es wird bei Prospektanfragen verschickt und auf Messen, Wandertagen und Veranstaltungen verteilt. Die Broschüre ist kostenfrei in den Tourist-Informationen Waldbreitbach und Rengsdorf sowie bei den Gastgebern erhältlich. Außerdem als PDF und Blätterkatalog auf www.wiedtal.de/urlaubsmagazin.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3862 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 486 mal gelesen

Schloßstraße: Die Neugestaltung beginnt

34 Baumpflanzungen und zehn größere Pflanzbeete – Neuer Radweg – Vollsperrung ab 22. Januar
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Die Schloßstraße in der Neuwieder Innenstadt wird aufgewertet. Die Arbeiten zur Neugestaltung stehen nunmehr kurz bevor. Anfang der Woche sind bereits Halteverbote erlassen worden, ab Montag, 22. Januar wird die Straße dann voll gesperrt. Parallel rückt die Fräse an. Damit beginnt eine in vier Abschnitte aufgeteilte, geschätzte Bauzeit von zwei Jahren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1854 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 458 mal gelesen

Kommunen brauchen verlässliche Finanzplanung

und dazu auch mehr Entscheidungsmöglichkeiten

Erwin Rüddel richtet den Blick auf die Kommunalwahl im kommenden Juni

Region. „Die Vorbereitungen auf die Kommunalwahl im Juni 2024 zeigen, dass es nicht einfacher wird, ehrenamtliche Kommunalpolitiker zu finden, weil die Bürokratie wächst, Verwaltungen und Behörden immer mehr rechtliche Vorgaben machen und gleichzeitig die finanziellen Rahmenbedingungen für die Kommunen immer enger werden. Das erfahre ich auch zunehmend in meinem Wahlkreis. Hier muss die Politik gegensteuern, damit die kommunale Selbstverwaltung und der Gestaltungsspielraum der Kommunen gestärkt werden“, äußert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3382 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 460 mal gelesen

Als deutsche Staatsbürger in das neue Jahr

Landrat Achim Hallerbach verlieh die deutsche Staatsbürgerschaft an 27 Frauen und Männer aus acht Nationen.
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. Verheißungsvolle Signale für das neue Jahr können auch Strahlkraft entwickeln, ohne laut zu knallen:  In einer festlichen Einbürgerungsfeier im Roentgenmuseum verlieh Landrat Achim Hallerbach jetzt 16 Frauen und 11 Männern aus den acht Nationen Afghanistan, Haiti, Italien, Kasachstan, Polen, Rumänien, Syrien und Ukraine im Alter zwischen 17 und 68 Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1560 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 555 mal gelesen

2. Weihnachtsbaumwerfen am 27.01.2024

Anmeldungen sind bis 24. Januar möglich.

Foto (VfL Waldbreitbach/Josef Hoß): Waldbreitbach - Die Organisationsteams von VfL und FC Waldbreitbach stecken in den letzten Vorbereitungen für das 2. Weihnachtsbaumwerfen am Samstag, 27.01.2024. Meldungen für diesen spaßbetonten Werferdreikampf sind noch bis drei Tage vorher am 24.01.2024 online möglich. Mitmachen dürfen Erwachsene, Jugendliche U18 und Kinder U12. Zuschauer sind auf den Waldbreitbacher Sportanlagen (Jahnstraße 1) herzlich willkommen, um die Werfer anzufeuern.


4993 Artikel (313 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login