Kürzere Tage, längeres Fell!
.jpg)
Zoo Neuwied bereitet sich auf die kühle Jahreszeit vor
Noch scheint die Spätsommersonne golden übers Mittelrheintal, aber die tiefen Nachttemperaturen lassen es deutlich erkennen: Nach dem grandiosen Sommer-Comeback, das uns nach dem verregneten August in den vergangenen Wochen nochmal vergönnt war, folgt nun, Ende September, doch so langsam der Herbstanfang. Das Ende der Zoo-Saison bedeutet das jedoch nicht: „Der Herbst hat im Zoo seinen ganz eigenen Reiz“, findet Biologin Alexandra Japes. „Wenn es nicht mehr so heiß ist, ist ein Zoobesuch für viele deutlich angenehmer, und es ist auch längst nicht mehr so viel los wie in den Sommerferien. Dadurch kann man manche Tiere viel besser sehen – weil man nicht an zahlreichen anderen Besuchern vorbei gucken muss. Und bei kletternden Tieren wie dem Roten Panda oder den Klammeraffen hilft auch der einsetzende Laubfall, eine freiere Sicht auf die Tiere zu bekommen.“





(Foto: Rainer Claaßen) Es dürfte nur wenige Laientheatergruppen geben, die auf eine so lange Tradition zurückblicken können. Doch da bei Inflagranti in Heimbach-Weis der Teamgeist großgeschrieben wird, und es immer wieder gelingt, Nachwuchsdarsteller in die Gruppe zu integrieren, kann die etwa 20-köpfige Gruppe auch im 33. Jahr ihres Bestehens wieder eine spannende Aufführung auf die eigens dafür errichtete Bühne in der Kirche der ehemaligen Abtei Rommersdorf bringen.

